Lobo
Here to stay
|
leider schaff ichs nicht, mich mit dem k9 in meinen google apps (account) einzuloggen. Wüsstest du vielleicht worans scheitern könnte? imap und smtp server sind richtig. Die von dir gepostet Website offenbart mir auch gar nix. Aber ich war schon immer zu blöd solche google Websiten und Linux Websiten richtig zu lesen  habs heute nur kurz getestet und der hat mich beim einrichten nur nach benutzername und pwd gefragt und sofort war der gmail account eingerichtet... mittlerweile hab ich es aber wieder weggetan, weil ich eben sehr wohl die labels brauch und mir vorallem wichtig ist, dass beim "antworten" die selbe emailadresse verwendet wird, an die die mail gesendet wurde (hab ein paar mail-addressen bei gmail zusammengefasst :P). das hat bei k9 auf den 1. blick nicht funktioniert (bei der gmail app sehr wohl)
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
habs heute nur kurz getestet und der hat mich beim einrichten nur nach benutzername und pwd gefragt und sofort war der gmail account eingerichtet...
mittlerweile hab ich es aber wieder weggetan, weil ich eben sehr wohl die labels brauch und mir vorallem wichtig ist, dass beim "antworten" die selbe emailadresse verwendet wird, an die die mail gesendet wurde (hab ein paar mail-addressen bei gmail zusammengefasst :P). das hat bei k9 auf den 1. blick nicht funktioniert (bei der gmail app sehr wohl) Kann ich verstehen. Die EierlegendeWollmilchsau findet man eh nie Ich habs mittlerweile zum Laufen gebracht, nur das Folderkonzept hab ich noch nicht so ganz raus. Jetzt ist mein Briefkasten/privates schonmal von Anfang an sichtbar und das war der Hauptpunkt  Uni/TU wär auch noch net, sowie der Packesel, aber das geht sicher auch irgendwie, man muss sich halt ein bisschen spielen. (hab jetzt keine Doku oder Help oder ähnliches gefunden  ) Die Notification LED kann man angeblich in allen verschiedenen Farben leuchten lassen - ich glaubs irgendwie nicht, mal schauen  edit: ok anscheinend hab ich oben Bockmist geredet. Die Gmail app kann doch google app accounts lesen. Hätte mein Labelproblem abre nicht gelöst. Dafür hab ich jetzt wieder ein neues Problem... Dadurch, dass mein google account schon eingetragen war, kann ich den jetzt nicht mehr löschen. Das Telefon meint, das geht nur durch nen Reset. Das wär ja doof Gibts da einen Trick den neuen Account an Stelle des alten zu verwenden?
Bearbeitet von Burschi1620 am 30.06.2010, 19:32
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
dazu muss ich doch rooten oder? nehm ich fast an - ja
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
|
Lobo
Here to stay
|
Beherrscht das desire eigentlich teethering? Laut pcwelt.de/start/mobility_handy_pda/pda_smartphone/news/2343076/android-22-bringt-usb-tethering-wifi-hotspot-tempozuwachs/ kommt erst mit froyo. Ich Bild mir aber ein, dass ich die Option via usb schon gesehen hab. per usb gehts (beim desire von haus aus, und beim G1&co braucht man ein kleines tool)
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Beherrscht das desire eigentlich teethering? Laut http://pcwelt.de/start/mobility_han...t-tempozuwachs/ kommt erst mit froyo. Ich Bild mir aber ein, dass ich die Option via usb schon gesehen hab. ja können alle Android phones ab 1.5 per USB und mit einer App gehts auch als WLan AP FroYo hat dann die App schon integriert
|
B0tt0mline
n0th(n)ing
|
wann kommt froyo endlich?
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
habens ja erst Anfang Juli Was ich mich bei Froyo frag (hab mich damit noch nicht irrsinnig viel befasst, also zeigt erbarmen, wenn was net stimmt): Dieser lustige Benchmark der gezeigt wurde, betrifft das eigentlich das "komplette Handy", oder auf 3D Apps, den Browser, oder was?  Ich weiß nur, dass es irgendein compiler ist, der verschnellert wurde, welcher nicht mehr. Hab da so ein tolles live wallpaper, doch irgendwie zieht es mir das Handy etwas runter, und das gefällt mir dann gar nicht so. Mit Froyo ändert sich das hoffentlich!
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ja es geht um den JIT, im grunde wird alles a bissal flotter laufen, je nach Anwedung viel bis garnicht.
btw. das live wallpaper wird dadurch ned viel schneller werden
|
dethspank
the wall
|
Hoffentlich is bissal Stromsparender maybe :P
|
ica
hmm
|
habens ja erst Anfang Juli
Was ich mich bei Froyo frag (hab mich damit noch nicht irrsinnig viel befasst, also zeigt erbarmen, wenn was net stimmt): Dieser lustige Benchmark der gezeigt wurde, betrifft das eigentlich das "komplette Handy", oder auf 3D Apps, den Browser, oder was?  Ich weiß nur, dass es irgendein compiler ist, der verschnellert wurde, welcher nicht mehr.
Hab da so ein tolles live wallpaper, doch irgendwie zieht es mir das Handy etwas runter, und das gefällt mir dann gar nicht so. Mit Froyo ändert sich das hoffentlich!  also die nativen apps wie der browser und co werden davon nichts merken. bei anderen apps kommts auf die app drauf an. aber angeblich soll schon alles etwas zügiger sein. kann mir durchaus vorstellen, dass das live wallpaper auch etwas schneller geht.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Hoffentlich is bissal Stromsparender maybe :P das wär nat. klass, aber glaub ich wohl eher ned
|
dethspank
the wall
|
das wär nat. klass, aber glaub ich wohl eher ned  Ich auch nicht wirklich  aber man darf ja mal träumen.
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Hab mich vl. etwas schlecht ausgedrückt. Meinte, dass dann hoffentlich das Telefon selbst "schneller" bzw. laststabiler ist, wenn man ein livewallpaper verwendet. Sprich, wenn ich ein Livewallpaper hab, ruckelt derzeit das Menü schon relativ stark. Auch das homescreen wechseln kann ab und an nicht flüssig sein. Es ist ein Drittanbieter livewallpaper, also vielleicht nicht so gut ausprogrammiert. Habs gerade getestet und so Sachen wie das HTC livewallpaper machen kaum einen performance Unterschied, hingegen das Galaxy livewallpaper zehrt schon am Handy. Ich hoffe mal einfach das beste
|
rad1oactive
knows about the birb
|
naja ich find die livewallpaper eigentlich unnötig, sicher is ne coole spielerei, mal zum herzeigen für freunde, etc. aber sonst hab ichs deaktiviert, da mirs zu unruhig is + mehr strom/cpu-last braucht. BTW: such mal im app store nach supermario live wallpaper, da wirst echt deppert, wenn das im hintergrund rennt, aber als show-off für freunde is es witzig
|