master blue
Mr. Anderson
|
wenn dus mit einem ti30 nicht schaffst, dann hilft dir auch kein besserer taschenrechner... 1. CAS 2. lassem einem die großen TIs sofort eingabefehler (insbesondere klammerfehler) erkennen. kleines beispiel: für die iterative berechnung der rohrreibungszahl im übergangsbereich wünsch ich dir mit einem ti 30 viel spaß, speziell wenn man diese formel in eine andere hineinarbeiten muss, um auf das ergebnis zu kommen. schaffen tut mans, keine frage, nur wielange man dafür braucht, ist wieder eine andere geschichte. die zeit investiere ich lieber sinnvoll. damit hat man auch in einer htl der passenden sparte zu tun.
Bearbeitet von master blue am 19.05.2012, 17:04
|
max
Here to stay
|
Hab in meiner HTL Zeit (Elektrotechnik / Steuer- & Regelungstechnik) einen Sharp PC1403H gehabt, hat voll gereicht, und auch im Studium war er noch voll ausreichend. Kann ganze Formeln im BAsic Mode eingeben und auch wieder editieren
EDIT: Leider ist er mir dann mal gestohlen worden. -> wenn zufällig wer seinen alten nicht mehr braucht ...
mfg max
|
wacht
pewpew
|
naja, was für abend htl?
bin grad am htl ottakring maschinenbau fertig zu werden, und da braucht man kein gott keinen utlra tschenrechner. wenn dus mit einem ti30 nicht schaffst, dann hilft dir auch kein besserer taschenrechner... This... Vorallem brauchst du sowieso nebenbei einen TI30 oder so, weil der um einiges angenehmer is wenn du nur kleinere Sachen rechnest - was 80% der Faelle sind... Wenn man mit den Speicherplaetzen umgehn kann bringt man auch iterative Sachen recht leicht hin... Ich bin im Elektrotechnik Master auf der TU und brauch nie einen Voyage - ausser fuer Dokumente bei den wenigen Pruefungen wo er erlaubt is und um zu checken ob ich richtig integriere/differenziere, aber dafuer gibts Laptops - fuer Graphen zeichnen sowieso... Ti3x oder ein Casio von dieser Art reichen voellig aus.. (bzw brauchst du sowieso nebenbei) Wobei die Casios afaik komplexe Zahlen bzw sogar bisserl Int/Dif koennen, im Gegensatz zum Ti30... Bei den Fehlern, speziell Klammerfehlern hat masterblue recht, da sind die 30er mies - aber die Casios besser...
Bearbeitet von wacht am 19.05.2012, 23:38
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Deine angesprochenen Tätigkeiten würde ich lieber im MATLAB oder Mathematica machen. MATLAB wirst immer wieder in der Elektrotechnik brauchen.
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
Ich hatte einen TI-86 und einen TI-30 II in der HTL (zweiteren für die Fächer bei denen programmierbare Taschenrechner untersagt waren), einen TI-92+ und einen Casio fx-991ES auf der FH (Automatisierungstechnik). Auf den Casio ( http://www.casio-europe.com/de/calc...echner/fx991es/) sind wir bei der Suche nach dem Taschenrechner mit dem besten Funktionsumfang ohne Programmierbarkeit gekommen. Der war in allen Fächern erlaubt, konnte aber quadratische Gleichungen usw. lösen und hat eine tolle Formeleingabe mit Brüchen, Klammern, Wurzeln usw.
|
noir
Overclocking Team Member
|
hab gestern bei ebay einen TI-Nspire CAS erwischt für 43,50 bei 43 euro ist zumindest nicht viel verloren mal sehen was die lehrer dazu sagen werde euch natürlich etwas feedback geben sobald ich ihn habe und mich etwas damit beschäftigt hab
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
@ TI30 ich tippe bei meinem rechner fast nie klammern ein, weil ich einfach die rechnungen in den klammern vorher mache, dann zwischenergebnis, und dann erst weiterrechnen... aber das mit den klammern stimmt schon, da hatte einige leute bei uns in der schule probleme damit, weil sie dem TR blind vertrauen, und was der sagt is immer richtig ![:bash:](/images/smilies/bash.gif) aber wie gesagt, in deiner schule wirds sicher nicht am taschenrechner scheitern, wenn du was kannst...
|
Castlestabler
Here to stay
|
Der Taschenrechner ist eigentlich solange egal, bis man beginnt mit Parametern zu spielen. Wenn man die gleiche Formel zum dritten Mal eingeben muss, verflucht man das Ding.
Alles was dann weiter kommt braucht man sehr lange nicht oder darf es zum Teil eh nicht verwenden. Vor allem bei den ganzen Integrationen und Differentation darf man keinem Taschenrechner blind vertrauen, oft stimmt es, ist aber unbrauchbar. Bestimmte Integrale schaffen die meisten recht gut.
Wenn du nicht wirklich vor hast ewig Formeln und so weiter einzutippen, dann nimm eher die kleineren, der Ti92/Voyage ist zwar nett weil er viel kann, aber er ist einfach gross und oft würde man sich einen kleineren wünschen.
|
noir
Overclocking Team Member
|
ja wie gesagt hab mir jetzt eh einen Nspire bei ebay geholt Ti92 und Voyage wären mir sowieso zu groß und auch nicht erlaubt mit den 43 euros für den Nspire hab ich sicher nichts falsch gemacht der anbieter hat eh noch welche sollte jemand auch soetwas suchen http://www.ebay.at/itm/270981209588...984.m1423.l2649hab davor ein paar beobachtet und die gehen bei ihm eigentlich immer so zwischen 40 und 50 euro weg ich hab halt den kleine vorteil das ich gleich an der grenze zu Deutschland wohne und dadurch kann ich sachen zu bekannten liefern lassen also muss ich keine 18 euro versand bezahlen
|
smashIt
master of disaster
|
und hast schon nen liefertermin für das wunderding? will endlich nen testbericht dazu lesen
|
maniacnew
OC Addicted
|
TI-89, schön unscheinbar aber voll textfähig mit notefolio app =)
außerdem ist die eingabe übersichtlicher als bei den kleinen ti-s
|
master blue
Mr. Anderson
|
damn! und ich hab gehofft du lieferst mir ein paar argumente für das farbdisplay.
|
smashIt
master of disaster
|
die grosse unbekannte is bei dem die lizenz fürs cas-programm fürn pc wenn das ding was taugt is der preis schon fast lächerlich klein (nachdems iirc ja die weiterentwicklung von derive is bin ich da aber optimistisch)
|
noir
Overclocking Team Member
|
ok der rechner ist angekommen hoffen ich kann ihn mir dieses we abholen damn! und ich hab gehofft du lieferst mir ein paar argumente für das farbdisplay. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) farbdisplay wäre nice aber ich muss sagen 140 euro mit der gefahr das ich ihn dann nichtmal bei tests verwenden darf ist mir einfach zuviel aber was nicht ist kann ja noch werden ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) vielleicht lieferst du ja ein paar gute argumente für mich
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
wenn der lehrer bisserl ahnung hat dann darfst eh keinen außer ti-30 verwenden. ab ti-89 aufwärts haben die ja alle schon textverarbeitung ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) edit: ich durfte den TI-92 sehr oft nicht verwenden @ elektronik htl
|