"We are back" « oc.at

LTE Ausbaustatus drei.at

MjrSEIDL 15.02.2014 - 11:36 123441 649
Posts

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2565
Zitat von BiG_WEaSeL
Ich hab für euch von alle Seiten Screenshots erstellt.

Ich weiß noch immer nicht wieso man zwar Ports forwarden kann aber keine fixen IPs vergeben per dhcp. Dazu muss man die IPs manuell einstellen.

Fotos folgen (Upload Probleme mit oc.at)

Sorry ich schaff es einfach nicht, entweder fehlen manche bilder oder sie werden nicht angzeigt (ich hab es auch versucht als zip zu extrahieren). Irgendwas hat's da. Deshalb als .zip File.

Seh ich das richtig, oder wird sich die Signalstärke jetzt überhaupt nicht mehr angezeigt (also in dBm)

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8340
Zitat von XeroXs
Puh da ham sie sich arg ausgetobt beim FW customizen. Aber beim WG3 war das anfangs ähnlich schlimm und sie haben nach und nach einiges aktiviert. Kann man also hoffen

Das Interface meines Webgate 2 sieht fast identisch wie das Huigate aus, nur static dhcp, signalstärke, eigene dns-server fehlt. Ob die leitung permanent online ist oder nicht weiß ich auch nicht weil man die profile kaum noch konfigurieren kann.

deleted194629

gelöscht gemäß DSGVO
Registered: Nov 2007
Location:
Posts: 0
jap ,die haben sich total ausgetobt.. Rationalisiert nennt man das :D

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2320
Zitat von Lobo
Seh ich das richtig, oder wird sich die Signalstärke jetzt überhaupt nicht mehr angezeigt (also in dBm)
dafür gibts das Tool LTE Watch
http://www.lte-anbieter.info/ltewatch/

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2565
Ah super wenn das tool mit dem Gerät funktioniert :D

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2320
ja speziell beim einrichten externer Antennen extrem nützlich :)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19780
Wenns denn funktioniert, genau das Tool funktioniert nämlich mit dem WebGate3 leider nicht :(

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2320
ja funktioniert sicher.

hab 2 von den E5186

1x das weiße von A1 mit Vollausbau
1x das schwarze(simlockfrei) von ebay ohne usb

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19780
Muss es dann nochmal probieren (gibt es da leicht eine neue Verison?), bisher ist bei mir immer das LTEWatch Tool abgestürzt sobald ich Username/Passwort eingegeben habe (und irgendwo werden die Daten gespeichert, weil es danach gar nicht mehr startet, außer ich lege es in einen anderen Ordner - weil Username/Passwort bereits eingetragen sind)

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2320
den fehler hatte ich auch schon trotz E5186
habs dann in einen andere ordner, den alten ordner gelöscht und danach ists wieder gelaufen.

aber obs mit dem WebGate3 überhaupt geht kann ich nicht sagen
LTE Watch v 1.1 Relese Candidate 1 scheint das neueste

edit: LTE Watch mit WebGate3 geht nicht!
Bearbeitet von PR1 am 20.11.2015, 14:01

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10343
Das ist sicher ein sehr großer Vorteil am E5186 alias HuiGate - man kann mit LTEWatch den perfekten Platz fürs Modem finden, bzw. die Antenne optimal einrichten.. was man eben mit dem Webgate3 nicht kann. Firmwaremäßig dürfte das HuiGate ja noch stinken, aber da bessern sie hoffentlich auch noch nach.

Hab eine neue Strategie entwickelt wie ich ans E5186/HuiGate komm.. berichte dann wenns geklappt hat ;)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19780
Zitat von XeroXs
Firmwaremäßig dürfte das HuiGate ja noch stinken, aber da bessern sie hoffentlich auch noch nach.
Gibts das bei Huawei überhaupt? Also für mein WebGate3 hab ich bis heute nichts gesehen. Ich glaube die fetzen einfach ein Billiggerät nach dem anderen raus mit der Friss-oder-Stirb Mentalität.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10343
Zitat von daisho
Gibts das bei Huawei überhaupt? Also für mein WebGate3 hab ich bis heute nichts gesehen. Ich glaube die fetzen einfach ein Billiggerät nach dem anderen raus mit der Friss-oder-Stirb Mentalität.
Naja das Gerät kann das ja offenbar (Siehe ungebrandete E5186 bzw die Speedbox III von T-Mobile) , die Restriktion kommt von Drei. Das Webgate3 hatte z.B. beim Launch auch keinen Bridge-Mode,.. den hat Drei dann später mal aktiviert.

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2320
für mein schwarzes E5186 (Speedbox III mit TMobile Branding aber Simlockfrei) kamen seit ende Dez 2014 3 Firmware updates.
aber nur Bugfixes und keine Erweiterungen.

das E5186 von A1 hab ich erst 2 Monate und konnte beim einrichten 1 Firmware update machen.

das von A1 hat ein paar mehr Features wie zB Samba Server und paar andere unwichtige Dinge.
ansonsten laufen beide gleich gut.

nur nutze ich die Dinger(derzeit nur eines) nur als Modem ohne Wlan, Firewall aus, DMZ ein und einen Router dahinter der dann Alles Regelt und verteilt im Haus.
Alleine würde ichs nicht nutzen weil zb Anzahl der Port Forward Einträge begrenzt sind.

All die LTE Sticks die ich so getestet hatte gingen nicht gut, auch nicht an meinen externen Antennen die schon ausgerichtet waren.

edit: möchte mir jetzt noch einen drei LTE150 Tarif zum A1 zusätzlich anmelden, aber nur wenn ich einen Freunde von 3 Code wo bekomme.
Bearbeitet von PR1 am 20.11.2015, 17:02

xaxoxix

Dagegen da eigene Meinung
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hinterbrühl - N..
Posts: 614
i was wo man den bekommt, pm me einfach, kostet aber was, nein nicht an mich, ich hab den dort selber bekommen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz