"We are back" « oc.at

Bitfenix Prodigy Gaming System mit Flüssigkühlung

Shinobi 22.08.2013 - 10:40 2611 39
Posts

Shinobi

Little Overclocker
Registered: Nov 2008
Location: Vienna
Posts: 62
mit be quiet hab ich selber noch gar keine erfahrungen gemacht. ja, ein modulares kabelmanagement wäre sicher nicht schlecht, aber das silverstone hat in den testberichten jetzt leider auch nicht so wirklich toll abgeschnitten :(

das ist zwar schon älter, aber deswegen nicht unbedingt schlechter.

http://geizhals.at/ocz-fatal1ty-550...ty-a387539.html

160mm sind halt das maximum, was man verbauen kann im prodigy

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Dann schau dir mal das an: Seasonic ist eig. erste Wahl für mich pers.

http://geizhals.de/at/sea-sonic-m12...gm-a497472.html

Ich meinte auch eher das Silverstone hier: http://geizhals.de/at/silverstone-s...-g-a837108.html ;)

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12423
das silverstone ist imho absolut top:)

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Wollt eh sagen wenn dir FX Freak das bestätigen könnte wäre das eh hinfällig was du gelesen hast da er es ja gehabt hat ;)

Shinobi

Little Overclocker
Registered: Nov 2008
Location: Vienna
Posts: 62
Das silverstone ist mir eigentlich schon zu teuer. Das seasonic wäre ne überlegung wert. Nach ein wenig recherche, werde ich beim cpu kühler wohl auf einen shadow rock topflow setzen. Die kühlleistung ist auf gleichem niveau und die lautstärke sogar geringer.

Hat jemand erfahrungen damit?

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Nun bei der PSU sparen sollte man nicht,imho. Gerade bei den heutigen Strompreisen kann es schon nen Unterschied machen ob 80+ oder 80+Gold Zertifizierung gegeben ist.

PS Ist der Kühler der hier: LINK ?

Shinobi

Little Overclocker
Registered: Nov 2008
Location: Vienna
Posts: 62
Ja das ist der lüfter. Lese aber auch gerade vom
Noctua Nh-u12s.

Was ist denn momentan leise und kühl, bei ner maximalen höhe von 160mm und im
Preis nicht über 50-60€?

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Prolimatech Megahalems oder Thermalright Macho 120,gibt viele Gute in dem Bereich.

Shinobi

Little Overclocker
Registered: Nov 2008
Location: Vienna
Posts: 62
uh, ich glaub der kleine macho wirds werden.

hab mir jetzt nochmal das prodigy M gehäuse angesehen und was mir da überhaupt nicht gefällt, ist das lüftungskonzept. das netzteil wird ja vorne aufgestellt montiert und bläst damit die luft aus dem gehäuse nach unten raus. außerdem wird die graka ganz oben montiert und blockiert den luftstrom ja komplett :(

das mini-ITX hat mir da weitaus besser gefallen, aber leider nur dual slot für die graka...

Shinobi

Little Overclocker
Registered: Nov 2008
Location: Vienna
Posts: 62
hab gerade in einem thread gelesen, dass sich eine 2,5slot, also 45mm hohe graka doch ohne mods im gehäuse ausgehen soll. das löst natürlich alle meine probleme :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz