"We are back" « oc.at

XP 1700 an der leistungsgrenze

Alb 13.02.2002 - 23:22 455 6
Posts

Alb

Little Overclocker
Registered: Sep 2001
Location: Austria / St.Pö..
Posts: 60
nabend zusammen,

folgendes hat sich gestern ereigne:
hab mir vorige woche meinen zweitrechner zusammengeschustert. hatte alles daheim nurnen xp 1700 zugekauft.
gestern abend hats geklingelt und ein bekannter stand mit seinem kocher draussen, ging wiedermal nix mehr....:D
beim anstarten drehten sich zwar die lüfter aber sonst nix, auch kein bild. hab alles durchgetestet und die teile von meinen zweiten testweise genommen da er offen am tisch stand und wu`s schaufelte...
nach ner stunde hatte ich das prob lokalisiert, hachdem ich die kontakte seiner noname ddr-rams mit nem radiergummi behandelt hatte funkte die kiste wieder:rolleyes:
nebenbei auch meinen wieder zusammengestöbselt.
er ging, ich 20 euro reicher, ich meine beiden wieder angeworfen, der zweiti schaufelte wieder wu`s und ich hing im netz rum.
so ne halbe stunde später (und jetzt kommts) machte sich DER geruch breit, richtig schön brandig. ich arbeitete mich übern aschenbecher zum kabelwirrwar und bei den vorhängen zu den rechnern und als ich den cpu-kühler meines zweitis berührte fing ich ne brandblase ein :eek:
ich oberdussel hab zwar wieder den kühler tadellos montiert aber keine ahnung warum ich ihn net auch angesteckt hab...:mad: :mad:
abkühlenlassenaufdrehabdrehaufdreh.. nix mehr zu machen R.I.P.
zerlegt und siehe da, nix zu sehen am prozzi, keine schmauchspuren, nix...
board begutachtet, war noch ok wie sich heut herausstellte, nur die schaumstoffunterlage wos drauflag war zerschmolzen...
heut zum händler mit rechnung und gemeint das ding geht net (war net mal gelogen)), ergo: anstandsloser umtausch:) :D :)

was mich nur wundert ist das das ding es ohne lüfter über ne halbe stunde aushielt.:fresserettich:

gruß
Alb

Neo18

OC Addicted
Registered: Apr 2001
Location: daheim
Posts: 960
tja, lange geschichte, kurtzer sin ;D

Freudn von mir baute sich einen rechner zusammen, schraubte alle lüfter "raus" bzw hat sie alel angehalten, und siehe da, nach 4 tagen benshen rannte er auch noch!
109C° cpu

dh. kühlkörper drauf kommst schon recht weit! allerdings, wenn du an neuen "pc" bzw mabo hast wundert mich das er sich nciht gleich wieder abgeschalten hat -> bei mir so! :verwunderlichKUCK:

Naja PECH GEHAPT

Alb

Little Overclocker
Registered: Sep 2001
Location: Austria / St.Pö..
Posts: 60
Zitat von Neo18
tja, lange geschichte, kurtzer sin ;D

Freudn von mir baute sich einen rechner zusammen, schraubte alle lüfter "raus" bzw hat sie alel angehalten, und siehe da, nach 4 tagen benshen rannte er auch noch!
109C° cpu

dh. kühlkörper drauf kommst schon recht weit! allerdings, wenn du an neuen "pc" bzw mabo hast wundert mich das er sich nciht gleich wieder abgeschalten hat -> bei mir so! :verwunderlichKUCK:

Naja PECH GEHAPT

ist das elitegroup k7s5a board, das schaltet sich sehrwohl ab, allerdings nur wenn der lüfter angesteckt ist:p
als ich nähmlich neu starten wollte um zu sehen ob noch was geht tat sich erstmal gar nix, erst nach einiger zeit wieder.
vermutung: nur wenn was am cpu-lüfterstecker hängt schaltet er sich ab.... GENIAL:rolleyes:

Norpheus

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Mattighofen
Posts: 294
Hardcore burn-in......:D :D :D

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
geht mi zwar nix an, aber des dürft kein guter freund gewesen sein wennst 20 euro dafür gnommen hast..
sollt i a mal machen.hab eh genug freunde die großmeister DAU's sind...von d schwester ganz zu schweigen +g*

Alb

Little Overclocker
Registered: Sep 2001
Location: Austria / St.Pö..
Posts: 60
Zitat von Mirror
geht mi zwar nix an, aber des dürft kein guter freund gewesen sein wennst 20 euro dafür gnommen hast..
sollt i a mal machen.hab eh genug freunde die großmeister DAU's sind...von d schwester ganz zu schweigen +g*

naja, von bekannten und arbeitskollegen nehm ich schon was, von freunden gibts meistens an kaffee oder so;)

hab lange nix genommen weils mir spass macht aber irgendwann kommt der punkt wo du nurnoch an fremden rechnern rumschraubst und selber aus zeitmangel nix mehr machen kannst, will ja net gleich von ausnutzen sprechen:rolleyes:

Neo18

OC Addicted
Registered: Apr 2001
Location: daheim
Posts: 960
nein, des wor darmals ein "noname billigs board" ein MSI ;D (was ich weiss) -> und wenn er nicht gestorben ist dann rennt jetzt noch immer! (sicher hohe stromrechnung)

aber da kenn ich auch so ein gschichtl!

nachbarn bzw. bekannte hatten einen hp rechner, der ihnen einging, und sie wollten mich ned drüber lassen ;DDD

sie brachten ihn zu hp (ka wo des is) udn nach 2 wochen ruften sie an (wegen kostenvoranschlag) und meiten "ja so um die 4000 ATS"

Tja, wieder heimgenommen, rufen sie mich an und sagten mir das! Dann wollten sie von mir haben dsa ich zu ihnen komme und mir den rechner anschaue! ich bekähme auch einen kaffe und einen kuchen!

Antwortete ich:

Für an kaffää und an kuchen sollte ich mir den rechner zur brust nehmen, nur das euch 4000 ATS erspart? ;D

langes gschichtl kurtzer sin!

immer dafür gewaltig geld verlangen, und weiterempfhelen lassen! so mache ich das jetzt! jetzt verlange ich zb für neuinstallation 1000 ATS also 100 € ;D und wenn sie dann sagt zb. "des is meine freundim vom bingo club" ;D dann lasse ich einfach mal 200-400 ATS nach also jetzt wegen € umst€llung 10-20 € nach ;D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz