Helix im Auto laden?
__Luki__ 03.08.2016 - 19:24 3965 8
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
|
InfiX
she/her
|
sollt im prinzip reichen, sonst in der anleitung vom auto schauen wieviel A du aus dem stecker saugen darfst  ...das kfd netzteil schaut irgendwie suspekt aus ^^
Bearbeitet von InfiX am 03.08.2016, 21:10
|
wacht
pewpew
|
Ueblicherweise sind Zigarettenanzuender mit 10A abgesichert iirc - aka 120W.
Intressanterweise steht in der Produktbeschreibung und den Fotos vom Helix-Ladegeraet das du verlinkst auch eine Outputspannung von 12V. Kann natuerlich sein das man es damit auch laden kann...
|
Visitor
Here to stay
|
|
Castlestabler
Here to stay
|
Den Inverter würde ich mir sparen und schauen ob es nicht eine besser Lösung gibt. Zwei Schaltnetzteil hintereinander zu schalten ist halt etwas eigenartig.
Der KFD Adapter gibt wirklich nur 12V aus, also entweder das Helix läuft auch mit kleinerer Spannung oder irgendetwas ist seltsam?
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
Hm, es ist ein Mercedes T1 (bj 1978) und die Verkabelung vom Zigarettenanzuender ist fix nicht mehr original. Leider bin ich elektrotechnisch a Wuerstl. Kann ich mit nem Multimeter zB am Zigarettenanzuender messen, wie der abgesichert ist? (Btw, ists im Bereich des moeglichen, dass er nicht abgesichert ist und direkt an der Batterie haengt? :ugly  @Castlestabber: Kanns sein, dass das Teil quasi nur zum laden ist? Dass man den Akku (langsamer) mit 12V laden kann?
Bearbeitet von __Luki__ am 03.08.2016, 23:01
|
Castlestabler
Here to stay
|
Das Baujahr vom Auto wäre rekordverdachtig. Kannst du vielleicht einen Link zum entsprechenden Notebook einfügen. Würde mir dann das Handbuch suchen und vielleicht findet man so eine gute Lösung bei einem Händler.
Sicher finden kann ich nichts, aber vielleicht doch was passendes.
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
Ah, sorry Zahlendreher.  Es handelt sich um ein Helix der ersten Generation: http://shop.lenovo.com/gb/en/tech-s...-helix-1st-gen/i5-3337u, 4gb ram, 250gb ssd ... Hab leider nix hilfreiches gefunden (das heiszt nix.  )  also herzlichsten Dank dass du dich schauen scherst.  Kanns zB fuer den Akku letal sein, wenn er ein paar Wochen mit 12 statt 20 Volt geladen wird? Bzw, geht das ueberhaupt oder generell nicht? danke...
Bearbeitet von __Luki__ am 03.08.2016, 23:36
|
Castlestabler
Here to stay
|
Sicher weiß ich es nicht, aber die 12V Autoladegerät sind wahrscheinlich fürs Helix 2. Fürs Einser habe ich folgendes gefunden: http://www.power4laptops.de/p/ibm/l...84#.V6LuWn_xISwDie Absicherung im Auto kannst nicht einfach durch messen, dass steht auf der Sicherung drauf, messen könntest nur wann die Sicherung auslöst.
|