"We are back" « oc.at

xp1700+ OC per fsb -> PROBS

Thomasj566 03.12.2002 - 18:36 3870 86
Posts

thomasj000

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 59
abit kd7---

hm...stimmt aber eigentlich steht da system temperature...und bei meinem alten asus a7v133 war das immer die chipsatztemp--


im mom : cpu @ 1830 @2V

-> 37°

Chipsatz : 48°

komische sache

tjh

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: Neulengbach
Posts: 100
nee, ne das is ja krass, greif mal drauf obs der NB kähler wirklich so warm is...... wenn ja musste ihn nur besser kühlen, hab bei meinem epox 8k5a2 auch nen kühler vom k6 200 raufgeschraubt, weils viel zu heiss wurde und nächste woche kommt mein wakü NB kühler dann gehts ab und is noch leiser...... aber als abhilfe zwischendurch hilfts wennste nen ventilator vorn offenen rchner stellst, glaub mir......... hatte ich auch gemacht wie ich nicht wusste warum er dauernd abstürzt, dann hab nen grösseren NB kühler augebaut und die spannungswandler aktiv gekühlt und seitdem läufts........

thomasj000

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 59
hehe
naja aber der 120er lüfter den ich hab der is stärker als föhn... :)

ok nochn ****** prob : der tb1,3 den ich hab läuft auf dem asus mit 133fsb und mehr

ABER auf meinem Abit kd7 läuft er nur mit 100
geh ich auf 133 geht er net an obwohl multi runter.
stell ich auf 5 * 100 / 10*100 / 10,5 *100 usw, geht er , aber mit anderm fsb no chance...******e ey!


unlocked is der ja von haus aus-

tjh

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: Neulengbach
Posts: 100
naja, hipset viel zu heiss, oder gar schon nen knaks........ mach ma nen anderen kühler drauf, hat bestimmt den originalen.... is der akiv, oder passiv....?

thomasj000

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 59
isn aktiv der originale...

so kleinen schissding wie bei jeden anderen

muss ma nen fetten passiv besorgen der mit wärmeleitkleber fest hält udn da hin passt...

tjh

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: Neulengbach
Posts: 100
jup, dass könnte hinhaun, wenns darann liegt...

thomasj000

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 59
ne der athlon müsste doch auch @ 133 gehen. der XP tuts doch auch .
der läuft im mom sogar@166 ...

tjh

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: Neulengbach
Posts: 100
na sicher muss der mit 133 laufen, hat ja iemqnd bezweifelt, liegt m board...

thomasj000

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 59
hm.jo,was genau isn das?
naja ich versuch jetz ne voltmod für meine gf4ti4200 wie goldlocke sie hat. passive sind bestellt.
und nen 1700+ @ 2200+ und ne graka @315/ 700 rockt doch *g*

tjh

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: Neulengbach
Posts: 100
also wenn der 1,3er aufn asus mit 133 läuft und am abit net dann liegts am board!!

wie schon öfter gesagt: spannungswandler, chipset oder sonst irgendwas zu heiss!!!!!!!

neuen, viel grösseren chipset kühler druff und die spnnungswandler akiv kühlen, dann sollte es hinhauen!!!

thomasj000

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 59
um den 1,3er mit 133fsb zum laufen zu bringen brauch ich doch nischt extra kühlen, ist doch schwachsinn,

der xp läuft @ 166 ohne irgendwelche schickimicki extra kühlung...

ich führe es auf inkompatibilität zurück, is jetz auch egal..


wegen kühlung muss cih ma sehen, so lang kann das topic ja ruhen

tjh

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: Neulengbach
Posts: 100
ja eh net, aber offensichtlich macht das abit bei 133 schon probs und mit 100 läufts, also liegts am oard und wennse 133 net mehr macht machts 166 fürn XP schon gar net... entwedee hab ich dich irgendie falsch verstanden bezüglich deines problems, aber ansonsten kanns nur an der temp liegen, aber is ja egal.....!

mfg

thomasj000

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 59
ne mit dem palomino laufen 166mhz alles stabil.
der tb1,3 hingegen macht mucken sobald man den fsb höher nimmt...

tjh

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: Neulengbach
Posts: 100
achso.... sorry da hatten ma verständigungs schwirigkeiten, hatte das problem ma mit nem duri hab mich aber nicht weiter damit befasst, wenn ich ehrlich binn, aber milti runter und v- core rauf, dann solte es hinhaun.......

thomasj000

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 59
naja ging auch net so wie du es beschreibst, aber egal...
ich lass den proz erstma so bis ich ihn unlocke.

frage : wenn die brücken schon kurzgeschlossen sind? ( eine oder 2 ) per bleistift...(abgerutscht) und ich mach jetz kleber rein und unlocke mit SLL , geht der unlock dann oder muss ich das blei erst aus den lasercuts holen?

PS :bitte net schreiben das es mit bleistift net geht, wollts nur probieren weil ichs wo gelesen hab :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz