"We are back" « oc.at

HDD WAK aber wie

Ex0duS 24.07.2002 - 02:43 828 28
Posts

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
a gut in so kleinen Dimensonen is ALu wirklich schwer zu beschaffen !(eigentlich Ironisch gemeint)
*g* des is ka Problem gehst zu ner Alu verarbeitenden Firma und stöberst die Restl durch da is sicher was dabei ich hab meine Platten auch so gekriegt und die sind IMHO größer um einiges *g*

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
zu der diskussion, wo is die festplatte heisser:
meiner erfahrung nach wird die festplatte an den flanken wärmer als an den abdeckungen...
ich habe auch mal mit dem gedanken HDD-Wak gespielt. ich hätte irgendwas in einem wexxelrahmen hineingemoddet...

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
Zitat von Duron_Gamer
Ich weiss nicht wozu ihr eine hdd-wak braucht wenns so auch geht.

mit einer hdd-wak kann man die festplatten echt nice schalldämmen, denn merke: bei einer richtig guten schalldämmung wird auch die hitze eingeschlossen.
ich hab auch vor meine hdd's wasserzukühlen und folgendes als schalldämmmaterial einzusetzen (wird auch in tonstudios auf diese art und weise gemacht, das weiß ich weil ein kollege von mir bei armstrong = alubaustoffe arbeitet): dünnes alublech, darauf eine 1cm dicke filzplatte mit epoxid aufgeklebt und darauf nochmal ein alublech. dadurch erreicht man die größtmögliche stabilität und hat wirklich eine ausgereifte schalldämmung (-40dB sollten durchaus möglich sein imho)

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
eben aus diesm grunde ... den ich übrigends schon im ersten post erwähnt hab brauch ich ne WAK .... weil in nem abgeschlossenen "koffer" wo kein schall rauskommt kommt auch kaum wärme raus :) und dann sterben sogar 5400er platten :) und schnellere erstrecht ;)

aLdiTueTe

Wunderbar!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Cologne
Posts: 2569
mein gitarrenlehrer hat n studio und meinte neopren ist ne sehr gute schalldämmung...

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
stimmt is ja sehr schwer eigentlich .... hm nur glaub ich auch ned so billig oder ?

MrPeace

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: @ world's navel
Posts: 164
ich werd's bei mir folgendermassen machen:

2 hdd's mit den "oberseiten" (also alu) zueinander in den hdd-rahmen und dazwischen einen wasserkühler "einklemmen". is' ziemlich die einfachste lösung (v.a. wenn man sich den kühler selber bastelt :cool:

vielleicht is' nicht ganz so ideal im vergleich dazu, wenn man die wärme an den seiten abführt, aber was soll's ... :cool: hat's halt 5 grad mehr ...

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19783
HDD auf den Kopf stellen halte ich für nicht sooooo gut.

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Zitat von HaBa
HDD auf den Kopf stellen halte ich für nicht sooooo gut.
Kommt auf den Hersteller/Typ an. Im Datenblatt steht eh drinnen welche Positionen erlaubt sind. Vielen Platten machts überhaupt nix aus.:)

MrPeace

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: @ world's navel
Posts: 164
Zitat von HaBa
HDD auf den Kopf stellen halte ich für nicht sooooo gut.

ich hab' das gehäuse gekippt, bei mir stehen beide hdd's senkrecht ... sollte eigentlich nix machen ...

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
Normal macht die position den platten wenig bis granix .... wichtig is nur das man sie in der position läst in der sie formatiert wurde ;)

Und ich werd es jetzt glaub ich so ähnlich lösen wie die HDD Box von Low-noise

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
ABer trottztdem einige HDD´s vertragen es nicht verkehrt eingebaut zu werden oder aufgestelltachtung und wenn einmal eingebaut nicht mehr die LAge ändern die einmal bestimmt wurde (ich schreib scho wie mei VBHT Lehrer ahhh)

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
Zitat von Griesi
ABer trottztdem einige HDD´s vertragen es nicht verkehrt eingebaut zu werden oder aufgestelltachtung und wenn einmal eingebaut nicht mehr die LAge ändern die einmal bestimmt wurde (ich schreib scho wie mei VBHT Lehrer ahhh)

hab ich das ned oben eh gesagt .... aber soviel ich weis vertragen das kopfstellen nur die IBM ned oder ?

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Zitat von Ex0duS
hab ich das ned oben eh gesagt .... aber soviel ich weis vertragen das kopfstellen nur die IBM ned oder ?
Also im Datenblatt der 40GV (DTLA-xxxxxx, weiß jetzt ned genau) stand IIRC daß es kein Prob ist. Die konntest in allen Ebenen positionieren. Es mußte halt immer eine Achse lotrecht (max. Abweichung 5°) sein. In den Datenblättern stehts aber genau beschrieben.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz