"We are back" « oc.at

XP 2800+ Multi veringern

Amiga500 13.03.2006 - 23:17 690 5
Posts

Amiga500

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 178
Hi, habe einen Barton XP 2800+

Wie kann ich den default Multi (13) niedriger stellen?

Er sollte doch factory unlocked sein ;(

200 FSB macht der 166er Prozessor mit, nur 2600 MHz sind insgesamt zuviel des Guten...muss ich die L3 Brücken schließen?

Dachte weniger Multi geht immer, nur wegen höherem muss man Brücken schließen etc.

Vielen Dank im Voraus!

Zur Info, Mainboard ABIT AN7, Stepping der CPU ist imho AXDA(einen Buchstaben hab ich vergessen), Es geht alles, nur der Multi wird nicht übernommen, egal, was ich einstelle.

Das irre ist, dass es factory unlocked sein sollte, nur verringern sollte trotz allem drin sein, oder?
Bearbeitet von Amiga500 am 13.03.2006, 23:24

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
http://www.oc-inside.de
--> Workshop
--> Malanleitung :D

und AXDA2800.... steht auf allen drauf - die Zeile drunter ist das stepping und Produktionsjahr/woche - und ab 0340 sind sie gelockt!

Amiga500

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 178
DANKE! (<- Ja, ich schreibe absichtlich Versalien, denn ich schreie es aus tiefster Kehle)

Ich kann mir schon vorstellen, dass er zu einer späten Serie gehört...

Bis dann.

Amiga500

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 178
Also wenn meiner vor der 43. Kalenderwoche 2003 produziert wurde, dann heisst es, L3 Brücken benutzen, wenn nach der 43. Woche produziert, dann L5 und Software benutzen, wobei ich den Hinweis auf oc-indie nicht ganz verstehe, da ein Unterschied zw. nForce Boards und VIA/KT-Chipsätzen gemacht wird, bei dem Absatz betreffend der nach 43. Woche produzierten plus nForce Boards steht dann, man hätte Probleme, wenn man kein Windows XP besitzt...Xp hab ich aber eh.

Dann sollte es gehen, ihn in einen Mobile zu verwandeln und dann den Multi per Software zu ändern.

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
ohne jetzt ocinside nochmal durchzustöbern (grabe mein altes wissen aus)

ja, sollt dann so gehen. Das es da bei den nForce probleme gab, weis ich noch (betreffend multi-änderung im windows). musst halt versuchen obs geht.

und bitte vermeide doppelposts, die nächsten lösch ich ohne kommentar ;)

Amiga500

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 178
Sry für den Doppler. Kommt nicht mehr vor. Danke für die Info den Multi betreffend.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz