foo_on_air
OC Addicted
|
Vorausschicken möchte ich, dass ich absoluter Android Neuling bin und noch nicht die Zeit hatte, mich länger einzuarbeiten. Bisher habe ich mir kurz die Einstellungen des neuen Smartphones angesehen.
Ich habe zu Hause das Smartphone mit meinem WLAN Router verbunden. Lässt sich in Android einstellen, dass bevorzugt WLAN zur Synchronisation von Kalender, Kontakten etc. verwendet werden soll? Wenn ich auch Apps über WLAN lade, würde mir das beim Datenvolumen des Mobilfunktarifs mehr Luft verschaffen.
Was für Apps machen unter Android Sinn? Ein Task Manager? Ist ein Antivirus notwendig? Gibt es einen besseren Kalender oder kann der vorinstallierte alles? Wie sieht es mit dem Backup der eigenen Apps aus - möglich und sinnvoll? Apps zum Passwörter speichern und Smartphone absichern (auch gegen Diebstahl)?
|
TheHackman
48°12'N 16°19'E
|
wenn wlan aktiv ist und eine internetverbindung darüber möglich ist, wird wlan immer bevorzugt. wenn du keine synchronisation unterwegs wünscht musst du einfach nur "Automatisch Synchronisieren" deaktivieren.
|
ica
hmm
|
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Vorausschicken möchte ich, dass ich absoluter Android Neuling bin und noch nicht die Zeit hatte, mich länger einzuarbeiten. Bisher habe ich mir kurz die Einstellungen des neuen Smartphones angesehen.
Ich habe zu Hause das Smartphone mit meinem WLAN Router verbunden. Lässt sich in Android einstellen, dass bevorzugt WLAN zur Synchronisation von Kalender, Kontakten etc. verwendet werden soll? Wenn ich auch Apps über WLAN lade, würde mir das beim Datenvolumen des Mobilfunktarifs mehr Luft verschaffen.
Was für Apps machen unter Android Sinn? Ein Task Manager? Ist ein Antivirus notwendig? Gibt es einen besseren Kalender oder kann der vorinstallierte alles? Wie sieht es mit dem Backup der eigenen Apps aus - möglich und sinnvoll? Apps zum Passwörter speichern und Smartphone absichern (auch gegen Diebstahl)? Was hast Du denn für ein Android? Ich war bis vor Kurzem auch Neuling und habe mir ein Sony Ericsson Xperia Mini Pro geholt. Tja und was soll ich sagen: So ein tolles Phone und dann kann ich nicht mit Outlook Synchronisieren! Nur mit Google-SCHXXX! Tja, dass man sich wieder in der Steinzeit finden würde, hätte ich nicht gedacht. Ich frage mich, ob denn wirklich jeder ein google Konto hat und vor allem dort alle Termine, Kontakte etc.? Bei GOOGLE?? Tja, so muss man noch viel lernen. Ärgerlich, die ganze Historie irgendwie nicht mitbekommen zu haben, sodass man alle Begriffe und und Gepflogenheiten erst kennenlernen muss. Und da und dort Lehrgeld bezahlen muss. Edit: Übrigens, hier mein Einstiegsthread mit ähnlichen Fragen: http://www.overclockers.at/mobile_d...oid-welt_227782
|
foo_on_air
OC Addicted
|
samsung google nexus s
das mit der outlook problematik ist natürlich unschön. ich habe bisher über BT zwischen telefon und pc synchronisiert. die variante geht mit android nicht mehr. jetzt muss ich erst mal meine outlook kontakte in den google account kriegen.
|
TheHackman
48°12'N 16°19'E
|
schauts euch mal myphoneexplorer an, funktioniert mit jedem android phone (app vom market fürs handy nicht vergessen). da gibts bluetooth unterstützung und man kann gewisse sachen mit outlook direkt synchronisieren
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
schauts euch mal myphoneexplorer an, funktioniert mit jedem android phone (app vom market fürs handy nicht vergessen). da gibts bluetooth unterstützung und man kann gewisse sachen mit outlook direkt synchronisieren Ja danke für den Tipp, noch hab ichs eh nicht aufgegeben was das betrifft. Hab auch schon gehört, dass es über Umwege geht, sobald ich weniger Skyrimsüchtig bin werd ich mich dem wieder annehmen. Nur dass bei einem Smartphone sowas nicht von Haus aus vorgesehen ist, auf sowas wäre ich nie gekommen!  Ich hatte zuvor ein veraltetes Series 40-Handy von Nokia, klappte tadellos. Geburtstage hab ich schon seit nem Jahrzehnt in jedem handy zum Kontakt gespeichert. Tja, das hypermoderne Smartphone kann das nicht, wobei ich noch nicht weiß, ob das nur das Gerät ist welches das nicht dabeihat oder generell Android. Leider wie gesagt: Auf sowas wäre man vor dem Kauf nie gekommen dass es das plötzlich alles nimmer gibt, weil - vielleicht durch langjhährigen gebrauch - schon so selbstverständlich geworden.
|
TheHackman
48°12'N 16°19'E
|
naja, google setzt halt alles auf seine cloud services. kompatibilität zu älteren systemen wird da leider nicht groß geschrieben.
|
ica
hmm
|
Tja und was soll ich sagen: So ein tolles Phone und dann kann ich nicht mit Outlook Synchronisieren! Nur mit Google-SCHXXX! Tja, dass man sich wieder in der Steinzeit finden würde, hätte ich nicht gedacht. Ich frage mich, ob denn wirklich jeder ein google Konto hat und vor allem dort alle Termine, Kontakte etc.? Bei GOOGLE?? Das was du willst ist Steinzeit, nicht umgekehrt. Wenn du outlook verwenden willst musst du eben auf exchange setzen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich sehs auch eher so wie ica und verstehe nicht warum ich was mit dem Desktop syncen soll wenn ichs ja eh automatisch auf den ganzen Servern hab.
Ich kann allen nur raten dass ihr das mit den Konten, eMails, Kalender und Kontakten einmal ordentlich google beibringt (sprich dort hin alles exportieren) und dann einfach deren Produkte nehmen und eMails per IMAP abrufen. Outlook sollte aber mit den googeln servern auch synchronisieren können, für Thunderbird und The Bat! gibts jedenfalls Plugins damit das geht
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Ich verstehe auch nicht, wiso man mit einem PC syncen will. Ist doch viel praktischer, wenn alle Clients (PCs, Laptops, Webzugriff,...) über einen Server gehen. Egal ob Exchange, Google oder sonstige Anbieter.
Und wenn man eine eigene Domain hat, kann man mit Google Apps die Mails von dieser Domain über google abwickeln - gratis. Im Vergleich dazu, der günstigste Hosted Exchange den ich fand (und einige Jahre zur größten Zufriedenheit nutzte) kostet $10,-/Monat.
|
Smut
takeover & ether
|
Ich sehs auch eher so wie ica und verstehe nicht warum ich was mit dem Desktop syncen soll wenn ichs ja eh automatisch auf den ganzen Servern hab. ähm entweder weil man keinen exchange hat (kostenpflichtig) oder man nicht mit seinen daten bezahlen will? ich leg nix in die cloud und schon gar nicht nach .us.
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Es gibt auch genügend Lösungen abseits Exchange und Google und reichlich Lösungen, die in at/de/eu beheimatet sind. Wenn man jedoch der Zeit hinterher hinkt, darf man sich nicht wundern, wenn gewohnte Lösungen von der ZEit überrollt werden. ISt nicht böse gemeint, ist aber leider so, auch wenns manchmal schmerzt.
|
Smut
takeover & ether
|
beispiele? exchange hosting ist mir schon klar. denke eher an kostengünstige/freeware alternativen.
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Nachdem ich bisher mit meinem Hosted Exchange zufrieden war, kann ich nicht so viele Anbieter. Aber z.B. 1&1 MailXchange (kein echtes Exchange) baut iirc auf einem OS Exchange-Clone/Groupware auf. web.de hat scheinbar auch so was ähnliches.
Aber man muß sich natürlich entscheiden: selber hosten, oder zahlen. Bei zahlen dann zwischen: etwas mehr -> Hosting in eu günstig -> Hosting in eu gratis -> Zahlung mit Werbung
Exchange ist einfach ein super Sache, viel praktischer als mit Outlook syncen, vor allem, wenn man mehr als einen PC und ein Handy hat. Wenn man die Vorteile will, muß man in irgendeiner Art zahlen. Natürlich wäre es mir lieber, meine Daten würden nur in Österreich gespeichert, aber ich denke, daß selbst dann, meine Daten ausreichend durchleuchtet werden. Insofern kommt nur ins Netz, was ich "verantworten" kann. Ich will mir mein Leben durch die Angst nicht unnötig erschweren.
|