"We are back" « oc.at

Des deppate Android...

ChrisViper 23.10.2015 - 12:37 6392 64 Thread rating
Posts

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 2182
Mittlerweile haben sich beide Systeme eh so angenähert, dass ein Wechsel problemlos durchführbar ist. Gibt ja eh alle wichtigen Google Apps auf iOS auch, somit ists eher eine Geschmackssache. Ich selbst hab immer ein Android Smartphone gehabt und dazu ein iPad. Meine Frau verwendet ein iPhone 5. Das größte Problem was wir haben, ist, dass wir in einem Haus aus dem 16. Jh wohnen, wo die Wände dementsprechend dick sind. Mit Android kein Problem, ich stell einfach zu Hause das Signal von 3G auf GSM um, hab keine Empfangsprobleme und der Akku hält auch ganz normal. Bei iOS gibts aber mittlerweile den Schalter nicht mehr, da geht nur Mobile Daten aus und an. GSM seperat kann man nicht forcieren. Was ist der Endeffekt? Grottenschlechter Empfang mit dem iPhone zu Hause, man wird auf der anderen Seite der Telefonverbindung mit dem iPhone nicht verstanden, wenn ich nicht direkt am Fenster oder der Terassentür stehe. Weiters ist dann natürlich der Akku auch schnell lehr und von der erhöhten Strahlenbelastung, da das iPhone ja dauernd über 3G versucht die Verbindung zu halten, rede ich da noch gar nicht.
Im Endeffekt kommt eh wieder mal das selbe raus wie immer. Solange man mit dem iPhone nur genau das macht, was Apple will das du machst, ist es das bedienerfreundlichste System am Markt. Aber wehe du willst was außerhalb der Vorstellungskraft von denen machen.
Andererseits muss ich mittlerweile sagen, dass die Google Apps auf iOS um einiges besser aussehen, besser zu bedienen sind usw. als auf Android, was sich ziemlich mit einem Bericht auf xda deckt --> http://www.xda-developers.com/voyag...a-google-lover/

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10353
Zitat von KruzFX
Das größte Problem was wir haben, ist, dass wir in einem Haus aus dem 16. Jh wohnen, wo die Wände dementsprechend dick sind. Mit Android kein Problem, ich stell einfach zu Hause das Signal von 3G auf GSM um, hab keine Empfangsprobleme und der Akku hält auch ganz normal. Bei iOS gibts aber mittlerweile den Schalter nicht mehr, da geht nur Mobile Daten aus und an. GSM seperat kann man nicht forcieren.
Das war nur in einer einzigen Version. seit 8.1 gibt es wieder: Einstellungen - Mobiles Netz - Sprache und Daten - 2G

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Du meinst die Suche die in ein anderes programm wechselt und anschließend wieder retour? Besser als nichts ist es, das stimmt - wirklich oft verwende ich sie aber nicht.
Auch Programmeinstellungen sind nicht zentral abgelegt - brauche ich zwar nicht oft, leichter zu finden ist es aber auf iOS schon.
Sind halt Sachen die man sich merken kann.

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Zitat von Smut
Du meinst die Suche die in ein anderes programm wechselt und anschließend wieder retour? Besser als nichts ist es, das stimmt - wirklich oft verwende ich sie aber nicht.

Nein ich meine eine Suchleiste oben (bei Einstellungen) die Echtzeit die Ergebnisse anzeigt. Hab gerade nachgesehen: Zumindest in 6.0 ist es standard, außerdem hat soweiso fast jeder hersteller sowas zusätzlich drinnen.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10353
Das letzte mal als ich mir das angesehen habe waren das halt nur Systemeinstellungen, und keine Appeinstellungen. Ist das mittlerweile anders?

Und wow in Android 6.0.. also in 0.000004% aller Phones :D

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Was meinst du mit app einstellungen? Die apps selber konfigurierst LOGISCHERWEISE in der jeweiligen app. Für allgmeine app einstellungen gibts Einstellungen -> APPS

Die einstellugnssuche gibts auch schon davor nur hab ich jetzt kein Gerät da um das 100%zig zu überprüfen :rolleyes:

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Das ist eben bei iOS anders.
Wobei nicht immer durchgängig.

Edit: ja Einstellungen kann man bei android auch mit 5.x suchen. Es springt halt kurz raus weshalb ich es dann nur bei absoluter Verzweiflung mache.
image_208132.png (downloaded 15x)
Bearbeitet von Smut am 23.10.2015, 14:37

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10353
Zitat von AdRy
LOGISCHERWEISE in der jeweiligen app. Für allgmeine app einstellungen gibts Einstellungen -> APPS
//edit.. In Android ist das so, in iOS nicht. Halte das nicht wirklich für mehr oder weniger logisch.. Zentral an einer Stelle ist durchaus nett, und ich brauch den Settings Punkt nicht in jeder App einzeln etc.

Zitat von Smut
Das ist eben bei iOS anders.
Wobei nicht immer durchgängig.
Das stimmt, das liegt halt im Endeffekt doch bei den Appentwicklern was sie dort anbieten. Aber so grundsätzliches, ob eine App nun z.B. auf Mobile Daten, Kamera etc. zugreifen darf oder nicht etc. ist halt auf jeden Fall dort einzustellen.
Bearbeitet von XeroXs am 23.10.2015, 14:42

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Zitat von XeroXs
Das stimmt, das liegt halt im Endeffekt doch bei den Appentwicklern was sie dort anbieten. Aber so grundsätzliches, ob eine App nun z.B. auf Mobile Daten, Kamera etc. zugreifen darf oder nicht etc. ist halt auf jeden Fall dort einzustellen.

Gut, die Zugriffsrechte hat aber wenig mit der app selber sondern eher mit dem OS (was es zulässt) zu tun. Gab es bei Android auch (weiß nicht mehr welche version) und wurde mit 6.0 jetzt wieder eingeführt.
Wenns soweiso an den App Entwicklern liegt was sie zentral integrieren, hast das gleiche Problem wie bei Android, wo auch vieles davon abhängt, ob sich der Entwickler daran hält.

Ich persönlich fände es komisch wenn ich z.b. eine kamera app installier und die Einstellungen dazu (Auflösung, Speicherort, usw...) dann nicht in der app selber, sondern in den systemeinstellungen finde :confused:

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10353
Zitat von AdRy
Ich persönlich fände es komisch wenn ich z.b. eine kamera app installier und die Einstellungen dazu (Auflösung, Speicherort, usw...) dann nicht in der app selber, sondern in den systemeinstellungen finde :confused:
Gut, Speicherort stellt sich bei iOS nicht wirklich als Frage.. Auflösung usw. schon eher. Deshalb ist die Abwägung halt im Endeffekt beim Dev. Aber seit iOS8 kann die App einfach direkt das Settingsmenü verlinken - damit ist die Lücke auch ganz geschickt geschlossen.

So oder so.. hat mim Threads nimmer wirklich etwas zu tun.

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9193
Kauf dir ein Windows Phone. Günstiger, stabiler und performanter wirds kaum.
Noch einfacher gehts nicht :)

iOS ist auch nicht mehr das stabilste OS. Apple legt auch oft genug Eier inzwischen.
Android... ja is halt Android.
Es bessert sich ein bisschen wenns pur is aber insgesamt bleibts imho eine Bastelbude.
Edit: Sag ich als Android Nutzer :D
Bearbeitet von Earthshaker am 23.10.2015, 15:49

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10353
Zitat von Earthshaker
Kauf dir ein Windows Phone. Günstiger, stabiler und performanter wirds kaum.
Noch einfacher gehts nicht :)
Noch weniger Apps geht auch nicht ;)
Windows hat halt das Henne Ei Problem..

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9193
Whatsapp und Spritpreise App gibts. Mehr braucht man nicht :D

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10353
Dazu passend..

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Android != Samsung

Viele meinen ihre Probleme kommen von Android aber 99% dieser Probleme sind die Anpassungen von Samsung oder generell die schlechte Qualität von Samsung Geräten.
Mit einem Sony Z1, einem Z3 Dual (wegen Displayschaden in Reparatur, kein Androidproblem) und einem Xiaomi MI 4i als Ersatzhandy (für 199€ konnte ich das nicht liegenlassen) kenne ich kaum Probleme die auf einem Apple nicht genauso oder schlimmer auftreten können.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz