XP1700 mit A7N8X-E
Frank_Drebin 02.06.2004 - 21:45 998 16
bamserl
Addicted
|
ich vermute mal das ist das board in kombi mit der pcu. hatte das a7n8x deluxe 2.0
meine zwei 1700+ (DUT & DLT) wollten partout nicht mehr als 10x166. jedoch spinnte das board NUR bei multi 10 & 10,5 (2 kollegen aus einem anderen forum machten auch die gleiche erfahrung). alle anderen multi funzten bestens, ohne irgendwelche probleme. nach fixieren des multi mittels SLL funzte es mit dem DUT ohne probleme auf 10x200 - mit vcore von 1,625.
ein DLT wäre jedoch besser, da kommst mit weniger vcore noch höher - meiner ging mit 1,5 bis ca 2150mhz. einzig musst du beim DLT die vcore mittels SLL von 1,5 auf 1,6 anheben damit du die maximale vcore beim asus von 1,85 ausnutzen kannst, ansonsten ist bei 1,75 schluss.
|
kleinarler
aka possaune
|
Hallo, den Zalman Kühler kann ich auf jeden Fall empfehlen! @ creative2k: den zalman hab ich auf meinem a7n8x-x oben... sitzt irgendwie locker oben (man kann ihn ca. 1m hin und her drehen) ... das problem hab ich auch gebaht. Aber mit einem bisschen Hausverstand kann mas das locker lösen! Du zerlegst den Kühler einfach (sind e nur ein paar Schrauben zum herausnehmen) solange bis du diese Spange herausen hast. Dann biegst du die Spange einfach ein bisschen mit der Hand zusammen. Schraub den Kühler wieder zusammen.... nun hat das ding logischer Weise wesentlich mehr andruck auf die CPU -> mehr Kühlleistung sicher einer der Bester, wenn nicht der Beste air Kühler am Markt, kann mit manchen Wasserkühlungen mithalten!
|