Motorola G - DAS günstige Android Handy?
ica 13.11.2013 - 17:12 93823 577
Rogaahl
Elderinterrupt
|
Klingt erfreulich Welche der unzähligen Moto G Versionen/Varianten hat sie? Absolut, hab noch nie so einen großen unterschied bei ein update gesehen. Sie hat ein XT1068, dafür gibt es zwar noch keine release, funktioniert aber problemlos mit dem XT1069 soak test image, man muss nur die richtigen Modem files flashen. Hier ist ein guide, sollten die links immer noch nicht funktionieren kann ich die files auch irgendwo hochladen. http://forum.xda-developers.com/mot...-0-ota-t3254802
|
Daeda
Here to stay
|
Danke, aber ich hab eh ein XT1032. Hab grad gesehn, dass es dafür ein unofficial cm13 gibt. Werd das die Tage mal ausprobiern
|
BlueAngel
Silencer
|
@Rogaal: schön zu hören. bin schon gespannt auf 6.0, jedoch werde ich auf die offizielle Version warten. Warum Garantie riskieren, wenns ja eh bald kommen soll, oder nicht?
|
Ecraft
Here to stay
|
|
pirate man
Here to stay
|
Wie schauts aus mit der Kamera vom Moto G 3rd? Hab aktuell ein Huawei G700, das von der Leistung absolut reichen würde für mein bissl Internet surfen, aber die Kamera ist echt unter aller Sau. Wie schlägt sich da das Motorola?
Android 6.0 solls ja auch bekommen?
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Was erwartest du? Die Kamera ist überhaupt nicht schlecht für ein Handy. Hab nur einen Vergleich zum Nexus 4 und da sind Welten dazwischen. Müsste schauen dass ich dir ein Landschaftsbild machen kann, falls ich heute noch raus geh, bin noch unschlüssig
|
pirate man
Here to stay
|
Wie darf ich das jetzt interpretieren? Kamera vom N4 ist besser oder schlechter? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Ich erwarte natürlich keine hochqualitativen Fotos aber gute Schnappschüsse sollts schon zusammenbekommen. Nur als Beispiel: Mein Huawei G700 schaffts, dass mein rotes Auto bei gedämpftem Garagenlicht rosa wird, vom totalen Rauschen rede ich gar nicht. Und auch ein Foto bei künstlichem Licht ist kacke^10.
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Na die Cam vom Moto is natürlich um einiges besser
|
pirate man
Here to stay
|
Hab grad gesehen, dass das Moto G nur 1 GB Arbeitsspeicher hat. Ist etwas mager im Vergleich zum Huawei. Gefällt mir gar nicht
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
|
Mx-Gt
Felsenstern
|
Die 16gb/2gb RAM Version gibt's immer wieder bei Amazon.fr/it/es für ~190€ inklusive Versand. Kamera im Moto G 3rd. Gen ist glaub ich die gleiche wie im Nexus 6.
|
pirate man
Here to stay
|
Hier eine Kostprobe der Kamera vom G700 ... ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=210249&thumb=250) Hab jetzt 2 GB beim G700, die Frage ist halt inwieweit die ausgelastet sind mit Firefox, Whatsapp und sonst eigentlich nix ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Edit: Hab mal das Gerät neu gestartet zum Checken des Rams: Ohne offene Apps werden 350 MB benötigt. Also folgende Programme sind offen und benötigen 40% der 2GB Ram: Firefox mit 4 Tabs, Shpock, Kamera, Whatsapp. Viel Luft wäre hier nicht mehr bei 1GB
Bearbeitet von pirate man am 18.12.2015, 13:23
|
Daeda
Here to stay
|
1GB reicht _locker_, vor allem mit einem aktuellen Android. Da liegen Welten dazwischen, im Vergleich zu dem was (vermutlich?) am G700 läuft. Und ja, in ein paar Wochen kommt sogar Android M (6.0) aufs Moto G - im Dezember soll der Rollout für Europa starten. Die Cam war in den ersten beiden Gen's vom Moto G das größte Manko. Mit dem 3rd Gen hat Motorola das endlich verbessert. Ich hab mir vorgestern das aktuelle Moto G gekauft und damit mein G von 2013 in den Ruhestand geschickt. Die Tage kann ich sicher noch Vergleichsfotos mit den beiden Geräten liefern
|
pirate man
Here to stay
|
@ Daeda Das G700 hat Android 4.2.1 am laufen. Hab mal das Gerät neu gestartet zum Checken des Rams: Ohne offene Apps werden 350 MB benötigt. Also folgende Programme sind offen und benötigen 40% der 2GB Ram: Firefox mit 4 Tabs, Shpock, Kamera, Whatsapp. Viel Luft wäre hier nicht mehr bei 1GB ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) Alternative mit ebenfalls guter Kamera wäre ein LG Flex 2, das technisch außer 2 GB Ram auch deutlich mehr zu bieten hat was ich aber nicht brauche (NFC, FullHD, stärkere CPU) und ist mit 5,5" Display deutlich größer (Vorteil? Fürs Einstecken wohl nicht ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ): Gebraucht würds das um ca. 220€ geben.
Bearbeitet von pirate man am 18.12.2015, 13:28
|
Daeda
Here to stay
|
Und womit wurde das G700 ausgeliefert? Vermutlich auch 4.2 Fürs Moto G (1st) gabs danach zusätzlich noch 4.4 und 5.1. 6.0 wird _vielleicht_ später nachgeliefert.
Das ist der größte Pluspunkt am Moto G im Vergleich zu ähnlichen Preis-/Leistungs Geräten.
Zum Thema Speicher"verbrauch" gibts genug Infos im Internet, die Zeiten wo man unnötige Apps radikal killt sind schon lange Vorbei - das OS regelt das ganz von selbst. Inzwischen hat man im Standard "Taskmanager", der eigentlich nur die zuletzt verwendeten Apps / Chrome-Tabs beinhaltet, schnell über 50 Einträge und trotzdem keine Probleme. Da hat sich seit 4.2 extrem viel weiterentwickelt.
|