"We are back" « oc.at

XP 1600+ läuft nur noch auf 1239Mhz

mgess 02.04.2002 - 10:14 830 20
Posts

mgess

Bloody Newbie
Registered: Apr 2002
Location: Vienna
Posts: 34
Hi together,

ich habe aus Geräuschgründen meinem XP 1600+ letzte Woche einen Noiceblocker verpasst , was ihm überhaupt nicht geschmeckt haben dürfte. Seit diesem Zeitpunkt kam W2K und W98 nicht mehr hoch. Blue Screen ntoskernel error.
Das Bios schlug dann vor es mit FSB 100 Mhz zu versuchen.
Nach einigen Tests bin ich nun bei einem Maximum von 117Mhz angelangt , bei denen das System problemlos stabil läuft.
Ab 118Mhz ist der Ofen nach ein paar Minuten aus.
Generell ist die CPU Temp nun ca 10° höher als zuvor auch wenn ich wieder den alten Cooler verwende?!

Hat jemand eine Idee was da schiefgelaufen sein könnte , bzw. was man dagegen tun kann? (L1 Brücken schliessen?)

THX

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4523
Kühler net gscheit drauf?

Exitus

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Mauerbach
Posts: 179
vielleicht verkehrt drauf???

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
l1-brückn schliesen wird daweil nix nutzen,...schau leiber ob da kühler richtig undfest draufsitzt:)

mgess

Bloody Newbie
Registered: Apr 2002
Location: Vienna
Posts: 34
Kühler mit Silver Grease aufgesetzt , ein paar mal gecheckt , aber kann das mit der verminderten MHz Zahl was zu tun haben?

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
sicha,wenn cpu zu heiß wird,wird e instabil...und bei 1240mhz wird er nicht so heiß...d.h er läuft stabiler als bei 1400:)

Dragonskin

Banned
Registered: Jan 2002
Location: Austria - Linz
Posts: 402
Vl. neue Wärmeleitpaste???

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
was andres...hab grad gesehn,du hast des a7v mitm kt133 chip,..hast du mit dem jemals 133fsb gehabt??

mgess

Bloody Newbie
Registered: Apr 2002
Location: Vienna
Posts: 34
Yep ist immer mit 133 FSB gelaufen, noch nie Probleme gemacht , vorher.

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4523
Aber genau aus dem grund gibts den 133a der kann sicher 133fsb.

mgess

Bloody Newbie
Registered: Apr 2002
Location: Vienna
Posts: 34
Vl. neue Wärmeleitpaste???

nee war beim Spire Cooler dabei , ist vermutlich auch nicht das Wahre.
Werde es mal mit Arctic Silver II versuchen.

-caRty-

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wiener Neustadt
Posts: 1661
des is sicher ein a7v133 des a7v unterstützt xp's doch garnet..

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
hääää....wie geht des????bist dir sicha,das dus a7v hast und ned des a7v133 oder so in der art, das mitm kt133"A" chip,weil andres is des schwer möglich...da kt133 is nur auf 100mhz fsb ausgelegt..und mit dem schaffst wennst glück hast 112fsb....passt wahrscheinlich jetzt nicht zu deinem prob...aber is trotzdem seltsam:D

mgess

Bloody Newbie
Registered: Apr 2002
Location: Vienna
Posts: 34
Ich hab das A7V KT 133 mit dem KT133A Chipsatz , war die beste Möglichkeit meine SD RAM's weiterzuverwenden und trotzdem FSB 133 zu bekommen. Den Promise Raid gab's auch noch dazu.
http://www.asuscom.de/mb/socketa/a7v133/overview.htm

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
ok ok,dann passts eh:) ...dann änder den profil:D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz