Win10 Startzeit verkürzen
jet2sp@ce 03.07.2021 - 09:11 9245 35
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Hallo! Ich hatte mir vor einiger Zeit ne M2 SSD gegönnt und auch neu aufgesetzt, System ist so clean wie möglich. Beste Voraussetzungen für einen schnellen Start. Trotzdem braucht er zum Hochfahren ziemlich lange, es sind laut TaskManager 23,4 Sekunden BIOS-Zeit. Die Bootreihenfolge habe ich natürlich richtig gesetzt. Gibt es da Dinge die üblicherweise übersehen werden die über die erwähnten Dinge hinausgehen, sprich was kann ich noch checken? Ich habe nun mehrmals von einstelligen BIOS-Verbleibzeiten gehört und dachte vielleicht lässt sich da bei mir auch was schrauben. ![:)](/images/smilies/smile.gif) Tia!
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Diverse Wartezeiten (für HDD erkennung, Tastendruck,...) minimieren. Fastboot aktivieren.
Hast du noch das Asus Prime X370?
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Ja, das System ist laut Signatur. Das System ist auf ner 970-er EVO Nand SSD installiert (mit mehr als genügend Platz). Fastboot ist on. Wartezeiten finde ich keine im BIOS die man abstellen könnte.
|
normahl
Here to stay
|
Bei meinem MSI B450 board musste man auf UEFI von UEFI/Legacy schalten. Das brachte echt einige Sekunden gewinn. Davor dachte ich mit dem Board ist irgendwas falsch
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Ich weiß zwar nicht was es genau bedeutet aber so ist es bei mir auch eingestellt! ![;)](/images/smilies/wink.gif)
|
normahl
Here to stay
|
Stells mal auf uefi only
|
NiL_FisK|Urd
Addicted
|
Und CSM deaktivieren
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Wenn das Board irgendwelche RAID-Controller hat auf AHCI einstellen (außer natürlich man verwendet den RAID), Power On Self (POST) Tests möglichst niedrig/aus halten (RAM, SSD), Network Boot bzw. Stack ausschalten.
Andere Boot-Optionen entfernen zumindest wenn sie vor der eigentlichen System-SSD liegen (ist normalerweise aber nicht der Fall).
Module deaktivieren die man nicht benutzt (z.B. HD Audio Controller wenn man eh ein externes Interface hat oder Soundkarte verbaut hat).
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
@normahl und NiL: Leider startet der PC dann nicht mehr, geht immer automatisch ins BIOS. Musste das also wieder rückgängig machen.
@daisho: Habe kein RAID und AHCI ist eingestellt, ich habe S.M.A.R.T aktiviert aber sonst ist alles off, kein Logo, Post Screen Time habe ich auf 5 Sekunden gestellt, Network schau ich mir nochmal an. Schnittstellen ist irgendwie alles belegt, außer Seriell das habe ich deaktiviert.
|
normahl
Here to stay
|
Also ich hoffe ja doch das du eine win10 uefi installation hast?
Fastboot würde ich nicht unbedingt verwenden im win10 - ich hab es deaktiviert da ich immer wieder Probleme damit hatte und es nicht mehr viel gebracht hat. CSM + UEFI only hat jedenfalls bei mir das meiste ausgemacht.
|
NiL_FisK|Urd
Addicted
|
@normahl und NiL: Leider startet der PC dann nicht mehr, geht immer automatisch ins BIOS. Musste das also wieder rückgängig machen.
@daisho: Habe kein RAID und AHCI ist eingestellt, ich habe S.M.A.R.T aktiviert aber sonst ist alles off, kein Logo, Post Screen Time habe ich auf 5 Sekunden gestellt, Network schau ich mir nochmal an. Schnittstellen ist irgendwie alles belegt, außer Seriell das habe ich deaktiviert. Dann hast du keine UEFI Installation, und somit kann es nicht wesentlich schneller werden. Win 10 nochmal als UEFI only Installation ist dann die Lösung deines Problems.
|
Guest
Deleted User
|
USB SSDs/HDDs bremsen auch ziemlich. Die schalte ich immer erst nach dem Start ein via aktivem Hub. Spart 5-7 Sekunden auf meinem System.
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Du meine Güte! ![:(](/images/smilies/frown.gif) Ich erinnere mich nur dass ich froh war, es überhaupt geschafft zu haben vom stick aus zu installieren. Im Link der Thread dazu ab Seite 3 geht`s um die Installation. Wo hätte ich da UEFI auswählen sollen? https://www.overclockers.at/storage...l_256979/page_3
|
xtrm
social assassin
|
Du hättest im BIOS CSM deaktivieren sollen, wenn das am Anfang an war (sollte es eigentlich nicht). Wenn du mit CSM installierst, dann wählt der Windows Installer soweit ich weiß auch MBR statt GPT bei der Installation aus. Vom Stick aus zu installieren ist übrigens das simpelste überhaupt. Du machst den Stick mit dem Media Creation Tool von MS, steckst ihn ein und das Setup kommt beim Booten ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) . Habe schon zig Systeme so installiert und es war immer problemlos.
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Tja und nun?
|