"We are back" « oc.at

YEAH..!! :)

Hermander 22.01.2001 - 22:25 1137 16
Posts

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
Duron800@1190MHz jetzt! http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif
der burn-in hat was bracht!!! http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif
schauma mal was noch drinnen is... bei 12x100MHz sagt a no imma "i wü mehr strom.." http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif
naja,... will 1200MHz! (bin fest davon überzeugt das jeder duron mit gewalt 400MHz mehr schafft! http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/diablotin.gif

mfg, @Hermander!

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
jip... http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif

1200MHz!!! http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif
also wenn mas genau nehmen "nur" 1196MHz (104x11,5) aber des san scho fast 1200MHz!

mfg, @Hermander!

PS: theorie bestätigt! jeder duron schafft 400MHz mehr... http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif der 600er is auf 1000MHz gangn,.. der andere 600er auch! der 700er auf 1100MHz und der 800er auf 1200MHz! thx a lot AMD! http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif (hehehe...)

Gary

CPU Fetischist
Registered: Apr 2000
Location: Linz / Freistadt
Posts: 1446
Tja, wenn des nur für die Tb´s auch gelten würde http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/frown.gif
1600 Mhz wären schon was feines http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gifhttp://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif

Gut gemacht Hermander http://overclockers.gamers.at/ubb/s...monsterwink.gif

greetz

Gary


------------------
JOIN CRACKING AUSTRIA RC 5 TEAM
Heute schon geflusht ?

carnus

Big d00d
Registered: Jul 2000
Location: wien
Posts: 237
Hi !

Gratulation, muss mir jetzt endlich auch einen Duron zulegen, denn der fehlt noch in meiner "oc-Sammlung" ;-).

Grüße Carnus

PS: hat das mit´m 486 Board geklappt

scratchy

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: vo, stmk
Posts: 649
hi

echt cool...
ich möchte mit meinem 800er auch so weit raus... hoffe, dass ich's mit der neuen wakü schaffe.... mobo wird auch umgelötet...

greetz...
scratchy

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
was muss i beim burn in machen?
soll ich 3dmark 2000 im loop modus rennen lassen? oder die demo? was ist besser???
(duron 650 @1,85 Volt)

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
lass den Hot CPU Tester laufen und des passt scho...

mfg, @Hermander!

PS: od. irgendwas wo die cpu zu 100% ausgelastet wird... http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif

DoomSoldier

2 l33t 4 u
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: 1110 Wien
Posts: 1718
z.b.:
RC5
Seti
Sadra 2001 hat jetzt auch burn-in

sealower

Bloody Newbie
Registered: Nov 2000
Location: vie
Posts: 33

sag mal, wie hoch ist deine vcore?
und auf welchen board??....good luck for the 1200 ........

darkflame

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Friedrichshafen,..
Posts: 157
hmmmmm, is ma ja recht peilich, aba was isn ein burn-in? (geht das was kaputt???)

darkflame

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
mod. kt7 mit max. ~2,2V
das ganze bei 2,18V; I/O 3,5V!
wakü vom zern (cu!) temp. bei volllast ~38-40°C

mfg, @Hermander!

Pani

OC Addicted (clean)
Registered: Nov 2000
Location: Linz
Posts: 1077
@darkflame ließ dir am besten die älteren topics durch, das wurde in den letzten paar tagen einige male durchgekaut !!!

sealower

Bloody Newbie
Registered: Nov 2000
Location: vie
Posts: 33
....ich werd das auch mal probieren, nachdem
ich mein EP-8KTA+ umgelötet hab...es wird berichtet........

Duron 800Q1000
WAKÜ-30°, 1,85Vc

wie hat sich die temp. verhalten bei 1000 auf 1200.......+5°?

darkflame

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Friedrichshafen,..
Posts: 157
@pani
ok, mach ich, danke..

darkflame

darkflame

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Friedrichshafen,..
Posts: 157
aaaalso,
hab jetzt das forum nochmal durchgehackelt und hab glaub jetzt alle infoz. burn in is:
den prozz mit möglichst kleinem multi mit höchstem Vcore laufen zu lassen(möglichst lang, so 3-6 tage am sück) . das ergebnis: prozzi läuft ab sofort niedrgerer Vcore (und ma ka deshalb dann bessa übertakta...)
wenn denn das so stimmt, bitte nur n kurtzes ja posten ...

...ja ja, ich weis, ich kann nerven...

darkflame
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz