mascara
Witze-Präsident
|
Also ich bin irgendwie auf der Suche nach einem neuen Smartphone bis zum Sommer. Aber ich bin mit dem was der Markt zu bieten hat unzufrieden. Meine Kriterien sind eigentlich recht simpel: 5" (1080p), schönes Design und wertig soll es sein.
Was gibt es denn im Moment so?
Samsung GS4: 4,99" und 1080p - perfekt Design - ist gut Wertigkeit - wirklich? Meint ist das wirklich ernst, Samsung?
Sony Xperia Z/ZL: 5" und 1080p - wäre ansich perfekt, nur haben die Deppen bei Sony auf die Hardware Buttons verzichtet und somit wirkt das sichtbare Bild kleiner. Ausserdem ist der Blickwinkel schlecht, vermutlich aufgrund der Folie sind die Farben verfälscht (!). Gut gemacht. Da kann ich ja gleich zum HTC One greifen. Design - wirklich sehr gut Wertigkeit - sehr gut Support für die Community (AOKP).
HTC One: zu klein, es wäre ansonsten das perfekt Telefon.
LG Optimus G Pro: 5,5" und 1080p - perfekt Design - gefällt Wertigkeit - weiss ich leider nicht, muss ich erst angreifen. Nachteil: kann man hier nicht kaufen, wird vermutlich bei uns auch nie erscheinen. Ausserdem ist es LG; was ich so gelesen habe bringen die eh nie Updates raus und es bleibt bei 4.1.
Oppo Find 5: 5" und 1080p - perfekt Design - gefällt Wertigkeit - kA Da hätte ich irgendwie Angst wenn es defekt ist.
Samsung Galaxy Note II fällt leider raus, hat ja nur ein 720p Display und ich hätte gerne was für die Zukunft. Diese ganzen chinesischen Hersteller scheiden auch aus, weiss ja nicht was ich tun soll wenn es defekt ist.
Also Sony hätte in meinen Augen das perfekte Telefon gemacht, hätten die nicht auf die Buttons verzichtet.
Kommt in nächster Zeit was gutes raus von dem ich nichts weiss.
Ich weiss es ist ein Event von LG angekündigt worden (G Pro 2), aber LG ist ja eher solala. Samsung Galaxy Note 3 wäre interessant, aber ich vermute mal das kommt eher im Herbst raus. Google Nexus 5, hoffentlich mit (greifbaren) Buttons? Wobei wenn es 5,2" hat, wäre es OK. Von Sony soll ja auch noch was rauskommen was ich so gelesen habe. Das Xperia A.
|
Athlon1
Future has arrived!
|
bei den genannten ists zu 99% Geschmackssache.
|
HUJILU
Parkplatzrunner
|
Für mich gäbe es momentan nur eine Wahl: HTC One.
Bin der Meinung, dass es bei den Flagships momentan reine Geschmackssache ist welches man nimmt - mal alle in Echt ansehen und dann das nehmen welches am ehesten zusagt.
|
mascara
Witze-Präsident
|
Vielleicht hätte ich noch dazuschreiben sollen, dass ich atm das HTC One X habe. Ein Upgrade von HTC One X auf One ist deshalb relativ sinnlos in meinen Augen.
|
charmin
LegendShrek Is Love
|
Bearbeitet von charmin am 09.05.2013, 22:01
|
mascara
Witze-Präsident
|
Ist das ein Cover oder ein Backplate? Weil ich bin irgendwie gegen Covers. Ich kaufe doch kein dünnes Handy, damit ich es dann künstlich dicker mache  PS - gegen die Front von Samsung habe ich nichts, zumindest beim S3 war es OK. S4 werde ich morgen testen. €: Gibt es überhaupt ein wertiges Backplate für das S4?
Bearbeitet von mascara am 10.05.2013, 08:01
|
charmin
LegendShrek Is Love
|
Hier noch das neo hybrid, aber das.war mir etwas zu plump.: http://i79.photobucket.com/albums/j...zps9ccec417.jpgCover, aber gut slim! Design beim s3 war ranzig! S4 sieht besser aus, nicht gebogen und ned so ranzig eiförmig. ja es gibt wertig backplates: mit alu, leder oder carbonlook inlay.
Bearbeitet von charmin am 09.05.2013, 22:05
|
XXL
insomnia
|
wennst jetzt ein handy willst würd ich das S4 nehmen ... und gedanken über neue phones die irgendwann mal rauskommen würd ich mir gar nicht machen, ist leider so ein schnelllebiger markt wo man immer angekündigt hat das was neues kommt
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
Vielleicht hätte ich noch dazuschreiben sollen, dass ich atm das HTC One X habe. Ein Upgrade von HTC One X auf One ist deshalb relativ sinnlos in meinen Augen. nicht wirklich sinnloser als andere Upgradegedanken  ich habe mich mit einem Optimus G neben meinem Nexus 4 herumgespielt und muss sagen, dass ich in der Praxis keine spürbare Einschränkung durch die Onscreenbuttons merken konnte. Mich hat es allerdings wirklich extrem gestört, dass ich beim Optimus den Home Button lange drücken musste um in den Task Manager zu gelangen während das beim Nexus mit einem kurzen Tastendruck schnell erledigt ist. Und sobald die Hintergrundbeleuchtung der Tasten weg ist war sowieso Frust angesagt weil ich im Vergleich zum Nexus natürlich alles andere als treffsicher war. Ich rechne damit, dass in Zukunft nur noch die günstigeren Geräte Hardwaretasten bieten werden und finde, dass es der richtige Weg ist. An der Verarbeitung des Optimus find ich übrigens nichts auszusetzen, da hat LG dazugelernt.
|
XXL
insomnia
|
Also bei samsung hatte ich noch nie das problem die soft-buttons zu treffen  und samsung wird auch in zukunft keine software-buttons machen (hoff ich mal  )
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
ja ich wars einfach nicht mehr gewohnt völlig blind auf nicht beleuchtete Tasten zu drücken bzw dass ich die Tasten nicht sehe während das Display aktiv ist(1,5s Beleuchtungsdauer ootb - genius!). Die Tastenfelder sind beim Optimus außerdem relativ klein, dh man muss wirklich exakt das beleuchtete Symbol treffen - dagegen sind die Onscreentasten beim Nexus auf ca der dreifachen Fläche "treffbar".. ich kann dort also viel schlampiger und ungenauer draufdrücken und es macht nix
Software Buttons sind bei Android halt die einzige Chance auf ein elegantes Display-Only Smartphone ohne hörbare und später gern knarzende und klackernde Homebuttons oÄ - ich finde das seit dem N9 einfach nur genial und sage: weg mit den Knöpfen auf der Front
|
evrmnd
OC Addicted
|
Würde auf jedem fall bis zur google i/o warten.
|
XXL
insomnia
|
ja ich wars einfach nicht mehr gewohnt völlig blind auf nicht beleuchtete Tasten zu drücken bzw dass ich die Tasten nicht sehe während das Display aktiv ist(1,5s Beleuchtungsdauer ootb - genius!). Die Tastenfelder sind beim Optimus außerdem relativ klein, dh man muss wirklich exakt das beleuchtete Symbol treffen - dagegen sind die Onscreentasten beim Nexus auf ca der dreifachen Fläche "treffbar".. ich kann dort also viel schlampiger und ungenauer draufdrücken und es macht nix
Software Buttons sind bei Android halt die einzige Chance auf ein elegantes Display-Only Smartphone ohne hörbare und später gern knarzende und klackernde Homebuttons oÄ - ich finde das seit dem N9 einfach nur genial und sage: weg mit den Knöpfen auf der Front was mich bei den meisten handys mit softwarebuttons stört ist das unten der rand trotzdem genauso breit ist wie bei handys mit, wenns das display bis ganz nach unten ziehen würden und der rand genauso wäre wie auf der seite wärs gar nicht so störend ...
|
mascara
Witze-Präsident
|
So waren gerade im Saturn, und habe dort mal das S4 angegriffen. Fühlt sich schon etwas besser an, aber die Rückseite wirkt immer noch billig.
Mal schauen was die Google I/O nächste Woche so bieten wird, und ob ich ein gutes Backplate für das S4 wo auftreiben kann.
|
sk/\r
i never asked for this
|
was hat es mit dem thema "wertigkeit" überhaupt auf sich für viele user hier? das zeug ist ein gebrauchsgegenstand und wird mittlerweile fast jährlich getauscht. so kommt zumindest der post von mascara rüber. (htc one gegen was noch aktuelleres tauschen) ist es da nicht vollkommen blu ob das hintere teil aus plastik ist? ich hab ein one s und wenn ich ein s2 damals bekommen hätte, wer mir auch das vollkommen wurscht gewesen.
|