"We are back" « oc.at

XP64 "0.13µ" und "0,09µ"? Was ist das?

dolby 17.11.2004 - 16:23 3158 30 Thread rating
Posts

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6228
d.h.

Winchester kann man zwar mehr übertakten, kostet um die kleinste Spur mehr (nicht der Rede Wert).

Newcastle gibt es zwar in schnelleren Varianten (z.B. 4000+, kostet aber noch zu viel), lässt sich aber nicht so hoch übertakten wie der Winchester.
Dazu hat er noch 1024KB Cache, wo der Winchester nur 512 KB hat.


die Frage ist jetzt: wie wichtig dieser Chache ist. Würde sich jetzt, abgesehen von der mehr Geschwindigkeit (weil doch 4000+) etwas bemerkbar machen, wenn ich 512 statt 1024 Cache habe. (?)

V!Ct0R

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: vorm PC
Posts: 2190
pff cache wer braucht das^^ :D erzeugt eh nur mehr wärme also schlecht fürs oc'en :D

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
da 4000+ is ein fx53 ohne freie multi nach rauf.
vergleich mal preise zwischen 4000+ und den winchester cpus, der zahlt sich nie aus.

zwischen nem nc mit 512kb und einem fx mit 1mb cache sinds bei d3 ca 5fps.
zwischen nem winnie mit 512kb zu einem fx sogar weniger, weil der an schnelleren l2 cache hat.
bei anwendungen die wenig cache benötigen is 1mb sogar schlecht.

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
@Kingping: Ich würde nur nicht die Cacheleistung anhand von D3 messen.

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2407
Zitat von BigJuri
@Kingping: Ich würde nur nicht die Cacheleistung anhand von D3 messen.

word

Also Cacheleistung an einem Spiel zu messen :bash:

Der einzige Prozessor wo der Cache beim spielen schon ins Gewicht fällt ist der P4EE der hat aber auch iirc 3MB L3 Cache welcher jedoch auch langsamer ist als L2

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
könnts bissl denken vorm flamen? ... danke, ganz lieb.

ich bin ja kein wandelndes benchmark lexikon...
das eine ergebnis hab i mir gmerkt und als beispiel genannt.
dass ich nicht nur von einem spiel red, wird aber eh klar, wenn man den ganzen post liest.

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6228
@Juri: fangen wir so an

Wie würden sich zwei CPUS verhalten die:
beide die gleiche Taktfrequenz haben, sich jedoch nur in der Cachegröße unterschieden.

Beispiel:
AMD 64Bit XP3500+ mit 512KB
AMD 64Bit XP3500+ mit 1024 (wobeis das nicht gibt)

was könnte die eine CPU für vorteile bringen?
Oder sind sie so gering??

Viele CPUs die z.B. für Server verwendet werden (ich hoffe da irr ich mich nicht) haben 1024 oder gar 2MB (Pentium). Ich bilde mir ein das gelesen zu haben, ich kann mich echt nicht mehr daran erinnern. Kann also auch ein Schwachsinn sein.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
also wen GEld keien rolle spielt dan neinen FX-55

da Geld a rolle spielt würd ich an 3200+ Winchester nehmen

des billsa mehr cache zahlt sich ned aus da die architektur auf 512kB optmiert wurde, schau mit wenig cache da P4 auskommt udn es geht auch

Warf@re

Big d00d
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 151
Ich will mir morgen nen neuen Prozessor kaufen und wollte eigentlich nen Winchester haben... aber den gibts im Moment nirgends...

Ich will NICHT overclocken... zahlt sichs von der Leistung her aus aufn Winchester zu warten oder kann ich da beruhigt zum Newcastle greifen?
Oder soll ich den Winchester 3200+ nehmen?

Wie siehts da mit den Leistungsunterschieden aus?

tia wari
Bearbeitet von Warf@re am 03.12.2004, 23:44

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
mehr als genug lagernd http://geizhals.at/a121933.html

der winchester wird einfahc ned so warm.

und newcastl 3200+ hats am Sockl 939 nie gegeben

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6228
Zitat von Viper780
des billsa mehr cache zahlt sich ned aus da die architektur auf 512kB optmiert wurde, schau mit wenig cache da P4 auskommt udn es geht auch
das bißl mehr ist das doppelte *g*

trotzdem:
zahlt sich ned aus? also sicher bin ich mir noch ned.
es "muss" ja einen Grund dafür geben. Der Preis ist doch ziemlich hoch (im Vergleich zum A64 mit 512 kb Cache)


Ich will also Beweise sehen *g* :)

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2407
dann use google gibt genug tests

Nein also es ist tatsächlich so das sich das Mehrpreis und Leistung in keinem verhältnis stehen.

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6228
Ich war gerade auf der Tomshardware-hp udn habe mich da durch die Test der CPUs verwirren lassen.

Auf jeden Fall ist mir eine Sache noch nicht so klar.

Der A64 FX 53
ist das im Moment DIE Cpu?
Es gibt ja den A64 4000+ der mir z.B. mehr gefallen würde (naja abgesehen vom Preis)

bzw der einzige Unterschied ist der 1MB Cache den FX hat. Den hat aber ein 4000+ mittlerweile auch.

Oder ist das komplett wurscht welchen man nimmt?
Was kann der eine was der andere nicht kann?
Oder ist ds einfach nur die "Qual der Wahl"

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
was bitte kann da nicht klar sein?

der fx53 is ein halbes jahr älter als der 4000+, der nun, abgesehen vom nur nach unten verstellbaren multi, das selbe ist.
der fx55 is DIE cpu im moment und ersetzt den (alten) fx53.

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6228
Zitat von Viper780
...

und newcastl 3200+ hats am Sockl 939 nie gegeben

Also zuerst zu Viper:
Ist das jetzt "neu"?
http://www.geizhals.at/a121933.html (Winchester Kern)
und
http://www.geizhals.at/a128533.html (Newcastle)
Also gibts doch beide als 3200+ in ziemlich gleicher Preiskathegorie.

Ich überleg den Kauf und kann mich nicht entscheiden...

Was mich weider etwas durcheinander bringt und etwas verunsichert ist, dass Newcastle (laut Geizhals) von mehr Leuten gekauft wird als der Winchester (der sich mehr Übertakken lässt, als der Newcastle).
Es ist klar, dass nicht jeder Übertaktet, aber die CPUs werden ja oft von "jungen" gekauft die natürlich übertakten wollen.

Was ich noch nicht ganz verstehe, sind diese Bezeichnung in den Klammern
z.B.
AMD Athlon 64 3200+ 0.13µ Sockel-939 boxed, 2.00GHz, 512kB Cache (ADA3200AWBOX)
Was soll ich mit dieser Bezeichnung anfnagen? Was heißt die und auf was müßte ich da aufpassen?

btw: habe ich das auch richtig verstanden: Der Winchesterkern bleibt deswegen Kühler, weil die Transistoren einen größeren Abstnd zueinander haben als der Newcastlekern?

thx
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz