shraZzZ
Little Overclocker
|
hi leute, mein handy is von nem auto überfahren worden, hab glück gehabt^^, es ist etwas verbogen und der home button hat kein feedback mehr es funktioniert aber noch.. (wie) soll ich das gehäuse geradebiegen (am foto sieht man es is der punkt beim leiser-button) und ist der homebutton leicht zu wechseln?danke im voraus lg shraZzZ
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
Ist das ein iPhone 5S? Nachdem es so verzogen ist wird sich ein Austausch relativ schwierig gestalten, außerdem kosten Ersatzteile und Arbeitszeit mehr als das Gerät (TouchID funktioniert anschließend auch nicht mehr) ... würde deshalb sagen, Totalschaden. *sorry*
|
shraZzZ
Little Overclocker
|
es funktioniert ALLES noch
es ist ein iphone SE (und ich liebe es^^)
selbst der button inkl touchID funktioniert (ich spüre halt kein druckfeedback)
warum funktioniert nach einem wechsel kein touchid mehr?!
lg
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
weil der button selber codiert und mit dem mainboard gepaired ist. um missbrauch und 3rd party reperaturen einzudämmen funktioniert TouchID mit einem getauschten homebutton dann nicht mehr.
und mit zurückbiegen wär ich vorsichtig. schlimmstenfalls bricht dir der rahmen dann bei den buttons (schwachstelle) ein.
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
Ach so, "nur" kein Feedback, aber ansonsten tut er, das ändert natürlich die Sachlage. Und ein SE ist auch noch etwas mehr Wert als das 5S, schade drum. Wenn du den Button durch Apple tauschen läßt funktioniert TouchID anschließend natürlich (übersteigt jedoch den Wert des Geräts), wenn du es selbst machst (machen lässt) funktioniert der Button anschließend nur noch als Home-Button, TouchID geht nicht. (ist von Apple so gewollt) https://www.idoc.eu/guides/de/apple...homebuttons/348
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich würds nicht gerade biegen. Die Chance dass es dann ganz Hin ist, is recht groß
|
ccr
|
@Dimitri: Apple wird den Knopf wohl nicht tauschen, weil die ja Reparaturen nur vornehmen, wenn das Gerät sonst nicht beschädigt ist, oder?
@shraZzZ: meine Erfahrung ist, dass man das Ding kaum 100% gerade bekommt, und man, wenn man es einmal zerlegt, dann auch das Display nie wieder ordentlich in das verbogene Gehäuse reinbekommt. Es bleibt dann da und dort ein Spalt, der mit der Zeit auch größer wird. Man sieht ja eh schon an der Ecke, die Du nicht festhältst, dass das Display dort bereits mehr aus dem Rahmen raussteht als in der Mitte des Geräts, weil es dort nicht fixiert ist. Dann dringt dort Dreck ein, und mit der Zeit meist auch Feuchtigkeit. So blöd das klingt - mein Rat wäre, das Gerät so zu nutzen, solange es noch geht, und sich gedanklich schon mal nach einer Alternative umzusehen.
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
@Dimitri: Apple wird den Knopf wohl nicht tauschen, weil die ja Reparaturen nur vornehmen, wenn das Gerät sonst nicht beschädigt ist, oder? So ist es leider, deshalb sprach ich von einem „wirtschaftlichen Totalschaden“, die Kosten bei Apple wären um vieles höher als das Gerät noch wert ist.
|
KruzFX
8.10.2021
|
Auf keinen Fall gerade biegen, da ist dann alles kaputt. Lass es so, wenn es die Funktion nicht beeinträchtigt.
|