Troy
Vereinsmitgliedamateur
|
Ein nicht so technikversierter Freund besitzt mehrere Apple-Geräte und anstatt sich gleich einen Neuen Computer zu kaufen, habe ich vorgeschlagen seinen bisherigen Arbeitsspeicher von 2GB auf 6GB zu erhöhen, da alles wirklich langsam läuft. Besonders seit dem Update auf El Capitan. Der offizielle Apple-Support (lt. der Supportseite) geht zwar nur bis 4GB, aber viele bestätigen, dass 6GB kein Problem wären, 8GB hingegen risky & instabil. Somit habe ich 2 Riegel rausgesucht, bin mir jedoch nicht sicher, ob das zusammenpasst bzw. ob ich 2 passende Riegel verbauen muss (Kit oder selbes Clocking ....). Corsair ValueSelect SO-DIMM 4GB, DDR2-800, CL6 (VS4GSDS800D2)Corsair ValueSelect SO-DIMM 2GB, DDR2-800, CL5 (VS2GSDS800D2)Der Einbau sollte eigentlich kein Problem darstellen (anders bei HDD gg SSD Wechsel) ...
|
Master99
verträumter realist
|
Es gibt auf den Herstellerseiten meistens eine Tabelle in der du offiziell kompatible RAM für jeweilige Apple Hardware findest. Kann sein dass es bei so einem alten Gerät keine Restbestände mehr gibt davon, und normalerweise ist das ja eh unkritisch... aber falls es nur ein paar Euro unterschied sind sparst du dir halt evtl. ein paar Nerven.
SSD einbauen bringt aber sicherlich am meisten 'gefühlte' Performancesteigerung. Wenn du dich da selber nicht dran traust gibts sicherlich Leute im Forum die dir da helfen können (z.B. whitegrey oder cr0ssSyntaX) bzw. händler wie tools at work, die dir dann auch gleich den passenden ram besorgen können.
ram einbau an sich ist überhaupt kein thema bei den alten imacs, da gibts eine kleine serviceklappe unterm bildschirm.
|
ENIAC
Do you Voodoo
|
Prinzipiell würde ich einmal sagen, dass du mit Corsair ValueSelect nichts falsch machen kannst. Schon oft verbaut und noch nie irgendwelche Kompatibilitätsprobleme gehabt...
Außerdem würde, wie Master schon sagte, ein SSD Upgrade wahrscheinlich den meisten Geschwindigkeitszuwachs bringen.
Die wichtigste Frage ist aber, für was dein Freund den Mac so verwendet... Ich würde eigentlich nicht mehr dazu raten, in ein 7 Jahre altes System mit Core2Duo zu investieren... Vielleicht gebrauchte Komponenten?
|
Troy
Vereinsmitgliedamateur
|
Achja, die Verwendung .... ganz vergessen. zu 90% Foto & Bildbearbeitung mit Adobe Produkten und Konsorten. Fotografie etc.
|
Error404
Dry aged
|
Achja, die Verwendung .... ganz vergessen. zu 90% Foto & Bildbearbeitung mit Adobe Produkten und Konsorten. Fotografie etc. Das könnte trotzdem mühsam bleiben imho
|
smashIt
master of disaster
|
da würde ich auch zu einem ordentlichen upgrade raten als surfstation mit ein bischen office taugt der alte sicher noch, aber für bildbearbeitung ist das nur noch frustrierend (ich gehe mal von einer dslr als datenuelle aus)
Bearbeitet von smashIt am 04.01.2016, 12:02
|
cr0ssSyntaX
der quotenchinese
|
Vorsicht! Die sind nicht Apple verifiziert! Hatte die selben glaub ich auch mal gehabt vor 2 Jahren. Haben nicht funktioniert!
Kann die Apple Support Seite gerade nicht öffnen, um zu sehen, welche Specs das Gerät hat. Sollte ein C2D sein. Auf 8GB ist möglich, würde aber eher für Bildbearbeitung auf ein Upgrade setzen, besonders wenn er mit neuen Adobe Produkten arbeiten sollte.
Bearbeitet von cr0ssSyntaX am 04.01.2016, 14:09
|
Troy
Vereinsmitgliedamateur
|
Vorsicht! Die sind nicht Apple verifiziert! Hatte die selben glaub ich auch mal gehabt vor 2 Jahren. Haben nicht funktioniert! Wie finde ich heraus, ob bestimmte Ramriegel von Apple verifiziert sind? lt. der Support seite dürften die imho passen (siehe 1st post). Bin eigentlich auch für ein Upgrade (wobei die Frage im Raum steht ob iMac oder MacPro - ob letzterer nicht Overkill wäre (in Bezug auf Arbeit & Preis)). Und wenn sich ein bisschen Performance durch Ram Update (bisher nur 2gb) und System Cleanup herauskitzeln lässt, ist es fürs erste eine sehr günstige Alternative.
|
smashIt
master of disaster
|
Bin eigentlich auch für ein Upgrade (wobei die Frage im Raum steht ob iMac oder MacPro - ob letzterer nicht Overkill wäre (in Bezug auf Arbeit & Preis)). ich hab mich mal kurz durch das sortiment beim apfel geklickt, und wenn es unbedingt wieder ein mac sein muss (?) macht eigentlich nur ein imac mit quad-core sinn und da reden wir bereits von min 1500 teuronen die minis sind kaputt-kastriert und der pro eine totgeburt und wenn er den imac nimmt hat er immer noch das problem das er dann einen mac dort stehn hat wo ein eizo stehn sollte  unter den bedingungen wird es wohl wirklich am besten sein ein bischen ram und eine ssd zu verbaun und auf die nächste generation zu warten...
Bearbeitet von smashIt am 05.01.2016, 23:56
|
Hubman
Seine Dudeheit
|
Und wenn sich ein bisschen Performance durch Ram Update (bisher nur 2gb) und System Cleanup herauskitzeln lässt, ist es fürs erste eine sehr günstige Alternative. allerdings! 6 oder 8GB Speicher und eine SSD bringen da schon sehr viel! als neugerät macht doch nur der 27er imac sinn, die 21,5" sind ja mitterlweile einfach winzig;-)
|
Master99
verträumter realist
|
ja, iMac ist leider wirklich das einzige Standgerät, das mam kaufen kann bei Apple derzeit.
MacMini und MacPro sind schon seit Jahren nimmer aktualisiert worden.
|
Hubman
Seine Dudeheit
|
MacMini und MacPro sind schon seit Jahren nimmer aktualisiert worden. macmini wurde mit dem cpu-upgrade verschlimmbessert, in der 2012er version konntest den ram selber aufrüsten und 2 hdds reintun; in die late2014er kannst es nicht mehr, maße sind exakt dieselben. festverlötete 4GB RAM geräte stören mich ziemlich btw. kann es kaum fassen, die macpros sind ja wirklich late2013, wo ist die zeit hin?
Bearbeitet von Hubman am 06.01.2016, 22:49
|