"We are back" « oc.at

xp 2400 512kb ?

agaper 17.11.2003 - 15:11 997 22
Posts

agaper

Big d00d
Registered: Nov 2003
Location: graz
Posts: 180
hab mir heute einen xp2400 zugelegt, hab mal testweise fsb auf 150 mhz . core war 1,85core. lief stabil mit 2230 mhz.

ich bin mir nich sicher welcher kern der hat, aber der verkaeufer meinte ich koennte durch ein ueberbrücken von den L1 birdges meiner cpu weiter 256 kbyte speicher zur verfügung stellen.
nurn meine frage: wie mach ich das, welcher brücken muss ich schließen? bild wäre nuetzlich. danke :)

agaper

Big d00d
Registered: Nov 2003
Location: graz
Posts: 180
sorry 4 rechtschreibfehler, hoert sich bissl auslaendisch an, aber hatte keine zeit zum durchlesen :p

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Für die Fehler gibt es eine EDIT Funktion!

Für Dein Problem einen Thread! --> hier!

agaper

Big d00d
Registered: Nov 2003
Location: graz
Posts: 180
da isses leider zu ungenau beschrieben :(
kann mir wer erklaeren wies genau geht? danke :)

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
ungenau? genauer gehts leider net ;)

agaper

Big d00d
Registered: Nov 2003
Location: graz
Posts: 180
für jemanden ders noch nie zuvor gemacht hat schon.... also bitte strengt sich wer an :)

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15114
ok ich streng mich an hmmppf
tut ma lad ungenauer gehts wirklich net
einfach die brücke auf die der pfeil zeigt schliessen

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5985
Zitat von agaper
hab mir heute einen xp2400 zugelegt, hab mal testweise fsb auf 150 mhz . core war 1,85core. lief stabil mit 2230 mhz.

ich bin mir nich sicher welcher kern der hat, aber der verkaeufer meinte ich koennte durch ein ueberbrücken von den L1 birdges meiner cpu weiter 256 kbyte speicher zur verfügung stellen.
nurn meine frage: wie mach ich das, welcher brücken muss ich schließen? bild wäre nuetzlich. danke :)

der verkäufer ;)




meine wenigkeit :), sorry L2, hab im stress und da ich intel habe nicht genau gedacht!

agaper

Big d00d
Registered: Nov 2003
Location: graz
Posts: 180
wie schließ ich die brücke am besten? silberleitlack ?
was is mit der lasebrandstelle? einfach drüberstreichen oder mit superkleber isolieren? irgendwie schaut meine cpu der cpu, die da oben zu sehen ist, ueberhaupt nicht aehnlich. L2 cache (die einzelnen punkte) scheinen weiter voneinander entfernt zu sein, und bei der 2. (da wo dié brücke gehört) ist ein laserbrandloch.
muss das nun isoliert werden oder einfach drüber mit silberlack?

in hoffnung auf hilfe.. ein kunde (mehr oder weniger :p )

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5985
das ist das neue outlet das die cpu gegen fälschen und manchen juser vom OC... abhält :p

da ich in dem gebiet nun auch anstehe über gebe ich den "fall" der oc-geinde :p

da es nicht einfach sein sollte die brücken zu schließen.

PS: garantie ist futsch bei laser brandlöcherl ;) oder einschnitte jedlicher art in das material ;)

AGENT 1

was gugst du ?
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Donau City
Posts: 842
Zitat von agaper
aber der verkaeufer meinte ich koennte durch ein ueberbrücken von den L1 birdges meiner cpu weiter 256 kbyte speicher zur verfügung stellen.
blödsinn , xp2400+ hat nur 256kbyte l2 cache

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Zitat von AGENT 1
blödsinn , xp2400+ hat nur 256kbyte l2 cache

Wie man aus dem Thorton (basierend auf dem Barton Design, allerdings nur mit 256 KB L2 Cache) einen Barton macht, lässt sich wieder einmal bei den X-Bit Labs nachlesen. Alles, was man dazu benötigt, ist ein Athlon XP Prozessor Modell 10 mit 256 KB L2 Cache. Diese finden sich häufig unter den XP 2000+, 2200+ oder 2400+ CPUs.

:o

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Recht hat er! Und genau so einen hab ich!
Und im moment funzt der Mod noch nicht! Es kann san dass der Cache (der noch nicht aktiviert ist) defekt ist und gar ned funzt! Also geht der Mod ned 100%!

mfg salsa

AGENT 1

was gugst du ?
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Donau City
Posts: 842
es wird auch nie gehen , die 512kb sind bei xp2400+ nicht vorhanden

agaper

Big d00d
Registered: Nov 2003
Location: graz
Posts: 180
ansonsten aber netter kerl :)
und da ich bei dr. hardware annähernd die leistung eines xp3200 erreiche, bin ich sowieso mit der cpu zu frieden...

ps: das soll nicht heissn, dass ihr hier mir nicht wieter helfen sollt..
also isses nun moeglich? :)
AQZFA is stepping
multi is auf 15
133mhz fsb standardmäßig, laeuft mit 149 absolut stabil. mit noch 154 "bootfähig" ^^ bei 159 crasht er beim booten.
bei 159 und 266mhz ddr getaktet auf 231 (2:1) komm ich noch ins windows, aber ob das gut is, weiss ich mal nich :p

ISSES UEBERHAUPT MÖGLICH IRGENDWIE 512kb ZU BEKOMMEN ?

ps: hab die bemerkung editiert, da sie wirklich nicht gerechtfertigt war. sind sehr kompetente verkäufer :) bis jetzt nur positive erfahrungen gemacht. sorry für den ausdruck :p
Bearbeitet von agaper am 18.11.2003, 19:05
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz