"We are back" « oc.at

Thinkpad X220 und X220 Tablet

Joe_the_tulip 08.03.2011 - 18:10 13612 46
Posts

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6296
X220s specs? :eek: wo?

deftenski

mit barockfelgen
Avatar
Registered: May 2002
Location: back home
Posts: 1241
Zitat von t3mp
X220s specs? :eek: wo?

gibts noch nix, aber alleine schon das 1366x768 display ist ein derartiger FAIL ..

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6296
Ja mei, das X200 hatte 1280x800 zu Zeiten des göttlichen X200s. :) Da mach ich mir wenig Sorgen.

Aber kompatibel wirds wohl nicht mehr sein zu meinen beiden Dockingstations... :(
Bearbeitet von t3mp am 11.03.2011, 09:52

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51184
Zitat von deftenski
bei den specs glaub ich nicht, dass das X220s ein (fuer mich) sinnvolles geraet werden kann.
bleibt also die frage: kommt ueberhaupt nochmal ein IRGENDWAS das neben einem X200s nicht vollkommen versagt?!

wie schon geschrieben ein X61s mit 1400x1050 Display (das man selber umbauen muss - zB aus den Tabllets) oder ein x201s mit 1440x900 LED

Zitat von deftenski
gibts noch nix, aber alleine schon das 1366x768 display ist ein derartiger FAIL ..

bei den x200s und x201s gabs immer höhere Auflösungen als bei x200/201 und x200t/x201t

deshalb ist auch hier die Hoffnung auf was besseres. Ansonsten müsste man halt auf die "s" Modelle vom T420 hoffen

als alternative zum T410s zB: http://geizhals.at/eu/a606100.html

schade dass alle anderen in dem Segment nix zu bieten haben. einzige alternative ist Panasonic: http://geizhals.at/eu/a542134.html

orion

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: body
Posts: 341

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
@viper, wie baust du das display um?! sind die genormt? also die anschlüsse etc? oder muss man da bei irgendeiner ersatzteil firma x displays durchackern bis man was gefunden hat?

wenn das nämlich halbwegs komfortabel auswechselbar ist.. dann wären plötzlich viel mehr notebooks interessant :D

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
ist natürliche eine höllische frickelei. aber ein paar guter communities ermöglichen das ganze erstmal:
beispiel thinkpad x60/s und x61/s, die es nur mit xga displays gibt.
- displays aus einem x60t oder x61t tablet nehmen. entweder direkt vom hersteller oder an ein ersatzdisplay rankommen > dann muss aber noch die glasplatte (digitizer) ab > da hab ich mir schon ein frisch importieres mal zerbröselt :(
- ösen vom display abfräsen / absägen
- diplaykabel / adapter anfertig oder kaufen oder selberlöten
- nette leute, die dir ein gemoddetes bios zukommen lassen
- displaytausch

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6296
Nun ja, bei gleichem Hersteller und Modelljahr ist die Chance schon groß dass das anstandslos passt, die verwenden ja auch wo es geht Gleichteile.

orion

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: body
Posts: 341
fyi:
ThinkPad X220 Subnotebook und X220t Convertible auch in Deutschland vorgestellt

http://www.notebookcheck.com/Lenovo...lt.49648.0.html

orion

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: body
Posts: 341
auf geizhals wird er schon angezeigt mit Preise und lieferbar ab 1-2 Wochen?!
http://geizhals.at/?in=&fs=thinkpad+x220

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51184
ich hoff noch immer auf eine ordentliche "s" Versionmit höher Auflösung

deftenski

mit barockfelgen
Avatar
Registered: May 2002
Location: back home
Posts: 1241
glaubst du wirklich an 1600*900?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51184
ehrlich gesagt hoff ich eher auf 16:10

aber ja 1600*900 wäre auch drinnen, verbaut ja Sony auch

orion

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: body
Posts: 341
Thinkpad X220 ist heute erschienen. release date: 19. April

http://www.engadget.com/2011/04/19/...g-start-at-849/


Frage: Wird auf dem Gerät Linux reibungslos laufen? Wie schaut es aus bei den Vorgängermodellen? Hat da wer Erfahrung?

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10672
thinkpad und linux haben so gut wie immer harmoniert. hier gibts ne wiki: http://www.thinkwiki.org/wiki/ThinkWiki
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz