"We are back" « oc.at

Netzteil Entkoppeln Um 0 €

Burundi 30.08.2003 - 19:42 5933 10
Posts

Burundi

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: \/ieNNa
Posts: 223
mein nt hat krach gemacht

da ich noch ein kaputtes cdrom hatte hab ich mir einfach diese gummidinger rausgenommen und damit das nt befästigt => siehe da DEUTLICHE Geräuschereduktion

kein schneiden kein bohren (jedenfalls bei mein cs901) und in5 min fertig :D
click to enlarge
click to enlarge

mfg
burundi

TOM

Vereinsmitglied
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7454
welche gummidinger ?

is aber nice..... nur gottseidank vibriert mein enermax nicht ;)

3SP

fliegt!
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 1904
nette idee

btw: du solltest dein nt mal reinigen :rolleyes: :D

martin23

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: stmk kindberg
Posts: 764
wunderts dich das es krach gemacht hat? mich nicht wenn ich dein pic anseh`.

da liegen ja nur die schrauben fürs lüftergitter am case auf und dann vibrierts natürlich.

Burundi

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: \/ieNNa
Posts: 223
jetzt machts keinen mehr !!


naja reinigen dass mach ich dann wenn ich es schwarz wird + einen leuchtenden blauen lüffi mit nem laser cut gitter bekommt:D :rolleyes:

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von TOM
welche gummidinger ?

is aber nice..... nur gottseidank vibriert mein enermax nicht ;)


wie kannst du sagen das es nice is wenn du nedmal gesehn hast was er gmacht hat :confused: :D

im übrigen: die gummdinger mit denen des laufwerk in den CD-Laufwerken san auf die schrauben vom NT drauf, fallst es noch ned gsehn hast :D

martin23

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: stmk kindberg
Posts: 764
is schon klar das es jetzt nicht mehr krach macht, wenn du die gummi dinger als abstandhalter benutzt.

wenn das NT plan aufliegt, was normal wäre hätte es nie krach gemacht.

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: stmk
Posts: 3287
er meint WO diese gummidinger im cdrom sind.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
nujo, auch wenns plan aufliegt können vibrationen aufs gehäuse gut übertragen werden und man hört den lüfter laufen, is es auf gummi is des gedämpft und es is leiser - i würd halt NUR den lüfter entkoppeln weis schöner ausschaut und genauso helfen muss weil aussam lüfter nix drinen is was so schwingen könnte das mans hört (ausser einer passiven PFC wenn man eine hat)

wo? -> na mit dem is des laufwerk (des ding wo der antrieb der CD mit der spindel und der ganzen leseeinheit oben sitzt) ins ganze CD-Rom-Laufwerk eingebaut - soll eben die schwingungen der CD dämpfen... also wenns des CD-ROM aufschraubst findest diese tatsächliche laufwerk wo die CD drauf liegt und es is mit diesen gummieinsätzen in die mechanik vom gehäuse (meistens der m,echanismus der des laufwerk bei geschlossenem CD-ROM anhebt) eingebaut
Bearbeitet von NL223 am 30.08.2003, 20:45

TOM

Vereinsmitglied
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7454
k... tialk hat meine frage verstanden.... passt thx

ps: normales gummiringerl würds auch tun :P

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5901
Zitat von Burundi
jetzt machts keinen mehr !!


naja reinigen dass mach ich dann wenn ich es schwarz wird + einen leuchtenden blauen lüffi mit nem laser cut gitter bekommt:D :rolleyes:

hast dann hoffentlich auch vorher ausgemessen dass da hinten auch n 25mm lüfter rein muss, oder? sonst bekommst n prob wie ich!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz