"We are back" « oc.at

Wie bau ich mir ne WAKÜ?

nonsen3.1 02.10.2004 - 16:04 2622 34
Posts

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
Hat jemand ne idee :confused: anleitung wie man sich ne wakü slbst bauen kann
sollte preisgünstig sein und nicht all zu schwer weniger als 10kg:D
danke im voraus

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19836

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
Schau mal auf diese Seite hier:

http://home.arcor.de/sirsydom/wakue/

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
Hier findest du einen Radiator im Eigenbau

http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=93492

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12743
Zitat von maniacnew
Hier findest du einen Radiator im Eigenbau

http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=93492

vergiss des radiator selberbauen... um 35 euro kriagst beim auto-ersatzteilhändler einen fabriksneuen dual-raddi, am schrottplatz gebraucht gratis :-)

dagegen können die eigenbauraddis nix, außer sie sind mit sehr, sehr viel aufwand gemacht...

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
was du brauchst:

gaslötkolben(inkl lötzinn,flussmittel,)
kupferblöcke und -rohre(http://www.schiekmetall.at)~40-50 € für cpu und gpu
eine bohrmschine (keinen akkuschrauber-eine richtige ständerborhmsch.)
eine pumpe(1046)
einen radi
und schläche

macht ~130€ (nur kupfer+pumpe+radi+schläuche)

obs sich lohnt musst du wissen;

darkboarder

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 846
Zitat von dilg
was du brauchst:

gaslötkolben(inkl lötzinn,flussmittel,)
kupferblöcke und -rohre(http://www.schiekmetall.at)~40-50 € für cpu und gpu
eine bohrmschine (keinen akkuschrauber-eine richtige ständerborhmsch.)
eine pumpe(1046)
einen radi
und schläche

macht ~130€ (nur kupfer+pumpe+radi+schläuche)

obs sich lohnt musst du wissen;


Nein es zahlt sich nicht aus-> I know it, i tried it.
Bearbeitet von darkboarder am 02.10.2004, 21:27

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
it tried it? :p
glaub auch ned dass es sich auszahlt!

darkboarder

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 846
Zitat von moidaschl
it tried it? :p

Häh? des stimmt ja eh! Link

Es zahlt sich nicht aus. Außerdem ist es wirklich zach.

StonieX

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Kapfenberg
Posts: 1353
bei den preisen um die man schon fertige kühler bekommt zahlts sich imho sicher nicht aus - vor allem wäre das risiko zu groß dass man sich die hardware schrottet ;)

@darkboarder: "it" tried it? :D

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
imho lohnt es sich schon falls man sich cpu,gpu,nb und hdd kühler selber baut->macht 65 € materialkosten+nat die arbeitszeit oder anders gesagt: ~50% der kühler waren gratis

ich würds wieder tun;

Flotschi

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Wels/Grieskirche..
Posts: 1215
kühlleistung ist sicher ned so gut

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
cpu temp. zw 44 und 48 grad(wobei der dualradi nur von 2 80er@7V belüftet wird...so schlecht is ja auch ned ;)

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
Naja danke ich schau mal ob ich ein paar teilchen aufm
schrottplatz bekomme wenn nich kauf ich mir so eine
mfg

Flotschi

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Wels/Grieskirche..
Posts: 1215
ich habd a a pm geschcikt findest im user cp
hab nämlich nocha billige wak rumliegen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz