"We are back" « oc.at

XP 2500+ (Barton), maximale VCore?

Bloodvirus 03.05.2003 - 14:24 568 5
Posts

Bloodvirus

Toshiba P10 Begeisterter
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Ingolstadt
Posts: 1285
Bis zu wieviel Volt VCore sollte man einem Barton maximal geben, damit dieser nicht genauso schnell eingeht wie einige DLT3C`s mit zuviel Spannung?

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
meiner rennt seit ~ 1 monat mit 1.9 VCore, kein problem bis jetzt
da geht imho schon noch mehr, so um die 2 bis 2.2 V wenn mans kühlen kann wird schon gehen

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5712
najo da wär ich mir net so sicher wegen elektromigration

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
Zitat von Athlon1
najo da wär ich mir net so sicher wegen elektromigration
die einzigen athlons die bis jetzt probleme damit hatten sind die DLT3C TBreds
die anderen (AIUxB) vertragen ~2.2V, also wirds bei den bartons ned viel anders sein

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5712
k, akzeptiert (bin i froh das i an DUT3C hab :D)

Bloodvirus

Toshiba P10 Begeisterter
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Ingolstadt
Posts: 1285
Danke für die schnellen Antworten.
Damit ist der Kauf eines Barton 2500+ beschlossene Sache, der 1800+ DLT3C kommt in den Zweitrechner.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz