"We are back" « oc.at

3D Modelling für 3D Druck

Nightstalker 11.07.2014 - 14:24 1110 65
Posts

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6783
OMG ich hab mir grad Fusion runtergeladen und gestartet und bin nach 10 Minuten schon am Verzweifeln ... Ich kann nicht mal einen dämlichen Quader erstellen.
Ich habs irgendwie dann über Form erstellen einen Quader gefunden aber dann macht er irgend so ein komisches abgelutschtes Teil aber das ist kein Quader und dann hast du tausend Punkte und Flächen die man herumziehen kann aber ich schaff es nicht einfach ein eckiges, flaches Ding zu machen.

Ich bin wirklich viel zu dämlich für 3D, wieso müssen diese Programme so dermaßen unintuitiv sein???

Gibt es da nix besseres? Ich will kein Flugzeug konstruieren sondern banale Formen zu Objekten zusammenstoppeln ... :-(
Bearbeitet von BiG_WEaSeL am 31.03.2025, 10:52 (thread title geändert)

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5495
entweder du öffnest dann youtube und schaust dir ein paar tutorials an - oder du nimmst einfach tinkercad, nachdem du ja offensichtlich kein "flugzeug konstruieren" willst (fusion könnte das schon ^^)

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14809
Zitat aus einem Post von Nightstalker
OMG ich hab mir grad Fusion runtergeladen und gestartet und bin nach 10 Minuten schon am Verzweifeln ... Ich kann nicht mal einen dämlichen Quader erstellen.
Ich habs irgendwie dann über Form erstellen einen Quader gefunden aber dann macht er irgend so ein komisches abgelutschtes Teil aber das ist kein Quader und dann hast du tausend Punkte und Flächen die man herumziehen kann aber ich schaff es nicht einfach ein eckiges, flaches Ding zu machen.

Ich bin wirklich viel zu dämlich für 3D, wieso müssen diese Programme so dermaßen unintuitiv sein???

Gibt es da nix besseres? Ich will kein Flugzeug konstruieren sondern banale Formen zu Objekten zusammenstoppeln ... :-(
du beginnst damit, dass du mal einen 2d sketch machn willst. also unter SOLID das line werkzeug anklickn.
jetzt musst du dich entscheiden, auf welche oberfläche du das zeichnen willst. also klickst du auf den boden (du siehst ja dein koordinaten system). ich mein diese orange fläche die da auf den achsen dabei ist.

jetzt wechselt alles in die 2d ebene. du kannst jetzt so viel 2d zeichnen wie du lustig bist. mit rechtecken, geraden, kreisen. du kannst die striche überschneiden lassen, sachn wieder wegschneiden, ...

also klickst du auf "finish sketch". die ansicht is jetzt wieder in 3D. jetzt klickst du deine zeichnung an und gehst auf EXTRUDE (key e). jetzt wird deine zeichnung 3 dimensional und du kannst die form "rausziehen".

voila. und das wiederholst du jetzt immer weiter. du klickst auf die linie, dann gehst auf deinem neuen rechteck auf eine fläche, zeichnest dort. anschließend kannst es dort dann extruden (also rausziehen) oder cutten (also reinziehen und sachn aus deinem originalen quader entfernen).

falls das keinen sinn macht, schau youtube.

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 2165
Zitat aus einem Post von Nightstalker
OMG ich hab mir grad Fusion runtergeladen und gestartet und bin nach 10 Minuten schon am Verzweifeln ... Ich kann nicht mal einen dämlichen Quader erstellen.
Ich habs irgendwie dann über Form erstellen einen Quader gefunden aber dann macht er irgend so ein komisches abgelutschtes Teil aber das ist kein Quader und dann hast du tausend Punkte und Flächen die man herumziehen kann aber ich schaff es nicht einfach ein eckiges, flaches Ding zu machen.

Ich bin wirklich viel zu dämlich für 3D, wieso müssen diese Programme so dermaßen unintuitiv sein???

Gibt es da nix besseres? Ich will kein Flugzeug konstruieren sondern banale Formen zu Objekten zusammenstoppeln ... :-(

Fusion 360 ist top, man muss halt gewillt sein es zu lernen und zu verstehen. Du kannst dich ja auch nicht einfach in ein Flugzeug setzen ohne Anleitung und wenn es nicht so funktioniert wie du willst behaupten, dass es sh1ce ist. Mach einfach ein paar Tutorials, dann geht's schon

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6783
Ich hab eh nicht gesagt, dass es sch... ist aber ich hatte gehofft, dass es inzwischen etwas intuitivere Tools gibt wo man nicht studiert haben muss um einen Würfel zu basteln ;-)

Hab mir Onshape noch angeschaut, ist ähnlich mühsam finde ich, da hab ich wenigstens mal einen normalen Quader erstellen können aber ein Loch durch bohren war schon wieder nicht möglich, die Option hab ich zwar noch gefunden aber dann muss man einen Punkt definieren, ja ok klar nur wie? Ich hätte halt gehofft, man könnte einfach auf die Fläche klicken und das Loch dann positionieren aber Pustekuchen. Genau sowas versteh ich halt nicht und ich das hab ich schon vor 20 Jahren nicht verstanden, drum hab ich das auch nie gelernt.

Das ist für mich in etwa so wie GIMP, alles was in Photoshop seit Jahrzehnten super logisch und intuitiv ist, haben sie bei GIMP einfach konsequent anders gemacht, wozu?

Aber ich hör eh schon auf, kanns eh nicht ändern ;-)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50707
Weil es nicht einfacher geht ohne später auf große Probleme zu stoßen.

Photoshop ist auch nicht einfacher und schon garnicht logisch - man ists halt schon gewohnt

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 2165
Naja ist halt ein Full Fledged parametrisches 3D-CAD. Das hat schon einen Sinn warum es so funktioniert wie es funktioniert. Man muss halt anfangs ein wenig Zeit investieren. Und glaub mir, Fusion ist sehr sehr Einsteigerfreundlich.

Balu

BBQ
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: Bgld
Posts: 772
Zitat aus einem Post von Nightstalker
I... um einen Würfel zu basteln ;-)

Die HTL Zeit mit Autodesk Inventor ist zu lange her, mir gängs sehr ähnlich wie dir grad.

Für einfachste geometrische Formen nutz ich aber eine Alternative: auf Makerworld nach "Rechteck" suchen, und dann "Größe Skalieren", wobei x,y,z nicht "Seitenverhältnis beibehalten" angewählt sein darf.
Dann kannst du die Formen flotter erstellen, ohne Zeichenprogramm - für die Erweiterung des Setzkastens vom Junior hats gereicht, wenn ich auf mm genau solche Quader drucken konnte als Einlegeböden :)

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14809
Zitat aus einem Post von Nightstalker
, die Option hab ich zwar noch gefunden aber dann muss man einen Punkt definieren, ja ok klar nur wie? Ich hätte halt gehofft, man könnte einfach auf die Fläche klicken und das Loch dann positionieren aber Pustekuchen. Genau sowas versteh ich halt nicht und ich das hab ich schon vor 20 Jahren nicht verstanden, drum hab ich das auch nie gelernt.

vergiss die vorgefertigen tools wie quader / löcher / zylinder / ... braucht kein mensch, damit lernst du keine basics.

du musst sketches zeichnen und diese mit extrude in die 3. dimension holen.

du hast ein rechteck und willst ein loch? klick die stirn seite an, zeichne nen kreis drauf, sag "EXTRUDE" und stell als länge
"MINUS 100cm" ein. voila, schon schneidet sich der kreis durch dein rechteck und du hast ein loch.


und ja, that's how you learn: du willst X machn, kannst es ned, schaust auf youtube, machst es.
Bearbeitet von semteX am 27.03.2025, 12:23

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12573
Zitat
und ja, that's how you learn: du willst X machn, kannst es ned, schaust auf youtube, machst es.

finde es is besser anfangs eine komplette Serie an Videotutorials o.ä. durchmachen sonst lernt man sich sachen falsch ein wenn man autoditaktisch vorgeht (hatte ich beim ersten "größeren" Projekt gemacht und hatte dann ärgere Probleme mit der "history").
nachdem man die basics kann kann man es so machen wie du beschrieben hast... IMHO

ich hab einfach eine Videotutorial Reihe von udemy gemacht. Bzw. hatte ich glaub ich damals keine Kosten weil wir in der Firma so einen All in Plan hatten. Aber auch so wärens mir die paar netsch wert. glaub bei udemy gibts immer wieder so Tage wo alles 15€ kostet...

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5495
gibts ja trotzdem alles auf youtube; und nona hat eine full fledged parametric 3d suite eine steile lernkurve

wer das nicht will -> tinkercad

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12573
ja stimmt tinkercad geht schneller aber halt auch nur für einfachere sachen.

Zitat
gibts ja trotzdem alles auf youtube;

ja, wobei ich damals keine gute komplette Reihe auf youtube gefunden hab und dann eben zu den kostenpflichtigen gegriffen hab.

edit: ich finde GIMP oder Photoshop _richtig_ verwenden (nicht nur bilder resizen etc) ist nochmal viel schwieriger als Fusion. Auch andere 3d Modelling Software wie Blender sind nochmal viel heftiger zu lernen. Also Fusion is eh schon das intuitivste von den "großen" Suiten
Bearbeitet von davebastard am 27.03.2025, 13:06

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6783
Zitat aus einem Post von Balu
Die HTL Zeit mit Autodesk Inventor ist zu lange her, mir gängs sehr ähnlich wie dir grad.

Für einfachste geometrische Formen nutz ich aber eine Alternative: auf Makerworld nach "Rechteck" suchen, und dann "Größe Skalieren", wobei x,y,z nicht "Seitenverhältnis beibehalten" angewählt sein darf.
Dann kannst du die Formen flotter erstellen, ohne Zeichenprogramm - für die Erweiterung des Setzkastens vom Junior hats gereicht, wenn ich auf mm genau solche Quader drucken konnte als Einlegeböden :)

Haha bin ich nicht allein ;-)

Hab mir jetzt paar Anleitungen angesehen und zumindest einfache Sachen hab ich jetzt zustande bekommen, manches is aber immer noch total unlogisch für mich. Zum Beispiel hab ich eine "Stufe" in meinem Objekt (90°), die wollte ich nun einfach in eine schräge Fläche umwandeln. In MEINER Logik würde ich einfach die untere Kante nehmen und ziehen, das geht auch nur wird dann aus der vorher geraden Fläche eine gebogene WTF?! Warum bleibt die nicht einfach gerade??? Ich finde auch keine Option das umzustellen.

Vermutlich gibt es da wieder eine Sonderfunktion die ich nicht verstehe aber genau sowas kann mir ja keiner erklären, dass das so sein muss ;-)
Bearbeitet von Nightstalker am 27.03.2025, 21:41

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 2165
Zitat aus einem Post von Nightstalker
Haha bin ich nicht allein ;-)

Hab mir jetzt paar Anleitungen angesehen und zumindest einfache Sachen hab ich jetzt zustande bekommen, manches is aber immer noch total unlogisch für mich. Zum Beispiel hab ich eine "Stufe" in meinem Objekt (90°), die wollte ich nun einfach in eine schräge Fläche umwandeln. In MEINER Logik würde ich einfach die untere Kante nehmen und ziehen, das geht auch nur wird dann aus der vorher geraden Fläche eine gebogene WTF?! Warum bleibt die nicht einfach gerade??? Ich finde auch keine Option das umzustellen.

Vermutlich gibt es da wieder eine Sonderfunktion die ich nicht verstehe aber genau sowas kann mir ja keiner erklären, dass das so sein muss ;-)

Dann hast du die Bedingungen und Abhängigkeiten in der Skizze wahrscheinlich nicht ordentlich definiert. Wenn du Skizzen nicht vollständig definierst, können unvorhersehbar Dinge passieren, da die Software ja nicht automatisch dann weiß, was du genau mit deiner Aktion bewirken willst.

clauskadrnoschka

still oc.at-addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria, Waldvie..
Posts: 1651
„Fase“ brauchst Du…

CAD funktioniert so nicht; woher soll Fusion/whatever überhaupt wissen, was Du mit dieser Kante (oder Punkt, oder Fläche) überhaupt machen willst? ;)

Das wird besser…techn. vollständig/richtig ist nicht intuitiv…mittlerweile find ich mich auch in Creo Parametric zurecht: thats real pita! :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz