UPC: seit Wochen kein full speed mehr
Scoty 03.08.2015 - 18:23 12537 52
Scoty
Addicted
|
Seid Wochen habe ich hier in Wien 10. Bezirk keinen maximalen Download Speed mehr. Nach mehreren Anrufen wo man erst meinte ich habe angeblich TOP Werte und ich solle doch denn UPC Speedtest verwenden wo meist denn vollen Speed hatte aber dieser eigener Speedtest Server ist für mich kein Maßstab. Nach dem letzten Anruf wieder mal erwischte ich einen Techniker der sich wohl auskannte und der sich auch wirklich Zeit genommen hatte und dieser stellte fest das was mit denn Frequenzen nicht stimme und das der Grund sein kann warum ich nicht denn maximal Speed erreiche. Heute war dann ein UPC Techniker da und hatte mir die Dose getauscht und irgendwas am Verteiler angeblich gemacht, davor aber das Signal geprüft und man konnte ihn ansehen da stimmt was nicht weil er zig mal das Kabel raus und rein zog und dann ging er weg für ca. 15 Minuten. Nach dem er zurück war sagte er jetzt müsste ich wieder vollen Speed haben da ich angeblich so super werte jetzt habe und es besser einfach nicht mehr ginge. Nur das Problem ist das der Speed noch etwas langsamer jetzt ist und der Techniker sah dieses selbst, redete sich dann aber raus von wegen es sei Nachmittag und bei UPC gibt es nur "ein bis zu.... bla bla bla". Das war mir auch klar nur diese bis zu Ausrede ist für mich irrelevant denn bis vor 1 Monat war alles ok und jetzt ist es sogar noch ein spur schlimmer als vorher. Nach langer Diskussion und ausreden vom Techniker war es mir zu blöd und lies es gut sein. Ich habe jetzt mal die Werte ausgelesen von meinen Ubee Wlan Modem und wollte euch fragen was ihr davon haltet. Beim UPC Speedserver hatte ich vorher immer um die 250mbit und jetzt sind es stark schwankend zwischen 180mbit und 220mbit. Und das beim eigenen Server, wo anders hin sind es immer unter 200mbit und manchmal auch runter bis zu 120mbit. EDIT. Habe jetzt nochmals bei Technik angerufen und der meinte die Werte seien ok aber er sah das in meinen Gebiet einen Auslastung von 75% wäre und das sei schon sehr hoch und an der schwelle wo UPC dann was am Knoten machen müsse. Er sagte ich soll jetzt diese Woche mehrfach am Tag Messungen machen und mich dann nochmals Melden. Wobei 75% sicher hoch ist aber extrem empfinde ich es persönlich noch nicht oder was meint ihr?
Bearbeitet von Scoty am 03.08.2015, 18:56
|
ccr
|
Das ist natürlich ganz tragisch, wennst von 250 Mbit nur 220 bekommst.
|
AdRy
Auferstanden
|
Zu irgendwelchen Servern testen ist auch kein Maßstab. Woher willst du wissen ob die wirklich 250Mbit für dich zu diesem Zeitpunkt zur Verfügung haben? Wenn man dir eh schon gesagt hat die Auslastung ist hoch, wird das wohl der Grund sein. Haben sich vl. ein (paar) in deiner Nähe/Haus auch 250mbit geholt
|
Earthshaker
Here to stay
|
Man bezahlt 250 also sollte man da auch dran sein. 220 sind noch vertretbar mit dem "bis zu" Argument. 120 sind schon weniger als die Hälfte und absolut nicht vertretbar. Der Anschluss wird auch immer voll abgebucht und nicht "bis zu" Würde der Anschluss variabel nach Leistung bezahlt wärs ja ok
|
ccr
|
Man bezahlt 250 also sollte man da auch dran sein. 220 sind noch vertretbar mit dem "bis zu" Argument. 120 sind schon weniger als die Hälfte und absolut nicht vertretbar.
Der Anschluss wird auch immer voll abgebucht und nicht "bis zu" Würde der Anschluss variabel nach Leistung bezahlt wärs ja ok Nur hilft mit eine 250Mbit Anbindung nicht, wenn die der Server gegenüber nicht beliefern kann. Und wenn 220Mbit zum UPC Server erreicht werden, ist das sicher mehr als akzeptabel. Das sind 10% - wenn ich von meinen 75Mbit zur Hauptzeit nur 68Mbit erreiche, zucke ich deshalb sicher nicht aus. Nal ganz davon zu schweigen, dass es kaum Praxisanwendungen gibt, bei denen ich 220 statt 250 wirklich spüre
|
NeM
OC Addicted
|
Kann man ned bei ftp.inode.at eine große Datei als Speedtest runterladen?
|
XXL
insomnia
|
der stabilste und konsistenteste test den ich kenne ist der rtr: https://www.netztest.at/de/und 200 sind schon ok, die frage ist halt wie viel da noch ziwschen deinem modem und deinem pc hängt ...
|
Scoty
Addicted
|
Meist sind es aber deutlich unter 200. Solltet schon alles genau lesen. Hatte vorhin gerade 180mbit. Wie ja jemand oben schrieb ich zahle die vollen 72 Euro und ich kann auch nicht sagen ich zahle bis zu 72 Euro. Ich weiß das sind normale Verträge aber die stammen noch aus dem ende der 90er Jahre von wegen bis zu also Steinzeit was das betrifft. Wie auch immer alleine die Aussage das in meiner Strasse 75% Auslastung ist und das am Nachmittag und nicht etwa Abends sagt ja schon einiges aus. Auch der Upload ist mit 17 nicht ganz ok denn da sollten um die 25 sein.
Hier der RTR-Netztest:
Messergebnis vom 03.08.2015 20:52:04 ? Download 180 Mbit/s Upload 17 Mbit/s Ping 10 ms Detailergebnisse Testzeitpunkt 03.08.2015 20:52:04 Zeitzone UTC+2h Download 180 Mbit/s Upload 17 Mbit/s Ping 10 ms Netztyp BROWSER Land des AS AT Land der IP AT Externe IP 80.108.93.48 IP-Netzwerk (AS) 6830 Name des IP-Netzwerks LGI-UPC Liberty Global Operations B.V.,AT Hostname chello....19.11.vie.surfer.at Betreiber UPC AT Dauer Download 7,2 s Dauer Upload 7,2 s Name Testserver RTR Websocket AT Modell Chrome Softwarebezeichnung RMBTws Software-Version 0.3 RMBT-Version 0.1 Nominelle Testdauer 7 s Parallele Verbindungen DL 3 Parallel Verbindungen UL 1 Open-Test-ID O163bdd89-49a5-4a94-8d24-f5515b688395 Open-User-ID Pfbe5e709-8aac-4fa6-a5c0-204f8447e9db Developer Code 0
Bearbeitet von Scoty am 03.08.2015, 20:57
|
XXL
insomnia
|
es ist trotzdem nur bis zu 250 MBit, sicher kannst UPC jeden Tag anrufen bis sie was tun, ich würds mir aber nicht antun, eine Leitung mit garantierten Leitungswerten ist dann auch sicher teurer als 72€
Wie gesagt hast du vielleicht noch was dazwischen hängen das den Betrieb stören könnte? Wenn nicht wird dir nur UPC weiterhelfen können ...
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Wie bereits von dir erwähnt handelt es sich um "bis zu" Angaben. Speed im Gramm Form wie bei der Wursttheke gibt es bekanntlich nicht. Du kannst ja auch auf ein kleineres Paket wie das Super fit Family umsteigen. Hierbei zahlst du weniger und bekommst auch nur "bis zu" 125 MBit down und 25 Upload. Da zahlst du zwar ca. 30€ für die Umstellung, jedoch ist der Preis um einiges geringer und den Techniker ersparst du einen Lachkrampf wegen der paar wenigen Mbits die du nicht erreichst. Im 10ten Bezirk darf man sich auch wirklich nicht wundern wenn da bis zu 75% Auslastung herrschen. Da ist die Dichte an Nutzern enorm..
|
rad1oactive
knows about the birb
|
eine umstellung ist kostenlos wenn man nicht mehr in einer MVD ist. aber da hast meistens dann trotzdem das problem, wenn sie dich auf 150 mbit stellen, wirst plötzlich auch diese nicht mehr voll erreichen in den stoßzeiten...
@speedproblem: ja ist leider upc, mehr kann ich dazu nicht sagen. ich hab mittlerweile auf 75mbit downgegraded da es für mich für zocken, streaming und downloads absolut ausreicht. was ich schon mit der hotline herumgeschiXXen hab....
|
Scoty
Addicted
|
Ja klar kann ich auf 120mbit mich runter stellen lassen denn 150 gibt es nicht mehr. Nur wenn ich dann da nur noch 60 oder 70 habe bringt mich das null weiter. Wenn ich bis vor 1 Monat nie Probleme hatte dann kann man doch drauf pochen das sich da was ändern sollte auf der UPC Seite. Und von wegen paar mbit. Das sind teilweise bis zu 40% Verlust und das sind keine paar mbits "nur". Wie auch immer ich sehe hier das gewisse User einfach nicht verstehen wollen oder können das es um das Prinzip geht und von daher lasse ich es in diesem Forum. Habe daher beantragt denn Thread zu schließen. Danke an die wenigen die verstehen worum es mir geht.
Bearbeitet von Scoty am 03.08.2015, 21:49
|
XXL
insomnia
|
Ja, aber leider kann dir hier im Forum auch keiner helfen, ausser UPC so oft anrufen bis sie was unternehmen geht halt nicht, bei uns gabs auch 4 Wochen extreme Unterschiede (waren aber nur 2-3 Mbit und 2000er pings in den Abendstunden) ausser jeden zweiten Tag anrufen bis ein Techniker mal alle Kabel und das Modem geprüft hatte ging da nicht ...
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Oh da is aber jemand schnell eingeschnappt. Nochmal: UPC garantiert dir keine Bandbreite. Du kannst mit deinem Vertrag bis zu 250 MBit erreichen. Ich hab auch schon das ein oder andere Telefonat hinter mir mit UPC. Ich sollte 150MBit haben, erreiche aber lt. Speedtest auch nur 110. Sind auch ~33% weniger als ich haben sollte. Da mir aber der Upload, der eigentlich immer bei 15MBit liegt, wichtiger ist, hab ichs mittlerweile aufgegeben. Bei mir waren sogar 2 techniker in kurzer Zeit. Mit denen musst auch Glück haben - der 2. war fähiger als der erste. Der hat sich sogar den Hauptverteiler für die Gegend angesehen. Hat dort auch einen Fehler gefunden und das an die Zentrale gegeben zum beheben. Keine Ahnung ob sie was gemacht haben. Jedenfalls sehen meine Leitungswerte ziemlich genauso aus wie bei dir. Wenn ich mit dem Handy nach WLANs scanne, sehe ich sehr viel von UPC. Wird also auch hier bei mir an der Auslastung liegen.
Du kannst also weiter mit UPC streiten oder du akzeptierst es. Wofür braucht ma 250MBit? Oder denk mal drüber nach, welche Alternativen du hast - richtig: KEINE.
|
XXL
insomnia
|
ich würde eher fragen welche Alternativen hast du zu dem Preis, wenn man genug Geld in die Hand nimmt kann man alles haben, da bist aber halt nimmer bei 72€ im Monat sondern bei viel mehr ...
|