"We are back" « oc.at

Tool zum Anzeigen von Stromverbrauch des PC

kobebryant 16.11.2006 - 17:51 8469 16
Posts

kobebryant

whatever it takes
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: near St. Pölten
Posts: 1186
Hi Leute!

Gibts ein Tool mit welchem ich mir anzeigen kann wieviel Strom mein PC im Moment vom Netzteil zieht, da ich glaube dass ich ein Versorgungsproblem (vorallem macht sich das bei 2 USB Festplatten bemerkbar) habe.

Tia

Kobe

Pauli

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Amstetten
Posts: 526
das einzige was du dir anzeigen lassen kannst ist
die spannungen für die 12V und 5V Leitung
aber ich hab keine ahnung mit welchen programm

Strom nur über Ampermeter auslesbar

kobebryant

whatever it takes
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: near St. Pölten
Posts: 1186
oki, danke erstmal, die V Leitungen gehen glaub ich mit dem MSI Tool - wo ich die CD nimma find *g* - aber mal gut zu wissen dass es nix eigenes gibt.

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4087
bei asus gehts mittels Pc Probe:

http://dlsvr01.asus.com/pub/ASUS/mi...Probe_64bit.zip

aber gibt auch andere software sisandra, everest etc

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12605
wenn dein nt zuwenig leistung hat merkst das eh daran das die spannungen eingehen.

Darius

 Guru
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 2068
wenn ich mich richtig erinnere kann SpeedFan das auch...

kobebryant

whatever it takes
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: near St. Pölten
Posts: 1186
gut, danke schonmal :) wenn ich noch auf das eigentlich im Moment vorrangige Problem hinweisen darf, zu finden hier ;) :

http://www.overclockers.at/showthre...threadid=171740

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von kobebryant
Hi Leute!

Gibts ein Tool mit welchem ich mir anzeigen kann wieviel Strom mein PC im Moment vom Netzteil zieht, da ich glaube dass ich ein Versorgungsproblem (vorallem macht sich das bei 2 USB Festplatten bemerkbar) habe.

Tia

Kobe

kauf dir so um 10-20€ so ein energiekosten zähler, die sind genau genug. (ich habs selber mal nachgemessen. :) )

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
du musst ihn dir nichtmal kaufen, im wien energie haus auf der mariahilferstraße kannst du ihn dir gratis ausborgen :)

thr|janus

what the **** is wtf?!
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz & Wr. N..
Posts: 1084
hi leute,

isses theoretisch auch möglich über ein multimeter einfach den strom zwischen steckdose und nt zu messen um den stromverbrauch zu erechnen?

mfg
Bearbeitet von thr|janus am 23.11.2006, 15:03

NyoMic

xepera-xeper-xeperu
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Stahlstadt
Posts: 2620
ja kannst (aber ned mit de billigsdorfer multimeter). zumindest die wirkleistung kannst dir ausrechnen. P = UxI (U=230V, I misst du mittels amperemeter)

Aber einfach mit einem Multimeter zwischen Steckdose und NT zu messen stell ich mir irgendwie gefährlich vor

thr|janus

what the **** is wtf?!
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz & Wr. N..
Posts: 1084
eben, deswegen meine frage.
theoretisch könnte man doch das meter seriell in die leitung schalten, sprich zwischen steckdose und NT/stromkabel..

hätte da ein multimeter mit 2 steckpolen, einer davon is bis 200mA, der zweite mit der aufschrift "unfused, max 10sec each 15mins, 10A Max"

nachdem 10A aber schon 2,3kW wären scheint es mir von dem her nicht weiter gefährlich zu sein, aber ich hab ja keine ahnung deswg frag ich mal euch profis ;)

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12605
Zitat von thr|janus
hi leute,

isses theoretisch auch möglicht über ein multimeter einfach den strom zwischen steckdose und nt zu messen um den stromverbrauch zu erechnen?

mfg

zum strommessen musst du das multimeter in serie zum nt schalten. d.h du musst den stromkreis auftrennen also das kabel auftrennen oder wwi.

edit:sry hab zum aktualisieren vergessen

thr|janus

what the **** is wtf?!
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz & Wr. N..
Posts: 1084
ja hätte mir eben ein altes kaltgeräte kabel geschnappt und aufgeschnipselt und das meter seriell an einem pol hineingeschalten...

wenn mir jetzt noch jemand bestätigen könnte dass man das ganze mit einer vertretbaren chance dabei nicht zu krepieren durchführen kann wär ich sehr dankbar :D

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8924
ein messgerät bekommt man auch hier: http://wien.gruene.at/gruenzeux/strom_messgeraet/
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz