handy ständig am strom?
retro 09.07.2009 - 17:14 4586 40
semteX
begehrt die rostschaufel
|
obs wirklich daran liegt weiß ich nicht, aber bei den neuen books kannst den akku ohnehin nicht mehr rausnehmen. ich würde auch nie auf die idee kommen nen akku aus nem laptop zu nehmen. genausowenig wie ich mir vorstellen könnte ein halbes jahr mit schutzfolie am handydisplay herumzulaufen - das zeug gehört verwendet. hin wirds eh von alleine 
liegt aber dann wohl auch am gerät und der architektur. weil bis vor nem jahr hast so gut wie kein notebook im 15" bereich und 4h+ akkulaufzeit bekommen. (standardakku natürlich) macs sind da eigentlich immer ganz gut im schnitt gelegen. die neuen mit polymer akku sind der hammer, aber hat natürlich auch seinen nachteil und preis -> nicht wechselbar. das is doch auch bitte einfach nur falsch. jedes centrino (welches ned grad 500 euro gekostet hat) hat man, mit cpu spannungsverringerung auf über 4 Stunden gebracht...
|
Smut
takeover&ether
|
vor 2 jahren hatten wir aber bereits die c2ds am markt die nicht so sparsam waren wie die letzten p4m. und ich meine auch keine theoretischen 4h im idle sondern eben geräte wo du wirklich mal ca. 4h arbeiten konntest.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
liegt aber dann wohl auch am gerät und der architektur. weil bis vor nem jahr hast so gut wie kein notebook im 15" bereich und 4h+ akkulaufzeit bekommen. (standardakku natürlich) Ja, deshalb hab ich mir auch so lang kein neues mehr gekauft.  Standardakku eines Centrino "1" vor 6 Jahren hat 5.5 Stunden gehalten, arbeitend, nicht idlend. Hatte den Akku immer heraußen wenn's angehängt war und imo deshalb hält der erste immer noch 2h. Auch ein Mobiltelefon sollte man möglichst gut behandeln, den meisten die es nur 1 Jahr benutzen und danach schon wieder das nächste kriegen kann das natürlich völlig egal sein.  Wenn man's aber 3 Jahre und länger behält spielt es schon eine Rolle ob man es wie der 0815-Nutzer behandelt - oder drauf schaut (volle Ladung möglichst ganz ausnutzen, über Nacht ausschalten).
Bearbeitet von t3mp am 09.07.2009, 19:57
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
rofl? Da gibts ein offizielles Apple Dokument dazu.. warum auch nicht, dafür ist das Netzteil winzig im Vergleich zu dem anderer Hersteller.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Was für ein "Feature".
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Auch ein Mobiltelefon sollte man möglichst gut behandeln, den meisten die es nur 1 Jahr benutzen und danach schon wieder das nächste kriegen kann das natürlich völlig egal sein. Wenn man's aber 3 Jahre und länger behält spielt es schon eine Rolle ob man es wie der 0815-Nutzer behandelt - oder drauf schaut (volle Ladung möglichst ganz ausnutzen, über Nacht ausschalten). man kanns aber auch übertreiben. Das Handy ist für mich ein Gebrauchsgegenstand und ich würde nie auf die idee kommen es z.B. über nacht abzuschalten nur um den akku zu schonen. vor allem weil meistens eh ned der akku als erstes eingeht sondern display,gehäuse,lautsprecher oder mikrofon. Im notfall bekommt man auch noch nach 3 jahren einen ersatzakku bei ebay. Der Aufwand zahlt sich also ned wirklich aus.
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
imho sollte man einen akku nach wie vor immer vollständig entladen bevor man ihn wieder auflädt. der memory-effekt ist zwar bei neueren modellen nicht so groß, aber dennoch vorhanden so weit ich weiß. wikipedia Es ist empfehlenswert, Li-Ionen-Akkus „flach“ zu zyklen, wodurch sich deren Lebensdauer verlängert. Das Entladen unter 40 % sollte vermieden werden, da es bei „tiefen Zyklen“ zu größeren Kapazitätsverlusten aufgrund irreversibler Reaktionen in den Elektroden kommen kann. Der Akku altert schneller, je höher seine Zellenspannung ist, daher ist es zu vermeiden, einen Li-Ion-Akku ständig 100 % geladen zu halten.
|
InfiX
she/her
|
kurz gesagt man soll den akku garned verwenden. nicht unter 40% aber nicht bis 100% laden, da kann ich mir den akku gleich sparen und netzbetrieb nehmen, da nehm ich lieber in kauf dass er halt schneller kaputt geht, ich dafür das ding auch so verwenden kann wie es gedacht ist
|
t3mp
I Love Gasoline
|
man kanns aber auch übertreiben. Das Handy ist für mich ein Gebrauchsgegenstand und ich würde nie auf die idee kommen es z.B. über nacht abzuschalten nur um den akku zu schonen. vor allem weil meistens eh ned der akku als erstes eingeht sondern display,gehäuse,lautsprecher oder mikrofon. Im notfall bekommt man auch noch nach 3 jahren einen ersatzakku bei ebay. Der Aufwand zahlt sich also ned wirklich aus. Es geht auch weniger ums Eingehen (eingegangen ist mir abgesehen vom 8210 noch keines) als um möglichst lang andauernden Benutzungskomfort, und der ist in meinen Augen weg sobald ich zu oft damit belästigt werd es aufzuladen bzw. nervös auf den Ladestand zu schauen, Gespräche abzubrechen oder wegen 4 Tagen außer Haus ans Ladegerät denken zu müssen. Aufgeladen wird dann meistens eh noch mit einigem Sicherheitsabstand. Und btw Abschalten in der Nacht finde ich überhaupt nicht übertrieben, es gibt Grenzen bei der Erreichbarkeit. Ich hab das Gefühl zur Akkupflege gibt es einen Haufen urban legends, da halte ich mich lieber an die Erfahrung die ich selber schon gemacht hab.
|
eitschpi
meeega cool
|
Ack, ich steck denn Akku doch nicht kurz vor 100% ab und dann bei 40% wieder an... Da geb' ich wirklich lieber Mal die 100 Euro aus. Abgesehen davon funktioniert mein Akku von vor 5 Jahren auch noch, und der war so ziemlich immer am Strom.
|
Master99
verträumter realist
|
na es is halt ein verschleissartikel... des sehen die meisten halt nicht.
ich nehm bei meinem mbp den akku schon raus wenn ich weiß: so, jetzt hängt das ding 3 tage oder länger nur am netzteil... (das kann übrigens 85W liefern wenn man den angaben trauen kann, und sollte somit wohl reichen für volle power ohne akku)
|
retro
computer says no
|
taktet sich das pro auch runter ?
|
Error404
Dry aged
|
Könnte man ein Handy ohne Akku nur am Netzteil angeschlossen verwenden? Wenn man das Handy sowieso meist am Schreibtisch benützt könnte man wenn man unterwegs ist den Akku reingeben und hat so immer 100% Ladung?
|
meepmeep
Here to stay
|
@ Error404: ein akku entlädt sich auch wenn er nicht verwendet wird.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
...und sollte nicht vollgeladen längere Zeit herumliegen.
|