LTE Ausbaustatus drei.at
MjrSEIDL 15.02.2014 - 11:36 123433 649
MjrSEIDL
OC Addicted
|
Hej, habt ihr eine Idee wo ich den Ausbaustatus (im speziellen im Bezirk Korneuburg) herausfinden kann?
Find bei Google nur pläne für 2015 und Wunschvorstellungen. Über aktuellen Status ist aber nichts herauszufinden.
|
flying_teapot
Undiskutant
|
Da gibt es nix Konkretes, die warten und hoffen noch auf Gerichtsurteile wegen der überteuerten LTE Frequenzauktion.Da rührt sich sicher nix bis 2015 am status quo.
ftp.
|
MjrSEIDL
OC Addicted
|
ok... dann werd ich wohl weiterhin mit instabilen 4mbit adsl zurechtkommen müssen...
|
charmin
Elder^_^
|
ja das is nervig, bekomme mit meinen antennen am dach ein LTE signal rein, allerdings kappt da ziemlich oft die verbindung. Is einfach noch Probebetrieb. Fahr halt derzeit mit dem normalen UMTS und warte sehnsüchtigst aufs LTE. Will endlich guten Ping und 100Mbit...
|
deleted194629
gelöscht gemäß DSGVO
|
Die sollen erst mal die 3G-masten vernünftig anbinden und eine vernünftige Infrastruktur aufbauen bevor sie LTE aufstellen welches Leistungen "bietet" die ohnehin nicht erreicht werden können. da wo ich wohne habe ich mit DREI einen TOP (HSDPA) Empfang, bekomme aber Nichtmal einen halben mbit drüber. Drei Limitiert ja wenigstens nicht.. Aber die ganzen anderen poppelanbieter limitieren ja sogar die möglichen ~20mbit von UMTS auf 4-8mbit herunter. Wofür LTE wenn sogar das vorhandene gedrosselt wird? Wahrscheinlich gibts dann bald LTE tarife die auf 10mbit gedrosselt sind
|
charmin
Elder^_^
|
Bei mir lauft lte nun halbwegs, salzburg köstendorf. Hab zwar immer nur noch 1 strich emfpang, hab aber etwa 50mbit und endlich guten ping. Und keine disconnects mehr, juhu.
|
deleted194629
gelöscht gemäß DSGVO
|
Bei mir lauft lte nun halbwegs, salzburg köstendorf. Hab zwar immer nur noch 1 strich emfpang, hab aber etwa 50mbit und endlich guten ping. Und keine disconnects mehr, juhu. beneidenswert... bei mir is die Verbindung tageweise so schlecht das sogar speedtests abbrechen.
|
charmin
Elder^_^
|
Mit umts?
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Also ich würde als Betreiber nur noch 4g masten aufstellen.
Gibt drei in Salzburg eigentlich sinnvoll Auskunft über die 4g Abdeckung?
|
charmin
Elder^_^
|
Na tun sie nicht, standardantworten ala "im laufe des jahres"
|
deleted194629
gelöscht gemäß DSGVO
|
Mit umts? Jap! Drei sagt ständig nur das sie da "gerade" Probleme haben, sie arbeiten aber daran.. Schon seit 2-3 Monate Find ich leider echt bescheiden, weil das für mich die einzige Möglichkeit wäre da oben auf 900meter besseres Internet als die 2mbit von A1 zu haben. Besonders weil ich beruflich drauf angewiesen bin *kotz*
|
charmin
Elder^_^
|
Sehr gut, mit lte ist die reichweite höher durch die niedrigere frequenz. Besonders bei lte 800. Dein problem duerfte sich also bald von selbst erledigen, vorausgesetzt deine empfangseinheit kann lte und du hast minimum den 30er tarif. Ansonsten bleibt noch die moeglichkeit einer richtantenne.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Also ich würde als Betreiber nur noch 4g masten aufstellen. dzt kann man über LTE aber nicht telefonieren iirc, und das sollen die Leute angeblich ja auch noch ab und zu machen das ist grundsätzlich ärgerlich weil dadurch bei Telefonaten wieder die lästige und bremsende Herumbucherei beginnt - mit all den tollen Konsequenzen: Wartezeit, Akkuverbrauch und für die Netzperformance ist es wohl auch nicht optimal und bis jeder ein 4G Endgerät hat wirds wohl noch lange dauern.. es soll ja auch noch einen beachtlichen 2G Anteil unter den Kunden geben hinzu kommen die Auflagen zu den bestehenden 3G Lizenzen: der Mobilfunker verpflichtet sich nämlich dazu x % der Bevölkerung über einen festgelegten Zeitraum damit zu versorgen -> dadurch müssen auch alle erworbenen Frequenzen eingesetzt werden fun fact: wäre der Orange Deal geplatzt, hätte es Orange nicht mehr rechtzeitig geschafft ausreichende Teile der Bevölkerung zu versorgen und wäre damit zu Strafzahlungen an den Staat verpflichtet gewesen
|
deleted194629
gelöscht gemäß DSGVO
|
dzt kann man über LTE aber nicht telefonieren.... i glaub i hab mit meinem Smartphone eh noch keine Minute telefoniert
|
paulus
Addicted
|
Bei meinem Webgate2 hab ich gerade den bevorzugten Modus von 3G auf 4G geändert und bekomme ein LTE-Signal mit einem Strich rein. Ich hab einen 20Mbit Tarif und der Speedtest zeigt mir ~14Mbit down/1Mbit up. (1220, Hausfeldstraße) Der Download ist ein wenig besser, der Upload würd ich sagen genau so schlecht wie bei UMTS. Der Ping schwankt auch sehr stark. Minimum waren 23ms, aber hier und da Ausreißer auf 150ms. Den Umstieg auf den 100Mbit LTE-Tarif möcht ich noch nicht riskieren
|