Locutus
Gaming Addicted
|
Für den Preis ist der Tolino nicht schlecht. Auch der Touch funktioniert ganz ordentlich. Seitenaufbau und Menüführung, sowie die Navigation im Shop ist etwas gewöhnungsbedürftig und auch etwas langsam. Hab ihn aber nur eingerichtet und ein wenig in einem Buch hin und her geblättert.
Mit meinem Paperwhite, der Tolino gehört meiner Mutter, bin ich sehr zufrieden. Sein größter Nachteil ist, dass er schwerer ist als der Tolino. Könnte bei längerem lesen unangenehm werden, er ist aber immer noch deutlich leichter als ein ausgewachsenes Tablet. Bisher hatte ich keine Probleme, verwend ihn täglich 40min in der Ubahn. Der Touchscreen reagiert meiner Meinung nach besser. Auch das Menü und die Navigation im Store geht flüssiger und schneller von der Hand. Seitenaufbau/umblättern ist imo auch einen tick flotter.
In Sachen Einstellmöglichkeiten von Schriftart und Größe, sowie die Helligkeit, unterscheiden sich die beiden nicht sehr. Auf beiden kann man sowohl die Schriftart als auch die Größe in einigen Abstufungen ändern.
Ein Vorteil vom Tolino: Er kann per microSD erweitert werden. Hat ansonsten genauso 2GB Speicher wie der Paperwhite. In Sachen Lieferumfang sind sie auch identisch. Neben einem QuickStart Guide, dem USB-Kabel und dem Reader befindet sich nichts in der Verpackung.
Ich möcht nicht sagen, dass der Tolino ein schlechter Reader ist. Für den Preis ist er nicht übel. Ich mag aber den Shop von Thalia/etc. nicht wirklich. Bis man da ein Buch kauft, muss man sehr viel eingeben. Bei Amazon ist es halt schon sehr gemütlich idem man eigentlich per 1-Click bestellt. Is ja bereits alles im Konto hinterlegt.
Wenn ihr wollt kann ich mal ein paar Vergleichsfotos machen oder ev. sogar ein Video, falls ich das hinkrieg. Wird aber ein paar Wochen dauern.
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
[Edith] Und der Tolino hat mit dem Vorgänger von Thalia ungefähr so viel zu tun wie Mercedes mit BMW. ![:)](/images/smilies/smile.gif) gut, das kann sein. wenn ich mal auf die hilfer stolpern sollte werd ich ihn mal antesten.
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
|
Bumblebee
OC Addicted
|
Kindle mit Farbdisplay ... würd sich ganz gut anhören!
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Ich finds ja schon schade, dass die Walking Dead Comics (die eh schwarz/weiß sind) nicht am Paperwhite funktionieren.
|
Vinci
hatin' on summer
|
Wollt keinen eigenen Thread eröffnen, aber eine kurze Frage am Rande. Taugt der Paperwhite zum .pdf lesen, ohne dass man an den Datein großartig rumfummeln muss?
Ich hab mittlerweile eine Flut an digitaler Fachliteratur, die zu lesen am Laptop mir Kopfweh bereitet.
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
ein paar seiten vorher, hab ich mal ein pdf recap fürn kindle (3) gemacht. bzw. gibts welche online (auch schon für den paperwhite): zB http://ebook-fieber.de/e-reader/pdf...aperwhite-test/fazit: es hängt STARK von dem eigentlich PDF content und deine persönlichen wünsche/vorstellungen ab. im querformats gehts halbwegs (a4 pdf content). lustig is aber nicht. meine meinung.
|
Vinci
hatin' on summer
|
Hm ok Mist. Gibts Alternativen dazu? Die .pdfs die ich lesen möchte reichen leider von ultra-high Quality Springer Bibliothek bis Scans von 1983... oder so ähnlich.
|
smashIt
master of disaster
|
keine ahnung in wie weit der paper white da jetzt anders is aber am kindle g3 hast ein 40mb limit je pdf und z.b. die handbücher vom ti nspire lassen das ding kapital freezen
|
wacht
pewpew
|
Am ehesten noch ein Kindle DX, Studienkollege von mir hat den... is um einiges angenehmer als auf den kleinen, weil A4 halt meist ungezoomt lesbar is, haengt aber natuerlich auch vom Inhalt / der Formatierung ab und is halt ohne Touchscreen bloeder zum Zoomen wenns notwendig is und ausserdem sauteuer ... ich hab genau das selbe Problem und die Suche aufgegeben und mir stattdessen einen Brotherdrucker mit billiger Tinte zugelegt :/ ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) // Irgendein Review hab ich mal gsehn vom Paperwhite wo wer was von 90mb gredet hat und dauernd die low Memory Meldung aufgepoppt is... Aber ja, selbst 90Mb sind eigntlich viel zu wenig...
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Wenn du was findest, melde dich, ich suche immer noch.
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
neuer paperwhite: http://amazon-presse.de/pressetexte...generation.html- Neue Display-Technologie mit schärferen Kontrasten
- neue integrierte Beleuchtung
- neuen, um 25% schnelleren Prozessors
- neue Touch-Technologie
- neuen Kindle PageFlip-Funktion
- Vokabeltrainer
- Smart-Lookup
same price. 15 gramm ist er nur leichter geworden. also wird sich an der dicke nichts geändert haben ![:(](/images/smilies/frown.gif) somit eher ein "meh" update. das einzig interessante für mich wäre der vokabeltrainer (hab ich bis jetzt eher mühsam mit der highlight funktion gemacht), aber da hoff ich dass da mit nem update auch auf den 5th gen kommt. (wird leider nicht erwähnt). e: wenn der vok trainer so aussieht http://g-ec2.images-amazon.com/imag...V358052712_.jpg kann ich auch darauf verzichten.
Bearbeitet von b_d am 04.09.2013, 08:57
|
Error404
Dry aged
|
Nice, wenigstens tun sie was daran obwohl sie nicht müssten, die Dinge gehen auch so weg wie gesnitten Brot!
|
FX Freak
.
|
wir wollen uns eventuell auch einen kindle zulegen, eigentlich nur um uns bücher nicht mehr so kaufen zu müssen, sonders einfach gleich digital über amazon. das ding wird also wirklich nur benutzt um von amazon heruntergeladene bücher zu lesen, welcher kindle ist da am empfehlenswerten, reicht da der normale um 50€? oder würde eventuell die kindle app am ipad ausreichen?
Bearbeitet von FX Freak am 14.10.2013, 21:40
|
ccr
|
wir wollen uns eventuell auch einen kindle zulegen, eigentlich nur um uns bücher nicht mehr so kaufen zu müssen, sonders einfach gleich digital über amazon. das ding wird also wirklich nur benutzt um von amazon heruntergeladene bücher zu lesen, welcher kindle ist da am empfehlenswerten, reicht da der normale um 50€? oder würde eventuell die kindle app am ipad ausreichen? Paperwhite
|