"We are back" « oc.at

XP2000+ ocen ohne unlock?

Roman Ledinsky 16.10.2002 - 12:15 672 10
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Hey Jungs,

hab mir vor 3 Wochen folgendes System zugelegt:
XP2000+ Palomino
KT3Ultra2 333er DDR
GF4/4200 MSI 64MB
2x Samsung PC2700er 256MB Ram

Hab einen Arctic super-silent 2500er an der CPU und noch 4 casefans (klingt wie ne Boing 747), damit läuft er auf 42 C° und ca. 49° bei Volllast. Hab im (original) Bios ein wenig herumgetüftelt (ohne mich wirkilch auszukennen hehe) und den FSB auf 137 gebracht (kommt man noch weiter, hat das was mit der V-core zu tun?), die Speichertakte sind jetzt auf 2/5/3, der Cas Takt geht nicht auf 2 da funzt nix mehr. Komischer weise kann ich für die G-Force nur 128 MB Ram freistellen bei 256 hängt er bei jeder 3D Anwendung. (Ich hab zwar 2 vom Namen her gleiche Samsung Ram doch sehen diese unterschiedlich aus, a) woran liegt das? und b) kann es daran liegen das die Sache mit dem Grafik-Ram nicht funktioniert?)

Also meine Bitte an Euch lautet: OCen ohne die C1 Brücken zu verbinden, geht da noch was? Ich hab so was noch nie gemacht und will meine DIE nicht zerbröseln oder meine ganze CPU lackieren. Vielleicht ein paar Tricks mit den Bios-Settings, eventuell ein neues Bios? Wie siehts mit der MSI Ti4200er aus, auch da soll ja einiges drin stecken. (Win 98SE, Benchmark 2001SE Default und mit nur 256MB Ram 8560, jetzt und mit 512MB 9081).

Ich bin ein ziemlicher Anfänger was OC betrifft, daher würde ich euch bitten mir das deppensicher zu erklären.

Aller herzlichsten Dank im Vorraus,

LG Roman

Ner0

Banned
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Baumgartner Höh..
Posts: 2020
Ja....stell FSB mal auf 140....und den VCore um eine Stufe rauf....also auf 1.75...dann müsst er wieder laufen...

Ner0

Banned
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Baumgartner Höh..
Posts: 2020
Aber mit dem Kühler wirst du nicht viel reissen...kauf dir mal nen guten CPU Kühler--->evtl ALPHA PAL 8045+regelbaren Y.S. od Enermax
oder nimm nen SLK 800(vorsichtig montieren) aber einen bei dem da Lüfter schon drauf is...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Danke für die flotte Antwort, das mit der v-core probier ich mal gleich.
Aber die Gschicht mit dem Kühler ärgert mich, der Verkäufer hat mir versichert der Arctic könne bei guter caselüftung einen XP 2600 kühlen. Wird der Palomino 2000 wärmer als der Toroughbread 2600? Meinst wirklich das ein neuer Lüfter nötig sein wird, auch wenn ich den Multi nicht unlock?
Ich meine, gut, davon das der Arctic so leise ist hab ich eh nix bei den casefans, aber son Alpha kostet a Lawine!

Ner0

Banned
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Baumgartner Höh..
Posts: 2020
na...ca 60€ mit Lüfter.....wo hast du nen Arctic cooling gekauft?
Mir hat man das auch mal gesgagt und dann hatte ich mit meinen 2100+ Palo 66°C IDLE und hab ihn zurückgegeben....

Ner0

Banned
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Baumgartner Höh..
Posts: 2020
Zu deiner Frage mit den Rams....kanne s sein das du einmal PC 2700er und einmal PC 2100er ram hast ...oder das die einen Samsung original sind und die anderen nicht....?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Arctic ist vom Goldi, und auf beiden Ram steht Samsung PC2700 DDR 333/256 MB
Hab beim ersten zusammenbau nur 2 Casefans drin gehabt und beide auf halber Leistung, ein wenig Kabelsalat d.h. die caselüftung war ******e und promt hat sich die CPU bei BF1942 ständig verabschiedet. Temp unknown da sicher 40 sec vergangen sind bis ich im Bios war.
Für diese Fälle hab ich mir jetzt eine Temp-LED mit fühler zugelegt allerdings hab ich ein bischen Schiss vorm Einbau da ich mir die DIE nicht beleidigen will und ich da schon so manches gehört habe.

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
die Riegel einzeln gehen gleich weit?

und bei weiterem Aufdrehen des FSB, stell' vorher die Rams auf CL 2,5 zurück - sonst bist Dir nie sicher ob Deine CPU oder die Rams aussteigen! (und nachher wieder agressivere timings, wenns sein muß mit +Vmem) - und rauf' mit der VCore - die CPU sollte bis etwa 145-150 mitspielen (eventuell ein Stück weiter)

stepping weißt Du nicht?

mit welchem Programm liest Du die CPUtemps aus? (mein KT3 Ultra2 hat immer rund 0,02-0,05 V weniger Spannung als ich im Bios einstelle - also bei Einstellung 1,85V (=max.) zeigt der Hardwaremonitor nur 1,81-1,82V an! (könnte auch an meinem NT liegen - ein 300W Noname)

(und ich hab' einen Alpha obengehabt (mit 2,76W YS Lüfter) - da hatte ich bei 1,85VCore und 1750 Takt (is 'ne sch... CPU) Temps. von 42-43°C load)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Wie kann ich mir die Vcore raufstellen? hab amibios 3.31 und der Wert ist nicht veränderbar (sorry i'm a nub).
Die CPU läuft jetzt mit dem Arctic 2500er und den 4 casefans konstant auf 42 C°, beim BF1942 muß ich erst gucken.

mit welchem Programm lässt sich die HW am besten überwachen bzw. einstellen?
die Vcore liegt laut Bios auf 1,744 V und der FSB ist laut Bios auf 137, komischer weise sagt die MadOnion-Auswertung das der FSB auf 136 steht woran kann denn das liegen? (ist aber ned wirklich wichtig)

Hab den Speichertakt der GF4/4200Ti 64MB (MSI) auf 567 Mhz und den Kerntakt auf 275 MHz, geht da noch was bzw. kann ich mir die Karte beleidigen wenn ich sie bis zum abwürgen hochdrehe?

Und noch ne nub-frage, was hat es mit diesen Steppings auf sich von denen hier alle sprechen... aroia aroga usw.
Gibts da vielleicht irgend ne Seite wo ich so was nachlesen kann weil ich will hier niemanden zu einer 10 Seiten Erklärung nötigen.

MfG Roman

Ner0

Banned
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Baumgartner Höh..
Posts: 2020
Dest besser das Stepping desto besser is die oc'fähigkeit.....also...von oben nach unten ist von gut nach schlecht

AROIA
AGOIA
AGOGA
AGKGA
AGHGA

PS:wenn in der 3 Zeile Y od. 41F steht ios es am besten....

Das Stepping steht direkt auf der DIE also am Prozkern....

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
Zitat von Roman Ledinsky
Wie kann ich mir die Vcore raufstellen? hab amibios 3.31 und der Wert ist nicht veränderbar (sorry i'm a nub).

Der Wert ist veränderbar! (ich hab' mir vor zwei Wochen genau dasselbe Brett gekauft) Im Bios derselbe Punkt wo Du den FSB verstellt hast (rechts oben der Erste) da steht auch VCore (und daneben default oder SPD oder was in der Art - und dort kannst mit + und - die Spannung zwischen 1,725 und 1,85V (in 0,025V-Schritten) verstellen! Stell' mal 1,80V ein! - dann sollte die CPU ein Stück höher gehen!

Zum Auslesen im Windows kannst z.B. HardWareMonitor verwenden (da stehen die Temps und die VCore und Lüfterspeed und HD und MB Temperatur d'rauf!

- und fürn Takt nimmst am Besten WCPUID!

Beide Progs findest auf http://www.ocinside.de --> Downloads

(HWM funzt leider nur ein Monat lang)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz