"We are back" « oc.at

XP OC auf A7N266-E

X-Ray8790 06.04.2005 - 13:29 581 6
Posts

X-Ray8790

Addicted
Registered: Mar 2005
Location: Trier -> Witt..
Posts: 363
Also ich hab nen ASUS A7N266-E und nen XP1700+@stock und nen Palomino Kern, freier Multiplikator und nen VCore von Standardmäßigen 1.8.
Ich weiß das es hier ne ausführlich Anleitung zum Xp ocken gibt aber ich hab da halt meine Probleme...:D
Erstma gibts beim Bios was ich drauf hab keine möglichkeit Spannungen zu erhöhen, das is generell mal unpraktisch weil das System die 3 Jahre die es läuft immer gefreezt ist und ich keine Ahnung hatte warum... kürzlich(2-3Wochen)hab ich erfshren das das an zu wenig spannung liegt, bei meinem neo2 konnte ich vdimm erhöhen und als die twinmos 2.6v hatten waren se zufrieden und laufen seitdem super und laufen ohne abstürze. Bei meinem zweitrechner von dem ich hier rede kann ich halt nix an spannung erhöhen:( hoffe es weiß jemand ne softwarelösung(mod-bios oder so) für das prob damit das system erstmal stable läuft. dann könnt ich nämlich ganz einfach per multi takten und vll vcore erhöhen wenns freezt. dazu: wieviel hält son palomino auf die dauer aus?

PS: meine alte ti4200 hat kein tempsensor- gibts da ne möglichkeit die gpu temp mit nem extra tempsensor zu lesen? wenn nicht ist auch nicht so schlimm aber welches prog empfehlt ihr mir zum ocken von der karte?

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2407
Bios update hast du schon gemacht? für Graka rivaTuner zB

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
bios update und tivatuner wurde aber eh shcon gesagt
der 1700 geht eh super zum clocken!

X-Ray8790

Addicted
Registered: Mar 2005
Location: Trier -> Witt..
Posts: 363
habs neuste official bios.
gibts da vielleicht ein hidden bios wo man das einstellen kann?
rivatuner werd ich ggleich mal probieren:)

X-Ray8790

Addicted
Registered: Mar 2005
Location: Trier -> Witt..
Posts: 363
hab die geforce 4 ti mit 249/513@270/567 am laufen, rams natürlich schon verdoppelt. habs von 86xx auf 9007 3dmurks01se geschafft, bin ich schonmal sehr zufrieden mit.
aber die cpu:
wieviel vcore verträgt die dauerhaft, falls ich ne mäglichkeit finde die hochzukriegen?
die xps halten doch bis zu 70°C aus oder?

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2407
Temperatur hat nur bedingt etwas mit der V-Core zu tun klar steigt sie je höher die V-Core trotzdem kann man die V-Core nicht ewig anheben. Du verwendest eine Luftkühlung, oder?


Achja try this: the Art of XP overclocking
Bearbeitet von hctuB am 07.04.2005, 10:29

X-Ray8790

Addicted
Registered: Mar 2005
Location: Trier -> Witt..
Posts: 363
ja standard luftkühlung.
naja in dem thread is ausgerechnet der exot nforce1 nicht bei den boards aufgelistet. hab mal was versucht ohne vcore anzuheben, da hatte ich folgendes problem:
standard multi is 11x, hab auf 12x,12,5x,13x und 14x probiert. nach dem einstellen hab ich einfach save and exit gemacht und dann bin ich wieder ins bios gegangen und hab nach geguckt, multi stand trotz SAVE and exit wieder auf 11x, der einzige der funktioniert hat war 14x(das der ging hab ich an nicht mehr hochfahren gemerkt). hilft natürlic ohne vcore erhöhung auch nicht denn das wären 1,86ghz, die schafft der @stock vcore nicht. daher musst ich das bios reseten und habs mit fsb erhäöhung versucht. dachte es klappt denn nach save and exit hatte ich bei fsb148 auch 1,63ghz. hab im windos mit cpu-z ausgelesen:1,466.
bei everest bios ausgelesen:1,63. everest messung des aktuellen takts: 11x133=1466mhz.
also mit fsb scheint das nix zu werden, das is halt wie der name schon sagt en 266 board und mit mehr läufts auch nicht.
also brauch wohl en mod bios mit voltage change oder ich muss 12x multi oder 13x multi zum laufen bringen. da bin ich allerdings ratlos wie ich das schaffe soll.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz