zu blöd für´s oc???
hexer14 23.06.2005 - 01:13 3886 58
Lytronic
aka icebreaker2000
|
ähhm, frage an pci-e freunde: bei agp boards bringts ja mächtig stabilität wenn man dem agp-port mehr (ordentlich) spannung gibt!
->gibts sowas ähnliches bei pci-express???
weil das mit dem "kein bildschirm angeschlossen..." klingt doch irgendwie seltsam oder? Von sowas hab ich noch nie gehört. Bitte erklärt mir wann ich die Spannung erhöhen soll und um wieviel V? Man lernt halt nie aus.
|
Probmaker
1.0.0.721
|
bei AGP is standard 1.5V... und ma erhöht halt auf 1.7V oda so ![:)](/images/smilies/smile.gif) bei meinem PCI-E brettl hab ich einfach +0,1V gemacht
|
hexer14
Big d00d
|
bei AGP is standard 1.5V... und ma erhöht halt auf 1.7V oda so ![:)](/images/smilies/smile.gif)
bei meinem PCI-E brettl hab ich einfach +0,1V gemacht ![;)](/images/smilies/wink.gif) und wo? mir sind bis jetzt keine videospannungseinstellungen aufgefallen!
|
Lytronic
aka icebreaker2000
|
@Probmaker thx
@hexer14 normalerweise kannst du die Spannungen in den Chipsfeatures einstellen. afaik is es nur bei den ABIT´s anders, dort kannst du die spannungen in den GURU einstellungen ändern.
|
hexer14
Big d00d
|
@Probmaker thx
@hexer14 normalerweise kannst du die Spannungen in den Chipsfeatures einstellen. afaik is es nur bei den ABIT´s anders, dort kannst du die spannungen in den GURU einstellungen ändern. ich habe gerade das manual vom msi durchgeackert - ich habe nichts gefunden, wo ich die spannung für pcie erhöhen hätte können! die chipsetfeatures beinhalten bei mir nur ddram!
|
Lytronic
aka icebreaker2000
|
dann kann ich dir leider nicht weiterhelfen, ich habe ein ABIT AV8.
Such einfach mal jedes Menü und Untermenü durch. Ist zwar mühsam, aber vielleicht findest du so das ziel schneller, als wenn du auf jemand wartets der dir sagen kann wo du die spannungseinstellung findest.
|
hexer14
Big d00d
|
hab´ ich jetzt auch schon gemacht und nix gefunden.
dafür bin ich auf etwas anderes draufgekommen: 232 mhz x 10 = 2320 mhz laufen bei mir absolut stabil nur durch erhöhung des vcore auf 1,45v. weitere spannungserhöhungen (ram, nb) sind nicht nötig und bringen bei mir scheinbar auch nichts, da ich auch mit höheren spannungen nicht über 232 mhz htt komme - und irgendwie kommt mir das eigenartig vor! multi runter, ram-timings runter, spannung rauf,... alles für die katz!
frage: hat jemand ein neo4 platinum und kann mir alle seine einstellungen mitteilen zum abgleich? ich komme sonst noch in versuchung und besorge mir eine andere cpu zum testen statt meinem "stromsparmodell"!
|
hexer14
Big d00d
|
mal eine ergänzende frage zu meinen probs:
wenn ich mir eine weitere cpu besorge (brauche eh noch einen rechner!), macht es dann sinn, von haus aus einen schnelleren zu besorgen (3500+, 3800+) und diesen dann noch zu übertakten?
meine rechnung läuft so:
selbst wenn, wie bei meiner jetzigen cpu, nur 15% oc-potential drinnen sind, müsste das in verbindung mit dem höheren multi schon ganz schön greifen, alles drüber wäre natürlich oberaffengeil, - oder lässt sich das teil dann womöglich nicht mehr g´scheit kühlen? auf eine wakü möchte ich nämlich nicht umrüsten, mein besseres drittel sagt jetzt schon pausenlos: "ich hab´s ja gewusst, dass das kein ende nimmt!" etc.
|
Crash Override
BOfH
|
Ich würde auch sagen es liegt am Board. Mein Venice 3000+ läuft mit 250Mhz HTT (4x) auf 2250Mhz bei 1,3V. Höher bekomme ich den HTT auch nicht da bei mir PCI und AGP nicht gelockt sind und die NB heisser ist als der Prozessor auf Vollast. Allerdings habe ich auch kein Übertakterboard sondern ein ASRock K8Combo-z. Afaik das billigste S939 Board am Markt. (Temps: Gehäuse: 33°, NB: 38, CPU: 34°-37°)
|
hexer14
Big d00d
|
das ist je eben das, was ich nicht verstehe: das msi neo4 platinum ist eines der besten boards zum übertakten und wird von jedem empfohlen - und ausgerechnet bei mir soll es nicht laufen??? da wär´ ich aber fest ang´fressen!
|
[Mv]pAynE
Big d00d
|
bei AGP is standard 1.5V... und ma erhöht halt auf 1.7V oda so ![:)](/images/smilies/smile.gif)
bei meinem PCI-E brettl hab ich einfach +0,1V gemacht ![;)](/images/smilies/wink.gif) bezogen auf agp - das bringt mehr stabilität ? ab wann wird's kritisch mitter spannung ?
|
hexer14
Big d00d
|
so, jetzt bin ich mir zu 99% sicher, dass es die cpu ist, die das ganze limitiert. ´hab mir nämlich die mühe gemacht, mein asus-board a8v-e deluxe zurückzuholen, den ganzen compi umgebaut, und die cpu darin mit den corsair- und den supertalent-rams getestet - und siehe da:
bis 231 mhz stabil, ab 232 mhz bios-reset! dass bei beiden boards die gleichen grenzen auftreten ohne das limit der cpu halte ich schon für sehr unwahrscheinlich, und an den speichern kanns ja auch nicht liegen!
zur info die cpu-daten:
ADA3200DAA4BP LBBLE 0516FPAW 2639356D50783
hätte ev. günstig einen 3800+ newcastle im auge, hätte da oc einen sinn (wegen der temps?)?? oder verspricht eine pre-tested venice-cpu da bessere möglichkeiten?
Bearbeitet von hexer14 am 30.06.2005, 00:25 (bei cpu-daten vertippt)
|
synci
Bloody Newbie
|
Dann hol dir das Stepping 0520 ![:)](/images/smilies/smile.gif) mfg synci
|
maniacnew
OC Addicted
|
Wenn schon nen alten Winni oder nen Venice, der Newcastle hat nicht gerade viel Oc Potenzial. Oder nen San Diego 3700+
mfg maniac
|