Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Hi
folgende Config:
Chello >---> Netgear FW-Router An den Router angeschlossen: PC1, Philips WLAN Router 54 mbit Am WLAN Router "hängt" 1 notebook.
Folgende Probleme treten auf: Am NB bricht immer wieder die WLAN Verbindungsgeschwindigkeit ein, geht runter auf 1 mbit, irgendwann gehts wieder rauf. Auch wenn das NB direkt neben oder über dem Router steht!
Am PC bekomm ich keine vernünftige DL Geschwindigkeit bei Guildwars, da gurk ich immer zwischen 0 und 50 kb/s, ich weiß nicht ob das mit der Config zusammen hängt aber diese beiden Probleme hab ich und sie nerven mich. Sonst klappt alles bestens, Inet läuft einwandfrei und die Verbindung zwischen den Geräten auch!
Hat wer ne Idee? TIA
|
jb
Here to stay
|
Bricht die Geschwindigkeit zwischen den Clients auch ein, oder nur die vom PC ins Internet? Schon mal ohne Netgear Router versucht? Wie sind der Netgear und der Philips Router zusammengehängt (würde mal vermuten mit den Lan Ports zusammengeschlossen)?
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
So genau kontte ich es noch nicht beobachten, mir is es erst kürzlich so richtig aufgefallen > als es beim Spielen ständig gelagd hat hab ich mal auf die Verbindung geguckt und siehe da 1 mbit... dann hab ich ein bisschen am Router gerückt (stand direkt unterm NB) und plötzlich warens wieder 54 mbit, einige Zeit später wieder lag usw.
Beim Surfen im Wohnzimmer reist die Verbindung überhaupt oft ab, ich dachte das is weil die Entfernung zu groß is bzw. die Wände stören aber es ist nur 1 Zimmer und beide Türen sind offen > der Router ist fast in Sichtweite!? Er verbindet sich auch nichtmehr automatisch, ich muss die Verbindungen öffnen, suchen (hoffen dass er was findet) und dann neu verbinden > obwohl er sagt "Automatisch". Ich hab auch 2 - 3 Fremdnetze in der Umgebung, kann das schuld sein?
Ob die Verb. zwischen den Clients abreist kann man so nicht sagen, es bricht die Verbindung zwischen Router und NB ab und somit natürlich auch zwischen den Clients, ob es aber auch passiert wenn das Inet aus ist und ich nur zwischen den PCs hin und her spiele weiß ich nicht.
Router sind LAN <---> LAN verbunden genau, dürfte ja kein Problem sein, ich hab ja nur deshalb den Netgear Router drann weil mir dessen Firewall sympatischer ist als die vom Philips, welche besser ist kann ich nicht sagen aber die vom Netgear hat mich noch nicht im Stich gelassen...
|
Razor@Rulor
Big d00d
|
Bearbeitet von Razor@Rulor am 28.03.2006, 09:48
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
jeah das is voll das krasse tutorial :x
..
andere wlans in reichweite? anderen channel probiert?
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Ja 2 - 3 andere Lans sind in Reichweite, teilweise (je nachdem wo ich bin) sind die sogar stärker als mein Signal !?
Anderen Channel, wo stellt ma den um? (ich hab ja davon ned viel Ahnung lol)
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Hi neuigkeiten: Ich hab das Tut probiert, das bringt garnix, außer dass er dann, wenn die Verbindung abreist keine neue Verbindung mehr aufbauen kann weil der Dienst deaktiviert ist. Er sagt dann man solle ein "anderes Programm" für die Konfig der Netzwerke nutzen > WELCHES BITTE? Linux?  Ich hab dann, auf der Suche nach einer Option wo ich den Kanal ändern kann, in der Netzwerkadapter Konfig gesucht und hab ein paar Einstellungen gefunden: Energiesparen, Geschwindigkeitsdrossel (wwi wozu), einen Modus für gemischte Netze usw. Ich hab das alles ao eingestellt dass nixmehr sein dürfte, also so dass der Adapter nicht abschaltet, keine Störungen auftreten sollten usw. Fazit: Egal was ich einstelle, es bring GARNICHTS! Ich kann zuschauen, so lang ich nix tu ist es meistens in Ordnung und er zeigt mir 54 mbit an, wenn ich aber beginne zu surfen fängts an, 46 mbit, 32 und irgendwann 1 mbit, dann plötzlich wieder 54. Signalstärke ist dabei aber immer 100%!!! Das kapier ich nicht. Manchmal reist aber auch das Signal ab, dann verliert er ab und zu die Verbindung, das kann aber dann doch an den STAHLBETON Wänden liegen, auch wenn nur 1 Zimmer dazwischen liegt. Ich hab dann noch etwas probiert, ich hab Guildwars gestartet, bevor man sich ins Game einlogt fängt er an irgendetwas zu laden, keine Ahnung was aber da läuft auch oben immer der Zähler mit, binnen kürzester Zeit hatte ich da fast 100 mb geladen!? Jedenfalls ist während dessen die Verbindung eigentlich nie merklich eingebrochen, vielleicht mal auf 46 mbit aber das wär nicht so tragisch. Ok also, was is das für ein BULLS...???
|
Razor@Rulor
Big d00d
|
stell mal auf 11 mbit um
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
ich nehm an dein wlan ap hat ein web interface da stellst channel um.. ansonsten hat der ap sicher n manual dabei  musst halt schaun welcher channel "frei" is.. wähl einen wo ned 3 andere wlans drauf sind und auch keine in der "nähe" .. und den dienst zum wlan konfigen schalt bitte wieder ein.. das hat nüsse damit zutun
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Bullsh.... bringt alles nix! Mir kommt zwar vor dass es im Wohnzimmer teilweise nicht geht weil die Wände stören, das kann ich mir nur irgendwie nicht vorstellen, das sind vielleicht 5 Meter, keine direkte Sicht aber naja. Das erklärt auch nicht warum es teilw. nicht geht wenn der Router daneben steht. Mal sehen vielleicht gehts jetzt mal wenigstens ohne dass die Verbindung ständig abbricht. Es nervt mich auch extrem dass er nicht autom. wieder verbindet, er schreibt mir dann zwar in die Liste bei meinem Netzwerk "Automatisch" aber wann verbindet er dann bitte automatisch? Ich habs noch nicht erwartet  Ach ja, ich hab jetzt mal Sowohl Router als auch NB fix auf 54 mbit und volle Leistung gedreht, den Router hab ich mal auf Kanal 12 gestellt. Falls es hilft, ich verwend WPA verschlüsselung, sonst alles mehr oder weniger normal eingestellt.
|
dilg
OC Addicted
|
gehts ohne verschlüsselung?oder mit WEP?
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Das hab ich und will ich nicht probieren, insgesamt hab ich 4 WLans im "Einzugsgebiet" und da werd ich mich hüten meine Verschlüsselung ab zu schalten. Ich könnt nur einen MAC Filter einrichten, aber der beitet, alleine auch nicht grade den optimalen Schutz, was?
Ich hab eher das Gefühl ich hab irgendwas verbockt beim Einrichten oder so, ich werd vielleicht mal versuchen das INet direkt an den WLan AP zu hängen, vielleicht (warum auch immer?) liegts am Gateway oder die einem Konflikt zwischen den Routern, was nicht sein dürfte aber sein könnte, oder?
Wenn ich z.B. mal die Router abdreh und dann wieder einschalte (Steckerleiste) dann funktioniert es auch nicht, ich muss immer in der Reihenfolge wie die Geräte gesteckt sind booten also: 1. Chello Modem, 2. Netgear Router, 3. WLan Router. Anders gehts nicht, es werden zwar alle initialisiert und sind auch erreichbar aber ins Inet komm ich dann z.B. nicht.
Mal was anderes, wie gut/schlecht ist die Firewall vom Philips Router, kann man das irgendwie testen? Beim Netgear weiß ich dass er zusammen mit einer gscheiten Viruswall und den nötigen Sicherheitsupdates sowie AdWarescanns usw. einen SEHR zuverlässigen Schutz gegen alle AUTOMATISIERTEN Angriffe bietet. Ein "menschlicher" Hacker hätte vermutlich auch damit keine Probleme aber ich glaub nicht dass soeiner an meinen Dokumenten interessiert ist.
Wenn der Philips gleich gut ist dann versuch ichs mal ohne dem Netgear aber ich kann es mir nicht leisten einen Virus einzufangen, ich hab ja doch viele Sachen drauf die für mich wichtig sind und die ich nicht verlieren will oder darf.
|