3 Datenstick für RPi Webserver
Lobo 27.11.2012 - 13:51 7959 26
Lobo
Here to stay
|
Hab mich jetzt die letzten Tage gespielt, auf mein Raspberry archlinux aufzusetzen, eine Webcam einzurichten und einen alten 3g-Stick inkl. "100%" -Sim zum Laufen zu bringen.
Mein Ziel wär es nun auf die Webcambilder zugfreifen zu können.
Leider lässt mich Drei anscheinend nicht...
lighttp läuft jetzt auf Port 85 (80 wollte auch ned) dyndns update funkt auch
Leider komm ich weder über die dyndns url, noch über die externe IP des Sticks an die Fotos heran.
anpingen funkt auch nicht.
Gibts da irgend einen "Trick", oder kann man wo was einstellen um es zum Laufen zu bringen?
Ansonst stellt sich die frage: funkt das bei anderen Anbietern?
|
Longbow
Here to stay
|
da gibts normalerweise in den 3 kundeneinstellungen so eine "dmz" einstellung, dann sitzt du nicht mehr hinter der 3 firewall/portfilter
zumindest bei der supersim konnte/musste ich das einstellen
|
berndy2001
|
der punkt heißt "Open Internet" und ist unter Einstellungen & Sperren
|
Lobo
Here to stay
|
thx! jetzt muss ich nur noch in die KuZo rein kommen... bekomm keine sms fürs "passwort"/Freischaltcode
|
|3er0
|
thx! jetzt muss ich nur noch in die KuZo rein kommen... bekomm keine sms fürs "passwort"/Freischaltcode Steck die SIM mal in ein 3 Handy (wenn möglich). In der 3 Kundenzone am Handy könnte möglicherweise die Option auch zum aktivieren gehen. Ich weis aber leider nicht mehr ob der volle Einstellumfang am Handy vorhanden ist.
|
berndy2001
|
mobile.drei.at am rpi ansurfen komt aufs selbe raus, dort hab ich den punkt openinternet aber nicht.
|
userohnenamen
leider kein name
|
vertragssim oder freie? ich erinner mich irgendwie düster das die option open internet bei gewissen tarifen nicht geht
|
berndy2001
|
|
Lobo
Here to stay
|
ok, unter mobile.drei.at bekomm ich weder mit vertragssim noch mit initiative 100 -sim einstellungsmöglichkeiten für open internet.
bei der vertragssim seh ich die option aber im "normalen" webinterface. bei der initiative100 sim komm ich da ned rein, weil ich den freischaltcode nicht erhalten -.-
edit: ansonst muss ich bei Yesss mal schaun, da hätt ich auch noch eine Sim rumliegen.
edit2: so bei der 100% initiative von Drei gibts wirklich keine "open internet" option. habs jetzt doch noch geschafft mich in der KuZo einzuloggen.
edit3: jetzt noch yesss probiert. dürftn auch die ports zu sein. werd jetzt den beiden anbietern mal eine mail schreiben ob man da was machen kann :P
Bearbeitet von Lobo am 27.11.2012, 17:32
|
Lobo
Here to stay
|
sorry für dp, edit geht nimmer. Hab jetzt Rückmeldung von Drei bekommen: Hallo ----,
bei den Initiative 100% Karten ist diese Option nicht möglich, da du dich hier bei uns nicht namentlich registrieren kannst und daher auch kein 3Kundenkennwort erhältst.
Aber auch bei unseren Wertkarten-Tarifen kannst du mit einer namentlichen Registrierung ein 3Kundenkennwort bekommen und die Option "Open Internet Access" aktivieren.
Liebe Grüße
|
blue1919
Bloody Newbie
|
Hallo, habe ähnliche Probleme mit meinem yesss-Datenstick (Huawei E220), dachte zuerst das E220 blockiert alles, tatsächlich scheint es aber schon bei yesss zu passieren. das system existiert nur dazu um auch eingesetzt zu werden alle laufens wie die trolle dem deppaten ci+, hd+ und was weiß ich noch nach und wundern sich dann wenn "nix" mehr geht
Hast du schon was dazu erfahren, was sagt yesss dazu? Eine Möglichkeit wie bei drei "open internet" wirds wohl nicht geben, oder? Hat wer Erfahrungen damit? Wenn zumindest SSH offen wäre, könnte man vielleicht irgendwie etwas da durch tunneln, kenn mich aber zu wenig damit aus. lg Harry
|
Lobo
Here to stay
|
Also so wie ich das sehe, funkts quasi bei keinem "billig" Anbieter. (Yesss bestätigung per mail, telering per facebook, gibts sonst noch was?  ) Bei Drei funkts mit Wertkarte nur dann, wenn man sich namentlich registrieren (laut 3@facebook). Im Shop hat man mir gesagt, dass man auf einen bindungsfreien Vertrag umsteigen muss, damit man "open internet" verwenden darf => 4€ im Monat (bei 1Gb) Überleg jetzt, das ganze doch anders zu machen, und einen Gratis-Webspace zu suchen, bei dem Webcams erlaubt sind (bin über jede info dankbar!), und dort dann die Bilder hinzuschicken.
|
banjoe
Addicted
|
Wenn du irgendwo einen VPN Server laufen hast könnte sich dein RPi dorthin verbinden. Allerdings müsste die Verbindung halt immer aufrecht sein, wie lange da die 20MB pro Tag (glaub ich sind es bei der 100% oder?) halten ist die Frage.
|
Daeda
Here to stay
|
ohost.de schon probiert? ich finde auf die schnelle keinerlei infos zu dem thema, außer seiten, wo anscheinend mal eine webcam aktiv war, wie zb. hier.
|
Lobo
Here to stay
|
ohost.de schon probiert? ich finde auf die schnelle keinerlei infos zu dem thema, außer seiten, wo anscheinend mal eine webcam aktiv war, wie zb. hier. AGB Abschnitt 5: 5. Unerwünschte Inhalte: (...) Zu diesen gehören auch sog. „webcam services“ oder ähnliche Angebote, die in regelmäßigen Abständen in kurzen Zeitintervallen Inhalte zu einem Funpic.de AG-Server übermitteln.(...) Ok ich übertrag zwar nur alle paar Minuten ein Bild, aber bin schon mal gesperrt worden, weil ich ein Webcam Bild mit "Offline" auf einer Homepage hatte... Werds aber wohl trotzdem versuchen. Ist ja ned viel verloren. Thx
|