"We are back" « oc.at

XP 2000+ - läuft nicht so recht!

MajorTom 01.06.2002 - 10:01 573 13
Posts

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
Hi,

ich bin völlig neu bei den AMD's (am Di gekauft - und esiss mein Erster) - ich habe irre Probleme damit meinen XP2000 sauber zum laufen zu bekommen.

Mein System: CS 901 mit Wakü Cooling-solutions(die größere)
Enermax 365 (regelbar)
MSI K7t266 Pro 2
1x256 MB PC2100 (Markenbaustein)
Asus Geforce2 (64 MB DDR)

Mein Problem: Als DefaultWert fährt MSI mit 100FSB hoch - und das klappt auch problemlos! (außer daß 12,5x100 nur...naja, wem sag' ich das? )
- wenn ich aber wie im Handbuch vorgeschlagen auf 133 FSB "umsteige" meldet er sich zwar beim Booten als XP2000+ aber dann kommen Windows Bluescreens mit Fehlermeldungen: "Ausnahmefehler" und selbst im abgesicherten Modus läßt sich nix machen - er geht entweder in einen Bootloop, oder stürzt ab!

Hab' ich möglicherweise ein thermisches Problem? - ich trau' der Wakü nicht so recht (für meinen PIV Northwood hat's gereicht - aber der hat (glaub' ich) viel weniger Abwärme)

ahja - mein Kühlkreislauf (ca. 300ml) hat nach ca. 1 Std. Lastbetrieb ( als Duron 1250@ 1430 ;) (wer sagt es gibt keinen 1250 Duron? - ich hab' einen!) - viel weiter als 115 FSB geht er nicht wg. des festen Divisors für AGP/PCI ) ca. 34 Grad Wassertemp. (Raumtemp. ca. 25 Grad)
- die CPUtemp. kann ich mit meinem MBM5 nicht auslesen ( könnte aber recht hoch sein - weil im BIOS stehen wenn man zu Beginn 2 Min. wartet Temps um die 50 Grad - und das kommt mir für einen Idle Wert recht viel vor )

Meine Ideen sehen dzt. wie folgt aus: 1) neu aufsetzen?!
2) großer Kübel mit kaltem Leitungswasser (offener KüKrlauf)
3) alternativ mit einem Duron leben - hmpff :(

kann nämlich die CPU nicht gut zurücktragen - da ich das assemblen mit dem Versiegeln der "Rinne" zw. den L1 pins begonnen habe (und den Superkleber krieg' ich da wohl nicht mehr raus):rolleyes:

Danke schon 'mal im Voraus!

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Ja versuch mal das mit dem Kübel, hört sich stark nach thermischem Problem an, 50-52°C sind bei meinem XP1600 die Grenze darüber schmiert er ab.
Welches Stepping hast du eigentlich?
Versuch mal die Corespannung zu senken, da heizt er dann etwas weniger stark...
Ist das Betriebssystem frisch installiert worden?
Dein Duron sollt eigentlich schon den gleichen Kern wie der XP haben (der hat ja eigentlich nur mehr Cache), weshalb eigentlich das OS auch kein Problem sein sollte, aber installiers sicherheitshalber neu...

Wie schauts mit der Kühlung des Wassers aus? Hast einen Raddi? bei 300ml wirst ohne Raddi nicht weit kommen :p

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
mhmm mach mal ein bios update solte helfen.(am besten mit Duron sicher ist sicher)
sonst Bios defaults laden.
mhmm50 ist zuhoch fürs bios da stimmt was net (sollte für a wak unter35°C sein im bios)
Ramsettings auf slow (Cl3 etc)
unlocked ist er richtig?
Multi auf Standard


mhmm mehr fällt mir momentan nicht ein

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
also - ich werd' 'mal den Kübel auspacken - und am Abend von den Ergebnissen berichten!

is noch gar nicht unlocked - bloß die Rinne is schon zu! - war immer so spätabends - und ohne wirklich viel Licht trau' ich mir das nicht!

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
also - es war ein thermisches Problem! Der Raddi is ja wirklich ein Klumpert!
Mit dem 15l Kübel läuft das Ding jetzt seit 4 Stunden unter Vollast @ 139FSB - also ungefähr XP2100+ : Wassertemp. 22.7 Grad, CPU temp. 45 Grad - mal sehen wie weit die Temps noch gehen!

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Was verwendest denn für Vollast?

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
Ich laß ihn Schachspielen :D (zwei engines unter Fritz7) ( http://www.chessbase.de ) - autoplay gegeneinander - da geht zwar die Graka schlafen, aber CPU und Ram's kommen ziemlich dran (Hätte noch eine Version BurnInTest V2.2 - aber die TrialVersion läßt mich nur 15 min. am Stück machen)

- da ich mich aber offensichtlich ohnehin dem BurnIn zuwenden muß - irgendwelche Vorschläge wie lange? - bei welchem Takt?

oder soll ich's mal mit VCore - erhöhungen probieren?

Status: bei FSB 141 bootet er zwar brav, aber der Betrieb ist instabil (einzelne Anwendungen schmieren ab - Windows läuft)
- alles mit Originalsettings im BIOS

- das werd' ich glaub' ich noch einzeln posten - da stimmt das Thema schon nicht mehr richtig!

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5320
Hmm, solltest mal die Kühlung verbessern.

Für stabilitätstest unter Vollast nimmst am besten Prime95, wenn i mi ned täusch gibts des eh bei oc.at zum runtersaugen, falls ned einfach in google eingeben.

Was für eine Wak läuft mit 300ml??? ist das nicht ein bisserl wenig? Hört sich sehr eigenartig an deine Wakü, hast bilder davon:confused:

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
'ne ganz normale Coolingsolutions 4.1 mit Eheim 1048, dem größeren der beiden Radis (mit einem 120er Enermax(mittlerweile auf 2100 rpm)) und einem TStück zum entlüften - alles in einem CS901.
Für die Kübelkühlung hab' ich die Schläuche vom Radi abgezogen ( er würd' mir solang' das Wasser kalt is ohnedies nur das Wasser aufheizen ) - und Leitungswasser hat bei mir so ca. 14 Grad - und das funzt für 3-4 Std. ganz gut - aber sobald das Wasser 23-25 Grad kriegt gehen meine Probs wieder an! ( erstmal nix mehr mit oc'n - und dann nix mehr mit XP --> Duron ruft! :mad: :mad: )

Ich hab' deswegen schon einen Beitrag über eine Hybridkühlung mit Peltiers gepostet - aber bis jetzt noch nix gehört!

Meine größte Sorge für das ist der Wärmetauscher ( ich kann ja nicht gut 2x4 CPUkühler zusammenschrauben um den Primärkreislauf runterzukühlen! ( ich denk' da nicht nur an Platz und Ästhetik - 8x 60€ + 4 Peltiers + Netzteil + 2. Pumpe + Radi (groß) ) - ich hab ja auch keinen Geldsch.... :eek:

- also wenn das die einzige Möglichkeit ist - kauf' ich mir lieber gleich eine Vapo! :D

-dazu kommt mir vor, daß der XP2000+ kein Glücksgriff war:(

-hab' von 'nem Freund gestern zum probieren einen gelockten XP 1800+ eingebaut (also sonst alles gleichgelassen) - der ging ganz locker über 1700 MHz BIOS alles original außer FSB (weil er noch da liegt gleich mit stepping - AGOGA O202GPAW(grün)). ( und wenn ich die ganzen Beiträge über XP1600er @ 1800 oder noch höher lese, frag' ich mich sowieso was 'ne XP2000+ bringen soll?
- hab' ich einfach Pech gehabt - oder wird das noch was? (mit BurnIn und besserer Kühlung)?? :confused:

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
also:

ein xp haltet locka (mit internern temp diode gemessen!) 70°C aus... dann schmiert a ab! :)

das die K4.1 so schlecht kühlt gibts ned... hast hoffentlich e ein bisal Wärmeleitpaste verwendet (Arctic Silver 3!) hauchdünn...

der Raddi is wahrscheinlich ein klump weiol solche temps gibts ja sonst ned... jedoch darf wenn das wasser 25°C hat der comp nicht instabil werden! ;)

also check das mal und besorg dir einen anderen raddi! :)

aja: wie gut die cpu zum ocen geht hängt vom stepping ab! ;)
is aber schon oft genug im forum disskutiert worden!
(es gibt ja eine search-funktion! :D)

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
hm wennst mit raddi ca 35° wassertemp hast kannst natürlich nimma gscheit kühlen ... entweder der raddie is schit oder der lüfter auf dem raddie falsch montiert oda so :confused:

ich hab den raddi von computerdoctors (+ miteliefertem 120er lüfter) hab aber trotzdem noch nen 3 liter ausgleichsbehälter ...

wennst mim 10 liter kübel gut klarkommst müsste der anpressdruck eigentlich stimmen, solltest aber trotzdem prüfen obs eh bombenfest draufsitzt :)

mfg
Brain

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
also ich hab' (ein bißchen ) Arctic Silver3 auf der CPU! - und wenn mein Mainboardsensor (ich lese die Temps mit MSI Fuzzy Logic 3 aus) mehr als 47 Grad anzeigt - hab' ich nicht mehr lang' zum schauen - weil da isser bald weg - zumindest das Programm das grad' läuft - wenn ernicht gleich ganz abstürzt.

und der Raddi ist im Gehäuse eingebaut - der Lüfter sitzt innerhalb und bläst durch ( und ich hab keine Gehäusewände drauf - weil ich ja die ganze Zeit herumschraube - also selbst wenn er saugen würde... ) aber mit Raddi (ohne Kübel) läufter garnicht mit FSB's über 115 - nur Bluescreens!! - und das kann nur thermisch sein! - oder?!

..so, dann werd' ich mal wieder die CPU wechseln, mein stepping suchen und versuchen das Teil zu entlocken - vielleicht geht er ja mit 15 Multi - oder 12 x 170 ?? :p (werd' ich mit dem Board wohl nicht in Erfahrung bringen - max. FSB 164 :rolleyes: - na wenn ich dort ansteh' - kauf' ich ein neues - versprochen! :D )

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5320
Also ich glaub:
1.du hast beim Kühlermontieren gemurkst (Pasta,Druck,verkehrte Seite?)
2.dein Kühlkreislauf is ned optimal.

also wennst des mit der Wakü ned hinkriegst is mein Tipp lass es sein und besorg dir einen halbwegs guten Lukü um 30€ oder so dann kannst ned viel falsch machen und es läuft;)

Wennst mit dem XP auf standardtackt mit Wak über 50°kommst dann stimmt sicher was ned.

Edit: wenn er dir mit 47° abschmiert (unmöglich) dann liegts entweder an der Kühlermontage und er misst ned genaue Temps oder irgendwas anderes (Ram, Mobo) is bei dir hin.
Bearbeitet von Römi am 02.06.2002, 17:59

Bloodvirus

Toshiba P10 Begeisterter
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Ingolstadt
Posts: 1285
Eben,
bei 47° C arbeitet jeder Athlon ohne zu murren absolut stabil...

Mfg
BLOODY
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz