Earthshaker
Here to stay
|
HUAWEI P30 Pro, Quad-Kamera von Leica, Fotografieren bei wenig Licht, SuperZoom | HUAWEI DeutschlandMit dem HUAWEI P30 Pro erfinden Sie das Fotografieren neu. Die Quad-Kamera von Leica ist mit einem unglaublichen SuperZoom-Objektiv und einer 40-MP-Super-Sensing-Kamera sowie einem 20-MP-Ultraweitwinkelobjektiv und einer HUAWEI-TOF-Kamera ausgestattet. Zu dem Smartphone gehören weiterhin ein fortschrittlicher Kirin-980-Chipsatz, ein langlebiger Akku, das Ladegerät HUAWEI SuperCharge mit 40 W, 15 W kabelloses Laden, Umkehrladung, ein akustisches Display und ein Fingerabdrucksensor im Display. Link: consumer.huawei.com Breathing Crystal als Farbe sieht sehr geil aus  Mal sehen wie es sich gegen das Mate 20 Pro schlägt. Das ist ja nun preislich attraktiver. Der Umzug läuft grade schon bei mir  Neu sind: - 5 fach verlustfreier Zoom - Bis zu 50 fach Digitalzoom - Keine Stereolautsprecher mehr - Telefonsound durchs Display da keine Hörmuschel vorhanden ist Hier mal ein Kameravergleich gegen das S10:
Bearbeitet von Earthshaker am 04.04.2019, 12:40
|
Earthshaker
Here to stay
|
Erster Eindruck: - Performance ist nun auch ohne Performance mode super. - Der Zoom ist so ultrakrank!!! aber man braucht echt eine ruhige Hand. - Wer hochauflösende Displays gewohnt ist wird den Unterschied sehen. Grade bei Schriften wie bei diesem Beitrag. Grundsätzlich aber farblich qualitativ besser als der bei meinem Mate 20 Pro. - Der Fingerabdrucksensor ist Lichtjahre besser als beim S10. Funktioniert einfach und ist für In Display auch noch schnell. Sehr gute Arbeit Huawei. -Monolautsprecher ist halt leider meh.
|
charmin
LegendShrek Is Love
|
warum hast du eigentlich soviele handies ?  du hast ja echt alle dinger. Reviewer? p30 pro gibts neu auf willhaben sogar um 750, und bei amazon.es neu um 846 euro mit ganz normaler garantie in europa. Finds jetz nicht wirklich besser als das Mate 20 Pro. Selbe CPU, 8Gb Ram sind keine verbesserung zu 8gb, keine 3d Kamera mehr vorne (dafür kleinerer notch). Lautsprecher oben ist über Glasvibration realisiert -> kein stereo sound mehr. 960 fps slow motion ist immer noch fake 960 fps. Einzig der 5 fach optische zoom is nett. Im Vergleich zum S10+ gewinnt aber das p30 pro für mich eindeutig.
Bearbeitet von charmin am 04.04.2019, 20:23
|
Earthshaker
Here to stay
|
Dank dem Beruf. Wir sind Samsung only im Unternehmen. Die Leute kommen aber immer mit "...aber Huawei aber iPhone... wäh" zum Chef. Jetzt muss man halt (leider lol  ) alles testen bis alle zufrieden sind. Das wirds nüchtern betrachtet eh nie geben. Von daher erfreue ich mich an den Spielzeugen solange es anhält. Inzwischen hätte ich echt Youtube Reviewer werden sollen  Ps: Vorsicht. Die günstigere Version hat oftmals "nur" 6GB Ram. Die normale hat 8. Man kann sich drüber streiten ob mans braucht..
|
charmin
LegendShrek Is Love
|
Geil.  Die Version bei amazon.es hat 8gb/128gb um 850€ etwa
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Scheinbar gibt es sowohl beim P30 als auch P30 Pro je eine Variante mit 6GB und 8GB RAM. Irgendwie blöd und undurchsichtig gelöst, ich seh auch nicht warum ich dafür eine doppelte Zahl an SKUs erstellen muss. Anyway, hab seit gestern das normale P30 (mit 6GB).  Erster Eindruck ist gut, viel weniger Schrott drauf als beim MediaPad M5 8.4, das ich auch unlängst gekauft habe. Die für mich unnötigen Anwendungen lassen sich auch schnell deinstallieren ohne groß rumzubasteln. Nachdem die Low-Light Performance ja so im Fokus steht, und sich bei einem Spaziergang eine Möglichkeit zum Test ergab, hier ein direkter Vergleich. Durch ein Faustgroßes Loch in einen dunklen Raum fotographiert. bq Aquaris X Pro (gleicher Sensor wie Galaxy S7) links, P30 rechts:   Bin noch ein wenig überfordert von den Foto-Optionen, da gibt es echt viel.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Die Qualität ist gut, auch wenns da drinnen jetzt nicht so dunkel war wie du es erwartest Das Huawai P30 hat einen EV (exposure value - Lichtwert) von 3,7 gemessen Dein bq Aquaris X Pro einen EV von 0,5 Man sieht auch das das Aquaris wesentlich heller ist. Kurze Erklärung und Berechnung findet man hier: https://rechneronline.de/belichtung/Mir ist schon klar dass dir das egal ist und du willst einfach drauf halten, da macht das P30 mit Abstand bessere Fotos
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Egal ist es mir nicht, ich hab mich damit aber nicht beschäftigt bei diesen Fotos.  Letztendlich sind diese Fotos das was man bei einem schnellen "Schnappschuss" bekommt und das ist was in vielen Fällen zählt. Wie gesagt, es gibt viel einzustellen und ich muss mich damit mal in Ruhe beschäftigen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Was ich oben vergessen hab dazu zu schreiben das P30 verwendet nur ISO640 (vermutlich stark entrauscht da wenige feine Strukturen sichtbar sind) das Aquaris aber ISO3718, entrauschen kann man nicht erkennen.
Die 3,5 ISO Stufen mehr erkennt man natürlich immer.
|
kuriiroobi
Big d00d
|
Vielen Dank für die Diskussion zum P30 Pro! Ich habe es mir die Tage einmal beim Media Markt angesehen und es ist natürlich ein interessantes Modell, aber vorerst belasse ich es schon noch bei meinem P20 Pro.  Aber verstehe ich richtig, dass der Zoom nicht ganz hält, was er verspricht?
|
Earthshaker
Here to stay
|
Machst nix verkehrt. Wirklich groß ein Unterschied ist bis auf den Zoom nix. Der Zoom bis 10x ist bei schönem Wetter extrem beeindruckend da er noch sehr gute Ergebnisse liefert. Ist ein Handy... für so einen Zoom musst du normalerweise schon ne fettere Kamera extra mitnehmen. Darüber wirds jedenfalls grausig aber macht dennoch Spaß weil du halt Dinge ranholen kannst die du so mit deinen Augen gar nicht mehr siehst. Hängt also schon von der Erwartungshaltung ab. Willst du bei 50x Zoom noch schöne Bilder machen dann kannst du das definitiv vergessen
|
oanszwoa
Legend-
|
bin gerade auf der suche nach ersatz für das iphone 6s meiner gattin. das teil tut an und für sich noch seinen dienst, allerdings spinnt die kamera manchmal. wir liebäugeln mit den aktuellen modellen von huawei mit fokus auf eine halbwegse kamera (urlaub und fotos vom einjährigen sohn). nun hab ich auf willhaben folgende angebote gesehen: Huawei P30 (non Pro) 128GB, 6GB: €500-550,- Huawei P30 Pro 128 GB, 6GB: €600,- Huawei P30 Pro 128 GB, 8GB: 700,- ich bin etwas hin und her gerissen. die pro variante hat ein paar geschichten, die mir taugen würden (ip-zertifizierung, größeres Display, (etwas) bessere Kamera. Am ehesten tendiere ich zur Pro Variante mit 6GB, einfach weil die 600,- schon die schmerzgrenze sind und meine frau kaum apps verwendet, wo 8gb (gefühlsmäßig) notwendig sind. nachdem die non-Pro von der Kamera aber auch nicht viel schlechter sein soll, frag ich mich, ob ich den aufpreis von 100,- von 5 auf 6 knödeln überhaupt zahlen will. wahrscheinlich wird am schluss eh das bauchgefühl entscheiden, aber habt ihr vielleihct tipps bezüglich pro/contra P30 Pro/ non-Pro. Ps: will jetzt nicht unbedingt links posten, aber die obigen preise findet man auf WH wenn man nach p30, kategorie Smartphones / hersteller Huawei / MOdell P30 sucht und auf Wien und Händler einschränkt... sind halt irgendwelche einschlägigen handygeschäfte. da ich selbst früher öfters LG handys von diesen quellen bezogen habe und immer alles gepasst hat, hab ich selbst keine vorurteile gegen solche shops. einwände anyone? Thanks für euren input
|
Earthshaker
Here to stay
|
8gb brauchst echt nicht. Wenn dir Kamera wichtig ist dann nimm das Pro. Im kleinen tickt ja quasi „nur“ das Mate 20 Pro. Ab heute rollt Huawei auch ein Update aus das den Time Of Flight Sensor aktiviert beim Pro. Soll für bessere Portraits sorgen. Leider habe ich das Update noch nicht
|
oanszwoa
Legend-
|
Heut hat ein handyshop in simmering das p30 pro für 679 angeboten. Gab aber scheinbar nur ein Stück. Ist die Version mit 128gb / 8gb geworden.
|
Hubman
Seine Dudeheit
|
Hab jetzt das P30 Pro zum schundig günstigen Preis bekommen. (Evtl. bereu ichs ja in ein paar Monaten...)
Ich finde aber echt keine brauchbaren Folien für das Display, kann auch ruhig etwas mehr als 1,99€ kosten. Kennst sich da wer aus?
|