"We are back" « oc.at

XP2500+ Stepping: AQYFA - is das was ?

RaZor_XXX 29.10.2003 - 15:12 2760 41
Posts

RaZor_XXX

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: OÖ
Posts: 95
Gehen bei dir die Multis unter 11 oder wirklich nur 11 ?

Weil bei allen von mir funzt weder höher noch niedriger .........

Muss wohl irgendwo noch zusätzlich gelockt sein .....

Ich experementier mal ein bissal rum ....... sind ja noch knappe 170 Stück da :)

dope

.
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: downstairs
Posts: 1514
mhh kurze zwischenfrage, ab wievielen volts wirds eigentlich ungut fürn prozzi (2500+) ?
tia

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
:eek: ECHT!? Ihr meint, dass das AQZFA stepping GELOCKTE MULTIS hat? Schießt bitte mal ein macro-pic vom Areal rund um die L1 Brücken. Das kann ich ja fast nicht glauben, dass AMD da noch was umstellen würde.


@ siT: diese Frage wurde schon hunderte Male beantwortet.

trotzdem nochmal: ich fahr meine Bartons2500+ täglich auf 2,2V. Allerdings mit WAK. Du musst gut kühlen, dann störts nicht.

RaZor_XXX

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: OÖ
Posts: 95
Hab grad ka Digi Cam bei der Hand leider aber wenns hilft beschreib ichs mal :)

1. Kein Lasermark zu sehen (keine schwarzen Stellen wie bei den L2 usw.)

2. Keine Verbindungen zu sehen (keine geschlossenen Brücken)

3. Die Verbindungspunkte sind nicht vorhanden (keine dicken Knüddel die man früher bequem per Leitlack verbunden hat)

Weder in nem Nforce 2 Mobo unlocked
Noch mit Pin Mode anzulocken (Malanleitung oc.inside)
Noch anderer Multi zu wählen per PinMod (Malanleitung oc.inside)

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Haargenau dasselbe Problem...ich werde dann kurz ne andere CPU reingeben und dann die CPU in den Scanner legen...ich hab k.A was da los ist...
Nur Multi 11 frei wählbar(was extrem faaaad is):bash:

RaZor_XXX

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: OÖ
Posts: 95
Soda hier nun das PIC

Habs ein paar mal versucht und das war das am besten zu erkennende

Ich hoffe das hilft weiter
multilock_40105.jpg (downloaded 52x)

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
ok, das bild hilft leider nix. zu wenig makro.
sehen eure Brücken so aus?

click to enlarge

RaZor_XXX

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: OÖ
Posts: 95
Also so Daumen x Pi würd ich sagen das kommt ziemlich genau ran

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
dann sollten die multis eigentlich offen sein. das ist nämlich das pic von meinem (offenen) AQZEA.

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
stimmt...und was tun jetzt???rennt gerade mit 213x11(mehr machen die RAM synchron ned mit) bei 1,75Volt...
Hat jemand eine Idee???

Ciao

@Goldlocke: Multis sind aber NICHT offen...ich hatte auch schon 2 AQZEA und einen TBred AIXIB und die waren alle ungelocked...
Was hat sich da AMD für einen Blödsinn einfallen lassen?
aqyfa_2500_40107.jpg (downloaded 39x)
Bearbeitet von Robert83 am 04.11.2003, 20:56

RaZor_XXX

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: OÖ
Posts: 95
*push*

Weiß noch niemand was neues ob AMD hier wirklich einen neuen Multilock eingeführt hat und ob sich der irgendwie umgehen läßt ?

Wäre dankbar für jegliche Mithilfe über Ideen oder sonstiges

tia

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
me too
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz