"We are back" « oc.at

xp1700 unlocken - board multi-unlock??

mfi_rules 16.06.2003 - 10:45 611 13
Posts

mfi_rules

Bloody Newbie
Registered: Mar 2003
Location: austria
Posts: 21
hi leute

hab meinen xp2000 verkauft und einen xp1700 jiuhb mit woche 312 gekauft (peluga).

gibts wo eine übersicht, welche boards von standard her schon den multi unlocken können (bzw. kanns mein gigabyte 7vaxp??)

wenn nein - welche unlock-methode kann empfohlen werden?? (kabelmod, sll) ??

bin schon gespannt, auf wie viel ich komm ...

thx

mfi_rules

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von mfi_rules
. kanns mein gigabyte 7vaxp??

ja bis 12.5x

Taimat

Kel Thuzad
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: OÖ, Kaff
Posts: 876
alle kt400 und nforce chipsätze unlocken ihn automatisch, bei kt333 weiß ich eigentlich nur das ga-7vrxp, das es auch kann.

da deines ein kt400 brett ist, isses dabei ;)
Bearbeitet von Taimat am 16.06.2003, 20:47

PcKILLA

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Wien, 11
Posts: 606
und was tun wenn man an höheren multi als 12.5 will? ich steh mit meinen a7n8x deluxe auch bei 12.5 an ...

deno

Big d00d
Registered: Jun 2003
Location: TU-BS@DE
Posts: 263
Malen:
http://www.ocinside.de/html/worksho...painting_d.html

Aber eigentlich reicht ein Multi von 12,5 locker. Versuch lieber den FSB so weit wie möglich anzuheben.

deno

Big d00d
Registered: Jun 2003
Location: TU-BS@DE
Posts: 263
Das hier scheint auch witzig zu sein:

http://www.ocinside.de/html/worksho...d_pinmod_d.html

emStone

GuGu
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Eichgraben
Posts: 864
Zitat von deno
Das hier scheint auch witzig zu sein:

http://www.ocinside.de/html/worksho...d_pinmod_d.html

funkt des wirklich? :)
einfach nur die pins mit einander verbinden? kommt ma bissl komisch vor

deno

Big d00d
Registered: Jun 2003
Location: TU-BS@DE
Posts: 263
Hab ich nicht ausprobiert, aber da die so eine gute Malanleitung haben wird diese Methode wohl auch brauchbar sein.
Wenn sich jemand dazu entschliesst kann er ja mal seine Ergebnisse posten.

emStone

GuGu
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Eichgraben
Posts: 864
ja würd gern mal von wem hörn ob des lauft wenn man die untern pins verbindet

JKone

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 182
Eventuell ne noch leichtere Methode die Pins zu verbinden:

Einfach nen Draht in Form eines "U" in die Löcher des Sockels legen wo die Pins reinkommen !

siehe computerbase.de

LG

emStone

GuGu
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Eichgraben
Posts: 864
mh. gehn dann die pins a no rein? :)

JKone

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 182
Naja, wenn man eine dünne Draht-Litze nimmt müsste es problemlos klappen - wobei es soll der Draht auch mit dem Pin "kontakten" - zu dünn solls dann wahrscheinlich auch nicht sein.

Ein bissl Platz sollte in den Löchern eigentlich noch sein - die CPU muss man ja auch nicht in den Sockel reindrücken, fällt ja leicht rein !!! - von dem her denke ich das da noch ein bissl Spielraum zur Verfügung steht.

emStone

GuGu
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Eichgraben
Posts: 864
mh. naja weil es wäre wirklich eine leichte sache.
und wie ist des dann mit dem multi? der is dann fix eingestellt auf den einen bestimmten nehm ich mal an..

JKone

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 182
Lt. Computerbase ist diese - sagen wir mal "Pinstellung" - für alle Multis unter 13 !
Wennst ein nForce-Board hast und ne CPU größer 12,5 dann hast sowieso alle Multis zur Verfügung ! Welche Löcher Du verbinden musst falls du ne CPU mit nem Multi kleiner 13 hast und du aber über 12,5 hinaus willst kann ich dir nicht sagen.
Um einen fixen Multi einzustellen schaust am Besten wie schon oben gezeigt auf ocinside.de nach !
LG
Bearbeitet von JKone am 18.06.2003, 15:12
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz