DragonLord
Big d00d
|
Essentiell ist einmal daß du es bei 16:9-Sendungen anschaust, und auch im Setup Widescreen TV eingestellt hast. Da sieht auch das Menü dann marginal besser aus.
Wie schon öfter gesagt, haben (neuere) Spielfilme am ORF und auch ARD/ZDF eine viel höhere Datenrate und dort ist die Qualität meiner Meinung nach sehr gut. Dann kannst du mal für dich überlegen ob das eine Qualität ist, mit der du leben kannst. Wenn du das ok findest, dann liegt die miese Qualität der anderen Sendungen entweder doch an der Datenrate oder an den schlechten Algorithmen der Box... yop ORF hat eine Sehr gute Qualität, ZDF/ARD und Vox auch. Ich finde es eine frechheit das Premiere so schlecht sendet. Werde mal Jeden sender durchforsten und eine Liste Der Qualitativ Besten sender zusammenstellen. PS: Habe heute UPC angerufen wegen Der Bildstörungen. Leider war es knapp vor 22 uhr, so Konnte kein Software UpDate gemacht werden. Werde aber gegen Mittag nochmals Anrufen und ein Update machen lassen. Hat noch Jemand von euch die neue UPC Mediabox (Pace) ? habt ihr auch Bildhänger ? lg DragonLord
|
reiner unsinn
Big d00d
|
apropo bildqualität ich kanns zwar nur teilweise erklären, es ist aber so
wenn du einen analogfernseher hast dann ist analoges bild vom normalen (analogen) telekabel grundsätzlich besser. dies liegt an dem dass die analogtuner und im übrigen analogtechnik in besseren geräten so ausgereift sind dass man da einfach das beste daraus kriegt (voraussetzung gutes signal) und natürlich an der grösse bzw and der anzahl der bildpunkte digital gesehen.
sobald du ein digitalgerät in deiner kette hast kommts draufan wie die wandlung ist und wie stark bzw gut digitalsignal ist. die digitalgeräte sind bei weitem nicht so ausgereift wie die analogen und sogar die kleinste störung im digitalsignal ist deutlich sichtbar.
ausserdem ist es sehr wichtig zu wissen dass man eher kleinere bilddiagonalen bei röhrengeräten sehr schwehr mit grösseren plasmas und LCDs vergleichen kann. bei CRT (röhre) ist alles auf analoges PAL bild (576 linien) ausgelegt, und bei flachbildschirmen gibt es immer die skalierung (die haben von 480 bis 1080 linien).
ich habe z.b. einen panasonic rohrenfernseher (das vorletzte top model dass panasonic hatte) und PAL analogbild sieht super aus. dazu habe ich einen top pioneer 5000EX in Full HD (meines wissens gibt es im moment nichts besseres) und wenn ich bild direkt reinspeisse sieht es echt schei$$e aus. erst wenn man es durch einen guten scaler bringt kann man sehen und staunen. allerdings ist meiner meinung PAL video (dabei meine ich bild von video quällen wie z.b. fussball live) bild immer noch zu schlecht auf so einem riesenfernseher betrachtet zu werden. da brauchen wir HDTV
grüsse Reiner
Bearbeitet von reiner unsinn am 19.02.2008, 13:16
|
3mind
mimimi
|
bitte überlies deinen post nochmal und bessere zumindest die größten rechtschreibfehler aus. danke!
Bearbeitet von 3mind am 19.02.2008, 13:18
|
Morti
Big d00d
|
die bildqualität ist bei meinem röhrenfernseher bestens. nur die ständigen bildruckler und tonaussetzer nerven!
|
reiner unsinn
Big d00d
|
bitte überlies deinen post nochmal und bessere zumindest die größten rechtschreibfehler aus. danke! dafür habe ich keine zeit bzw . lust wen's stört soll beitrag ignorieren (sorry dafür ..... natürlich )
Bearbeitet von reiner unsinn am 19.02.2008, 13:22
|
heroman
HDTV!
|
mein verdacht bestätigt sich also, upc beschneidet die sender ordentlich in der bitrate  frechheit was die aufführen
|
Morti
Big d00d
|
die dvr box kostet nur mehr 4 euro monatlich?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
dafür habe ich keine zeit bzw . lust wen's stört soll beitrag ignorieren
(sorry dafür ..... natürlich ) ich bin dafür 1 jahr gebannt worden, also achte bitte auf deine Form! beschneidet UPC wirklich oder nehmen sie nur die schon miese Bitrate? vom Sat weiß ich das der ORF auch da bei weitem die beste Qualität hat
|
dandjo
Addicted
|
du hättest auch deine Xp iso mit dem SP2 patchen können. Dann hast auch die aktuellen SATA Treiber.
Hi, der ORF hat bei mir über UPC Telekabel Wien im Schnitt 7 MBit/s (Spitze 8,1 MBit/s), ebenso wie die öffentlich rechtlichen in Deutschland (ARD, ZDF, WDR, 3sat, arte, ...), obwohl der ORF hier noch mit Abstand das beste Bild zeigt. Die privaten (RTL, SAT1, KABEL1, PRO7, ...) werden im Kabel mit 4 bis 5 MBit/s übertragen. Andere Sender (Eurosport, DSF, Viva, GoTV, ...) senden mit etwa 3 bis 4 MBit/s. Meinen Erfahrungen nach decken sich diese Bitraten 1:1 mit denen über Satellit. Auch der visuelle Eindruck deckt sich mit diesen Fakten. Gemessen und getestet habe ich das Ganze mit einer Dreambox 7025+ CC, weswegen ich auch schon länger auf der Suche nach einer Nagra-Smartcard zum Testen bin.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Neu angemeldet und dann gleich so einen guten Post, gratuliere, ja die Bitraten decken sich mit meine Erfahrungen, auch wenn ich mir einbilde ORF würde bis ca. 11MBit senden
|
dandjo
Addicted
|
Danke, ich erwarte mir dafür aber eine schnelle Lösung zu UPC, Nagra und Dreambox.  Eventuell könnten sich einige User hier aus Wien (besonders die mit SmartCard und PaceBox) treffen um gemeinsam das Problem zu lösen. Ich wäre bei so einem Freizeitclub sofort dabei. Meinst du die 11 MBit/s über Satellit oder Kabel gesehen zu haben? Das MPEG2 MP@ML, das für DVB herangezogen wird, spezifiziert zwar bis zu 15 MBit/s, es ist aber eine stille Konvention, nicht mehr als maximal 8 bis 9 MBit/s zu senden, da viele Receiver mit derart hohen bzw noch höheren Datenraten nicht zurechtkommen. Ich bin bezogen auf die kryptographische Analyse von Transportströmen über DVB ein Neuling. Könnte dvbsnoop uns vielleicht bezüglich des Themas UPC mit Dreambox weiterbringen?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
für DVBs, mal schauen was sie so bei DVBt rüber jagen wenn ich meine Karte bekomme.
DVBc hab ich leider nie geschaut
|
dandjo
Addicted
|
Aha, ok.
Bei DVB-T sind es zwischen 3 und 4 MBit/s, du brauchst dir also kein allzu berauschendes Bild erwarten.
|
DragonLord
Big d00d
|
apropo bildqualität ich kanns zwar nur teilweise erklären, es ist aber so
wenn du einen analogfernseher hast dann ist analoges bild vom normalen (analogen) telekabel grundsätzlich besser. dies liegt an dem dass die analogtuner und im übrigen analogtechnik in besseren geräten so ausgereift sind dass man da einfach das beste daraus kriegt (voraussetzung gutes signal) und natürlich an der grösse bzw and der anzahl der bildpunkte digital gesehen.
sobald du ein digitalgerät in deiner kette hast kommts draufan wie die wandlung ist und wie stark bzw gut digitalsignal ist. die digitalgeräte sind bei weitem nicht so ausgereift wie die analogen und sogar die kleinste störung im digitalsignal ist deutlich sichtbar.
ausserdem ist es sehr wichtig zu wissen dass man eher kleinere bilddiagonalen bei röhrengeräten sehr schwehr mit grösseren plasmas und LCDs vergleichen kann. bei CRT (röhre) ist alles auf analoges PAL bild (576 linien) ausgelegt, und bei flachbildschirmen gibt es immer die skalierung (die haben von 480 bis 1080 linien).
ich habe z.b. einen panasonic rohrenfernseher (das vorletzte top model dass panasonic hatte) und PAL analogbild sieht super aus. dazu habe ich einen top pioneer 5000EX in Full HD (meines wissens gibt es im moment nichts besseres) und wenn ich bild direkt reinspeisse sieht es echt schei$$e aus. erst wenn man es durch einen guten scaler bringt kann man sehen und staunen. allerdings ist meiner meinung PAL video (dabei meine ich bild von video quällen wie z.b. fussball live) bild immer noch zu schlecht auf so einem riesenfernseher betrachtet zu werden. da brauchen wir HDTV
grüsse Reiner Ich habe einen Panasonic Plasma 106cm 1024x768 (HDMI, YUV usw) Analog Tuner. muss sagen das der Analog Tuner echt gut ist  Ich finde es schade das die UPC Mediabox (Pace) keinen Scaler eingebaut hat. Ich Schaue DVD´s meistens nur mit meinen Denon DVD Player an (DVD-2930) mit HQV = Hollywood Quality Video. obwohl mein Plasma kein FullHD hat schauen die DVD´s Mega scharf aus bei 720P. so muss ich Abwarten bis AonTV in meiner Region Verfürbar ist. Hoffe das da die Qualität Besser ist als bei UPC. AonTV unterstützt HDMI, ob der Receiver hochscaliert würde ich gerne wissen. Hoffe aber doch. lg DragonLord
|
DragonLord
Big d00d
|
die bildqualität ist bei meinem röhrenfernseher bestens. nur die ständigen bildruckler und tonaussetzer nerven! Hast du die neue UPC Mediabox ? wenn ja könnte es mit einen Software Update gelöst werden. Ich habe heute UPC Angerufen und er hat einige Daten zur Mediabox gesendet. auserdem sagte der Techniker ich sollte ein Manuelles Software Update Durchführen. hier mal die Anleitung ! Am UPC Receiver Punkt 1. Pfeil nach Links bis Punkt 4 Gedrückt halten. (Nicht Los lassen). Punkt 2. Receiver vom strom trennen und 5 sec später wieder anstecken. Punkt 3. solange warten bis am TV die einblendung (Software upgrade process) oder so ähnlich angezeigt wird. Punkt 4. Pfeil nach Links wieder los lassen. nun müsst ihr bis zu 30 minuten warten bis die neue Software aufgespielt wurde. der receiver schaltet sich nach beendigung des Update vorgang automatisch auf standby. Erster Test: bis jetzt waren keine ruckler zu erkennen. werde es aber noch weiter beobachten. lg DragonLord
|