userohnenamen
leider kein name
|
hast eventuell ein firmenmailkonto eingerichtet? die können die richtlinie pushen das du immer einen sperrcode brauchst, d.h. du kannst diesen erst entfernen wenn das mailkonto auch weg ist
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Nein.  Schade dass es dafür keine Lösung gibt. Sonst wär ich begeistert hoch 10.
|
Earthshaker
Here to stay
|
Bist kein Admin mehr auf deinem Gerät? Ansonsten mal zurücksetzen
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Bist kein Admin mehr auf deinem Gerät? Ansonsten mal zurücksetzen Zurücksetzen heißt was genau? Werkseinstellungen? dann beginne ich ja wieder bei 0, richtig? Und was dann? Würd ja trotzdem dasselbe wieder tun.. Edit: ICH HABS GESCHAFFT!!! Es gibt weit unten in den Einstellungen und Sicherheit -> Anmeldedaten löschen: Alle Zertifikate entfernen Das ausgeführt, kann ich endlich wieder über die Art der Entsperrung verfügen!!
Bearbeitet von jet2sp@ce am 02.04.2015, 14:50
|
Earthshaker
Here to stay
|
Also ich habs auf dem Z1 Compact probiert. MusteR eingefügt und dann konnt ichs wieder entfernen. Wundert mich dass es bei dir so umständlich ging. War definitiv nicht normal
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Ne Frage an die Z3c Besitzer:
Ich hätte gerne so wie ich es bei meinem Samsung-Vorgänger gehalten habe ein Widget das sich nennt "Kontakt 1x1". Ich finde bei dem Gerät nur "Favoritenkontakte", welches man aber maximal auf 1x2 minimieren kann. Hintergrund: Ich will mein Schatzi einzeln haben und nicht mit wem auch immer zusammen.. :/ Lässt sich das irgendwie bewerkstelligen?
|
rad1oactive
knows about the birb
|
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
am OPO hab ich auch ein contact 1x1 widget - ich dachte das ist android standard 
sonst halt eins aus dem play store testen: https://play.google.com/store/search?q=contact%20widget Dachte ich auch, aber die Bezeichnungen von Sony sind mir generell a bissi ein Rätsel darum frag ich mal lieber! *gg* Eigentlich hatte ich die Hoffnung den weg übern Play store nicht gehen zu müssen. Danke aber auf alle Fälle!
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Hm, jetzt ist schon wieder irgendwas "komisch": Seit kurzem kommt bei whatsapp der typische BEnachrichtigungston nicht mehr: WhatsApp Ton Pfeifen-Zeta + Mediafire DownloadHabe oft gelesen das viele das Problem haben mit denn Ton bei der Benachrichtigung. Da habe ich mir mal gedacht das ich ein kleines Video mache plus Download... Stattdessen wird derselbe Benachrichtigungston wie SMS abgespielt. Und ich finde den auch nicht mehr. Ich weiß viele finden den whatsapp Ton eh nervig aber für mich war immer die eindeutige Zuordnung toll, dass ich gleich weiß wo jetzt ne neue NAchricht daherkommen ist. Hat das noch wer oder weiß wer Rat?
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
am OPO hab ich auch ein contact 1x1 widget - ich dachte das ist android standard 
sonst halt eins aus dem play store testen: https://play.google.com/store/search?q=contact%20widget Okay, bin am Abend noch draufgekommen wies geht (nachdem ich sämtliche Kontaktapps ausprobiert habe, die sind alle Mist imo): Das ist nicht unter widgets zu finden sondern leeres Feld gedrückt halten -> Apps -> Verknüpfung erstellen -> dort "Kontakt" auswählen. Also mein erstes Zwischenfazit wo ich schön langsam an Überblick habe: Hardware TOP, Software aber leider mit Mängeln imo.  Da fand ich die SW von Samsung doch deutlich smoother in einigen Punkten. Was mir zB auch fehlt weil ichs so gewohnt war, ist das Anrufen per "wischen", da war ich überrascht dass das Sony nicht hat. Oder andere Kleinigkeit: Einen Ordner mit mehr als 4 Elementen zu machen auf der Oberfläche hat gar keinen Sinn, da immer nur die ersten 4 Elemente angezeigt werden.. und das Umschalten von den ganzen WiFi-Blutooth-Gschichten ist da auch um einen Klick umständlicher gelöst. Oder wo gibts ein Widget für eine schöne Monatskalenderansicht? Lauter so Gschichten, überhaupt widgets gabs bei Samsung um ein X-faches mehr. Keine Angst das ist kein Ausdruck der Enttäuschung, bin nach wie vor schwer begeistert von dem Gerät. Nur könnte ich nicht sagen, da bei Sony sei "alles besser". Ich bin nicht der Typ der so nackte Bestriebssysteme wie vom Nexus mag, aber im direkten Vergleich würde mir Samsung mehr zusagen. Mit einer besseren Hardware wäre ich wohl wieder bei denen, aus jetziger Sicht.
|
ica
hmm
|
Wennst etwas konkreter wirst können wir ja evtl Alternativen oder Lösungen finden
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Hm ich weiß jetzt nicht in welchen Punkten, aber ich wills gerne ausführlicher erklären - daher "Zwischenfazit", denn vielleicht findet sich ja noch das ein oder andere.  .) Wenn ich durch Telefonbuch scrolle, konnte man bei Samsung direkt auf dem Kontakt von links nach rechts wischen, und schon wurde die Standardnummer angerufen. D muß ich erst den Kontakt anklicken und dann den anrufbutton auswählen. .) Ordneransichten auf dem Desktop wurden von Symbolen gestackt, also teilweise überblendet, dafür sah man einfach mehr an Inhalt. Die Ordnervorschauen bei Sony bestehen aus maximal 4 in 2x2-Raster angeordneten Symbolen; alle weitere werden nicht angezeigt. .) Man kann zwar ein Kalenderwidget auf den Desktop geben, der auch in der Größe veränderbar ist. Aber eine Monatsansicht, die über den ganzen Bildschirm geht, hab ich noch nicht zambracht. War schon immer recht praktisch und der schnellste Weg um zu schauen, der wievielte ist der nächste Samstag. Beim Z3 muß ich da immer erst den Kalender aufrufen mit der Monatsansicht, dann seh ich das auch. .) Wenn ich zu den ganzen Schnellumschaltungen wie WiFi an/aus, Blutooth an/aus usw. kommen will, muß ich beim Z3 immer 2x von oben runterwischen, beim ersten mal kommen die Benachrichtigungen, erst beim zweiten mal kommt dann das Switchmenü runter. Hoffe das irgendwie verständlich beschrieben zu haben! *g*
|
t3mp
I Love Gasoline
|
.) Wenn ich zu den ganzen Schnellumschaltungen wie WiFi an/aus, Blutooth an/aus usw. kommen will, muß ich beim Z3 immer 2x von oben runterwischen, beim ersten mal kommen die Benachrichtigungen, erst beim zweiten mal kommt dann das Switchmenü runter. Bei Cyanogenmod bekommst du das Menü sofort, wenn du von der rechten Ecke herunter ziehst. Wenn das nicht geht, müsste es bei Sony aber zumindest ein entsprechendes Icon rechts oben geben zum Umschalten zwischen Benachrichtigungen/Menü.
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Bei Cyanogenmod bekommst du das Menü sofort, wenn du von der rechten Ecke herunter ziehst. Wenn das nicht geht, müsste es bei Sony aber zumindest ein entsprechendes Icon rechts oben geben zum Umschalten zwischen Benachrichtigungen/Menü. Nope. Jetzt hab i noch so ein Beispiel, und ich hoffe dafür gibt's wirklich Abhilfe: Wenn ich jemanden was schreiben wollte, war der Weg immer: Schritt 1: 1x1-Kontakt am Desktop auswählen Schritt 2: Programm auswählen (SMS/Hangouts/whatsapp/Threema) Leider geht das beim Sony wieder mal ned. Ich habe nach Schritt 1 NUR die Auswahl Anrufen oder SMS. D.h. ich muss immer erst ins chatprogramm gehen, dort dann entweder ALLE Kontakte durchscrollen oder die ganzen Unterhaltungen rumscrollen, und dann kann ich erst schreiben. Irgendwie ist das alles andere als smooth, wie man mir hier vor dem Kauf beteuert hat.  Auch das mit dem Lautlos stellen bzw. nur vibrieren aber kein läuten und umschalten zu Töne ist so dermaßen schlecht gelöst, dass ich mir schön langsam wieder Samsung zurückwünsche.
|
Earthshaker
Here to stay
|
Iirc musst du mit 2 Fingern von oben nach unten wischen dann kommen die Schnellzugriffe direkt.
|