"We are back" « oc.at

XP 2400+ OC Prob

voyager 05.12.2002 - 06:38 569 11
Posts

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Ich hab bei meinem 2400er folgendes Prob: hab den FSB auf 166MHZ umgestellt (66/33 AGP/PCI Teiler wegen Adaptec Karte) , vorher den Prozzie mit Draht ungelockt.
Hat eigentlich auch alles geklappt, nur jetzt geht max. nur mehr ein Multi von 12,5 (bei x13 einstellung) wenn ich nen höheren Multi auswähle, geht er ganz hinunter (Board: Epox 8K5A2).

Temps sind ok (36°idle, 19°last @lukü)

ich würd aber gern nen höheren Multi nehmen, FSB geht wegen der SCSI - Karte net, dann bootet mein sys net mehr


lg

voy

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
für höhere multis musst du die cpu hardlocken wenn ich mich richtig erinner, musst suchen gary hat das schon gemacht


edit: hier :)
http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=56357

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Also für hohe multis musst du erstmal den L3 Drahtmod wieder runter nehmen. Du hast damit ja das 8er Bit von HI auf LO gestellt.
Dann hast wieder die hohen zur Verfügung.
Und nun liegt es an deinem Board, ob es eine freie Wahl der hohen Multis rein übers Bios erlaubt.
Meist gehts bei KT333 Mobos nicht.
Dann musst - wie von nfinite erwähnt - den Multi fixieren, oder mit dem 15er leben.

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
runternehmen mag ich ihn derzeit auch net, da ich trotz der gleichen MHZ doch merkbare Mehrleistung hab, (133--> 166 FSB) muss noch überlegen was ich weiter mit dem prozzi mach, vielleicht wart ich auf ein neues (nforce2) board :)

edit: ohne draht - unlock bootet das board nicht mal bei 166 MHZ FSB
Bearbeitet von voyager am 05.12.2002, 08:01

[SSM]SLAINE

Bloody Newbie
Registered: Dec 2002
Location: deutschland
Posts: 25
ja wart auf ein nforce2
ist echt geil das teil
ich hab das epox ep-8rda+
und kann meinen 2400+ ohne veränderung mit einem beta bios frei einstellen. kann dir aber leider nicht sagen ob >12,5 geht, da ich mit höherem fsb teste.
aber man kann den agp bus festlegen ka ob damit auch die pci festgestellt sind

Juggernout

Focus.
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 3639
@SLAINE:

Sag mal ein paar Stats von deinem Sys bitte !!!

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
mich würd interessieren mit was du kühlst? 19grad idle mit lukü??

Juggernout

Focus.
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 3639
Kann ned sein das last niedrigere Temps als in idle is !

Vertippt...

[SSM]SLAINE

Bloody Newbie
Registered: Dec 2002
Location: deutschland
Posts: 25
ähm, wie gesagt bin ich noch ein vollnuub aber hier meine stats
xp2400+
EP-8RDA+
2 mal 256 MB corsair 333 (garantiert für 166 2 2 2)
MSI GeForce 4 Ti 4600
Alpha 6035 Power
windoof XP ohne SP
Det 40.72 ist automatisch mit im nforce2 treiber

die cpu-temp
hab ich bis jetzt nur mit sandra kontroliert, also immer erst kurz nach einem 3dmark durchlauf
mehr als 42°C waren aber noch nicht dabei.

idle? 19°?

das ganze sitzt in einem thermaltake xaser II (incl. 5 gehäuselüfter)
in dem es nicht wärmer als 22°C wird.
ach ja 420W netzteil und keine weiteren pci karten.

Juggernout

Focus.
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 3639
Gutes Sys für einen "Vollnuub"

Raumtemp ?

[SSM]SLAINE

Bloody Newbie
Registered: Dec 2002
Location: deutschland
Posts: 25
naja, das vollnuub ist auch eher aufs overclocking bezogen ;-)

raumtempertaur???
nachdem ich mir den rechner gekauft habe kann ich mir die miete nicht mehr leisten, wohne nun unter ner brücke.

nein im ernst:
um die 20° müssten es hier sein,
also kalt ist es nicht.

KiLLa

\o/
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 817
Zitat von voyager
runternehmen mag ich ihn derzeit auch net, da ich trotz der gleichen MHZ doch merkbare Mehrleistung hab, (133--> 166 FSB) muss noch überlegen was ich weiter mit dem prozzi mach, vielleicht wart ich auf ein neues (nforce2) board :)

edit: ohne draht - unlock bootet das board nicht mal bei 166 MHZ FSB

logisch -> das wären 2500MHz - wär ein wunder wenn er da ohne weiteres booten würde (ohne burn in etc ...) - meiner tuts auch nicht ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz