HP - Palm - WebOS
Buddy1969 09.02.2011 - 08:41 11571 59
ica
hmm
|
würd eher sagen es schaut 1:1 aus wie rims blackberry playbook - aber die haben eher von webos kopiert als von ios.
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
…lässt sich wohl auch "historisch" begründen; Anfang 2007 sind einige Apple-Entwickler (u.A Bereich GUI-Design) zu Palm gegangen. Aber Mitte 2010 war es dann genau umgekehrt - da sind wieder einige Leute von Palm zurück zu Apple gekommen; eigentlich direkt nach der Übernahme durch HP. Dass bei solchen Aktionen immer auch ein Technologie- & Wissenstransfer stattfindet der in ähnlicher Form in neue Produkte einfliesst ist auch klar (nicht komplett 1:1 aber oft frappierend ähnlich). Das ist aber etwas das sich sowieso schon sehr sehr lange durch die Computer-Historie zieht (Stichwort Xerox/PARC).
Bearbeitet von whitegrey am 09.02.2011, 21:14
|
HUJILU
Parkplatzrunner
|
Das TouchPad sieht sehr nett aus. Die Smartphones können noch so viel am Kasten haben, wenn sie das Design nicht endlich erneuern werden das weiterhin Ladenhüter bleiben, leider.
|
Buddy1969
Big d00d
|
Ad Smartphone Design: Hardwaretastatur ist mir hundert mal lieber als die frickelige ekelhafte iPhone-Bildschirmtastatur. Nicht umsonst wurde der SMS Tipprekord im Guinness-Buch der Weltrekorde auf einem Palm Treo aufgestellt. Es geht einfach rascher und besser. Zusammengeklappt sind die Teile einfach nur schön.
Aber Geschmäcker und Ohrfeigen sind natürlich immer unterschiedlich.
Touchpad und Pre3 sind sehr interessante Geräte. Jetzt. Leider kommen die erst irgendwann im Sommer und bis dahin befürchte ich, wirds wieder zu spät sein.
Der Veer ist ein geiles konzept. Erstens weil er cross-trendy ist. Smartphones werden immer größer. Da finde ich den umgekehrten Weg echt interessant, einfach ein kleineres rauszubringen.
Und das Zusammenspiel zwischen Veer/Pre und dem Touchpad wird auch interessant. Einfach das Smartphone aufs Tablett legen und schon kann man sich die Smartphone-Inhalte (z.B. eine grad aufgerufene Website) auf dem Tablett anschauen ... Das gibt Anlass zu Spekulationen über die möglichen Nutzungen dieser Kombinationen.
Hoffentlich ist HP nicht zu spät dran mit der Auslieferung der Teile. Wäre schade, wenn die in ein paar Monaten keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervorlocken würden...
|
HUJILU
Parkplatzrunner
|
Tja klar sind Geschmäcker verschieden, gott sei dank Aber bin mir sicher, dass Palm mit diesem "Eier"design viele potentielle Kunden nicht erreichen kann. Bin ja ziemlich offen in Sachen Betriebssystem bei Smartphones, nur so ein Teil, das ist einfach ein Nogo für mich. ein webOS smartphone in einem Design ala Desire oder iphone4 (da fand ich die Vorgänger ebenfalls unhübsch) wäre eine sehr interessante Alternative
|
Buddy1969
Big d00d
|
Jo ... für mich (ich hatte selber zwei mal ein iPhone, das zweite kugelt immernoch irgendwo herum) hat das iPhone 4 irgendwie was von Industriedesign. Das hat irgendwie den Charme einer Bahnhofswartehalle oder einer Betonwand...
Und wenn man ein iPhone und einen Pre jeweils in die Hand nimmt merkt man, der Pre ist ein Handflächenschmeichler ;-))
Beim Pre Plus mit dem Touchstone Backcover, welches leicht gummiert wirkt, ist es nochmal besser finde ich. Aber naja ... das bin halt ich und mein spezieller Geschmack für aufregendes Design. Drum fahr ich ja auch keinen VW oder so eine Schüssel, die wie eine Hutschachtel aussieht und das Design seit den 80ern nicht geändert hat, sondern einen Lancia Delta Executive Twinturbo Diesel :-D
Die von HPalm patentierte Touchstone-Lösung ist ja übrigens auch genial. Freut mich, dass es fürs Touchpad was ähnliches geben wird...
|
ica
hmm
|
also das design vom pre hat mir schon immer gefallen - bisher hat mich die hardware (cpu + display) abgeschreckt und die dicke des geräts. der pre³ ist ja etwas dünner aber für meinen geschmack immer noch etwas zu dick.
trotzdem wirds bei meinem nächsten handy in die engere auswahl kommen.
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
gefällt mir sehr gut - mit HP im Hintergrund kann das echt was werden
|
noledge
CWNE #540
|
tjo, HP killt handy- und tabletsparte. good bye, webos. das wars wohl mit einer vernünftigen konkurrenz zum ipad  edit: ok, webos bleibt momentan am leben. damit ist "palm" zumindest noch nicht ganz tot...
Bearbeitet von noledge am 19.08.2011, 08:26
|
Buddy1969
Big d00d
|
Vorläufig killen die mal die webOS Hardware. HP reps "prüfen noch die Optionen", kann heißen, man nimmt einen anderen HW-Produzenten. Anscheinend will man das WebOS selber allerdings noch nicht in die Tonne treten. Was genaues weiß man noch nicht.
Da steht halt wieder mal Compaq iPaq drauf: * HP kauft Produkt von Markt weg * HP macht Marketing nur mit halbem Ar*** * HP wundert sich, dass man in die neue Plattform investieren muss, damit sie Gewinn bringt * HP stellt fest dass man aber gar nicht investieren will/kann * HP stellt Produkt ein.
Sehr gscheid. Der Herr Apotheker sollte vielleicht nicht so viel aus dem Arzneischrankerl naschen, dann klappts auch mit der Kohle...
|
Buddy1969
Big d00d
|
|
ica
hmm
|
es wird ja auch überlegt aus der pc consumer sparte auszusteigen. hätt ich mir nicht gedacht.
|
HUJILU
Parkplatzrunner
|
war mMn von Anfang an klar, dass sich webOS devices nicht lang halten werden... hab den Kauf von Palm damals schon nicht verstanden
Mir wirds nicht abgehen
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
lenovo soll auch die HPs sparte noch kaufen.
|