"We are back" « oc.at

XP 2800 Barton + Asus A7N8X E-Deluxe übertaktungsmöglichkeiten

LxDj 08.04.2004 - 09:12 555 5
Posts

LxDj

2 Frags in 2 Seconds
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: AT
Posts: 829
hallo!

da ich auf dem gebiet der systemübertaktung nicht aussergewöhnlich gut bewandert bin und ich meinen xp 2800 samt mainboard nicht gleich schrotten mag brauch ich eure hilfe.

welche möglichkeiten habe ich mit diesem board die cpu zu übertakten ohne modifikationen an ihr durchzuführen - sprich sie zu einem mobile zu machen?

das mainboard ist ausserdem nvidia system utility fähig - könnt vielleicht mit dem was gehen?

bitte schreibts jetzt nicht einfach ich solls ausprobieren - will nämlich auf keinen fall meine cpu killen.

von den temps her hätt ich glaub ich an spielraum. ca. 45 - 47 grad unter volllast.

bin für jede hilfe dankbar.

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
.) welche möglichkeiten habe ich mit diesem board die cpu zu übertakten ohne modifikationen an ihr durchzuführen - sprich sie zu einem mobile zu machen?
keine
da musst zumindest den pinmod machen, den du auch ohne rückstände entfernen kannst http://www.ocinside.de

mit dem system utility kannst den fsb raufstellen, das 8rdavcore wär umfangreicher läuft aber am asus glaub ich noch ned.
recht viel spielraum lässt die temperatur nicht mehr zu, den mit ein bisschen mehr Vcore und MHz steigt sie schnell in die höhe

wennst keine modifikationen machen willst, bleibt dir eh nur die möglichkeit, den fsb zu erhöhen, am besten gleich mitn system utility.

LxDj

2 Frags in 2 Seconds
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: AT
Posts: 829
Zitat von centaur
.) welche möglichkeiten habe ich mit diesem board die cpu zu übertakten ohne modifikationen an ihr durchzuführen - sprich sie zu einem mobile zu machen?
keine
da musst zumindest den pinmod machen, den du auch ohne rückstände entfernen kannst http://www.ocinside.de

mit dem system utility kannst den fsb raufstellen, das 8rdavcore wär umfangreicher läuft aber am asus glaub ich noch ned.
recht viel spielraum lässt die temperatur nicht mehr zu, den mit ein bisschen mehr Vcore und MHz steigt sie schnell in die höhe

wennst keine modifikationen machen willst, bleibt dir eh nur die möglichkeit, den fsb zu erhöhen, am besten gleich mitn system utility.

zuerst mal danke für deine hilfe.

will an der cpu selbst gar nichts verändern - nicht mal pinmod.

ok, also mit dem system utility den fsb erhöhen.´

kannst du mir da vielleicht sagen wie weit ich gehen soll bzw kann oder soll ich einfach in 2-3 mhz schritten erhöhen?

gibts da vielleicht eine optimale einstellung damit auch die speicher die ich dual channel laufen hab davon profitieren oder lässt sie das unberührt? (synchron asynchron)

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
die ram syncron zum fsb laufen lassen
die samsung gehen zwar recht gut, nur schnellere timings vertragens ned allzu gut, also lass da vorerst die spd-einstellungen
den fsb stell ein 2mhz schritten rauf und teste bei jedem schritt die stabilität (prime, superpi, zur not 3dmark, spiele.....)

LxDj

2 Frags in 2 Seconds
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: AT
Posts: 829
hab mich schon eine bissl gespielt

ram auf spd.

12,5 x 184 = 2300 Mhz

aber da haut er mir bei prime nach 9 minuten an fehler raus.

lass ihn jetzt auf 12,5 x 180 = 2250Mhz laufen.

bei den extremsten einstellungen die ich bis jetzt hatte schaff ich bei super pi 48Sek.

achja, das Nvidia system utility ist net grad das gelbe vom ei.
man kann zwar den fsb ändern, aber nach dem reboot is alles wieder weg. ausserdem kann ich nicht auf die advanced options zugreifen.


was kann ich noch einstellen?

um synchron zu laufen was muss ich da genau einstellen?

wieviel Vcore kann ich ihm mit aircooling geben ohne das da was passiert?

will auf jeden fall nicht an die grenze der cpu und immer auf der sicheren seite sein.

vcore hab ich auf 1,7V

LxDj

2 Frags in 2 Seconds
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: AT
Posts: 829
push

hat noch wer ideen was ich beim system aus meiner sig einstellen kann um noch performance rauszuholen?

48 sek bei super pi - ist das ok?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz