"We are back" « oc.at

Welche GraKa passiv kühlen?

lalala 03.08.2005 - 22:41 932 9
Posts

lalala

Little Overclocker
Registered: Oct 2001
Location: wien
Posts: 77
Hi!

Da bei mir demnächst eine neue Grafikkarte ins Haus kommt, wollte ich mich mal erkundigen, welche Grafikkarten ihr mir empfehlen würdet, passiv gekühlt mit einem Zalman ZM80D-HP (oder ähnlichem) zu betreiben.
Wer hat selbst eine passive Graka? Was kann man riskieren? Was ist mit einer X700 oder X800? Im Luftstrom der Gehäuselüfter wird die Karte auf jeden Fall sein. Trotzdem: Besteht da überhaupt eine Chance?

Danke.

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
hm, denk das die X800, vorallem die mit 16 pipes doch zu heiß für passive kühlung wird. Die 9800er sollte sich aber ohne probleme passiv kühlen lassen. Da die X800XT lüfter aber in der regel sehr leise sind (hatte 2) is das kein problem!

Croatianlegend

Ex Nihilo Nihil Fit
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
was hast du eigentlich vor zu kaufen?

ATI oder NVIDIA?

was hast du bis jetzt gehabt?

lalala

Little Overclocker
Registered: Oct 2001
Location: wien
Posts: 77
Ich baue ein komplett neues System für meinen Bruder. Dürfte also nicht allzu interessant sein, was bis jetzt in dem System drin war, da eh alles ausgetauscht wird.

Ich bin am überlegen, ob X700 Pro, 6600 GT oder X800 irgendwas. Will eigentlich nicht unmengen an Geld ausgeben, also gehts wohl eher um die ersten beiden. Passive kühlen wäre schon sehr sexy, weil das System von Anfang an schön leise funktionieren soll. Mich hätt einfach nur interessiert, was für Karten die Leute hier schon passiv gekühl betrieben haben. Ich selbst hab eine 9600Pro passiv, aber die ist wohl schlecht mit einer X700 Pro oder 6600GT zu vergleichen...

gerhardtt

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location:
Posts: 333
Also ich hab eine 6600gt mim ZALMAN VF700-AlCu und auf 5V (vielleich auch 7...) => unhörbar. Wenn nicht alles andere auch Passiv gekühlt ist zahlt sich eine passive Kühlung der Grafikkarte nicht aus.

lalala

Little Overclocker
Registered: Oct 2001
Location: wien
Posts: 77
Naja kommt halt immer drauf an, was die Alternative ab Werk ist. Wenn der Grafikkartenkühler/lüfter wie bei meiner 9600pro so laut ist, wie eine Turbine, lohnt sich passiv schon :P

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
wie gsagt, passiv is a kas. Die X800 serie is leise, und die 9800er serie wars auch.

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
warum ned a wakü dann gehts sicher passiv wenns unbedingt luft seni soll würd ich ned unbedingt a X800 serie empfehlen aber X700 od. 6600gt müsst sich scho ausgehen mit an guten airflow im case....

seEn

rastullah

Here to stay
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Speckgürtel
Posts: 2698
gigabyte 6800 kann ich nur empfehlen, passiv ab werk und kühlt dafür recht anständig wobei doch ein gewisser airflow vorhanden sei sollte.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von rastullah
gigabyte 6800 kann ich nur empfehlen, passiv ab werk und kühlt dafür recht anständig wobei doch ein gewisser airflow vorhanden sei sollte.

kanst da genausogut die x800xl von gigabyte holen die is auch passiv. :rolleyes:

und in ttest war die grade mal 5-6°C wärmer als die aktive gekühlten konkurenten. Also von daher kann ma nix gegen die sagen. Ok das oc potential leidet drunter aber es is auch noch a bisl was drin.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz