"We are back" « oc.at

XP1700+ dlt3c geht nicht auf 200MHz!!

GODzilla 01.06.2003 - 02:45 2177 47
Posts

nexus3729

serendipity
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1349
Zitat von deno
Nimm den Kühler von der Northbridge ab.
Am Ende der Chipbezeichnung müsste "A1" stehen. Dann handelt es sich um die Revision 2.0 und mit der kann man die 200 bzw. 400Mhz wirklich schaffen. Bei dem neuesten BIOS wurde die Einstellmöglichkeit sogar auf bis zu 300MHz FSB erhöht.

ist der lüfter nicht mit einem wärmeleitpad moniert?
cih weiß das ich eine rev 2.0 hab weil es steht auf so einem pin-sticker d'rauf...hofftenlich kann man dem vertrauen :rolleyes:

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
oder du lädst dir einfach wcpuid herunter und schaust unter chipsatz-info wenn dort c1 steht dann passt :)

GODzilla

Little Overclocker
Registered: Apr 2003
Location: Zentral-Germanie..
Posts: 116
Zitat von fresserettich
oder du lädst dir einfach wcpuid herunter und schaust unter chipsatz-info wenn dort c1 steht dann passt :)

Mhm....da steht......mhm....C1 :D . Naja, dann macht echt die CPU nicht mehr mit. Na so ein Mist :( .

Nungut, ich habe jetzt um 700MHz übertaktet, mit LuKü, habe praktisch einen AthlonXP 2700+ für 66€ bekommen. Kann ich noch mehr verlangen?

Dann spare ich lieber langfristig auf einen echten 200MHz Prozessor, dann wird's vieleicht zu Weihnachten ein XP3200+ oder, falls es den mal geben wird, ein 3400+. ;)

Dr Sharky

Little Overclocker
Registered: Sep 2000
Location:
Posts: 59
tata jetzt is es fix, dachte das abit is crap aber hatte die Möglichkeit Corsair 3200 LL zu testen, gehen Dual Channel bis 230 mhz 3-2-2-2
Also den Kopf nicht hängen lassen und Ansparen auf gscheite Ram, Naja Winbond BH5 is halt net gleich Winbond BH5

meins zeigt auch C1 an, also das mobo und der prozzi san wahrscheinlich net dein Problem sondern wie bei mir der RAM

greetz Sharky

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16473
vielleicht machen manche bh5 probs mit dc? ich hab auch noname bh5 und die haben mir nur probs beschert! anja, ich hoffe mal jetzt gehens wieder für a weile!

Käsekuchen

Let's push things forward
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 1162
Zitat von nexus3729
ist der lüfter nicht mit einem wärmeleitpad moniert?
cih weiß das ich eine rev 2.0 hab weil es steht auf so einem pin-sticker d'rauf...hofftenlich kann man dem vertrauen :rolleyes:
na ka wärmeleitpad.. nur mit silmore kriegst ganz leicht runter ;)

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
ich hab auch das abit 2.0 und hab probs bis auf 200fsb zu kommen. entweder geb ich zu wenig saft oder meine rams sind schuld.

bin jetzt bei 2233mhz mit 186*12 mit 1,7Vcore. höherer fsb mag er nicht bis jetzt:D

wieviel volt habt ihr bei 200mhz und mehr auf :

AGB

Chipsatz

RAM

Vcore

ach ja ist nicht ganz stabil. sollte ich noch höher mit vcore?

dlt3c 0307 vpmw

kann es sein das abit die casetemps zu hoch anzeigt, auch mit neusten bios?

e-Lummi-N@tor

Provocateur D`Automobile
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2197
Also bei mir geht jetzt wieder alles!

FSB über 200,... hab einfach CMos cleared, load optimized Settings, u alles nu mal eingestellt!

200x11 @ 1,9V

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
ich geb einfach zuwenig saft. leider hab ich keine luft mehr wengen den arctic:bash:

condor

out of my way
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hamburg
Posts: 1967
Zitat von p.schuesser
ich hab auch das abit 2.0 und hab probs bis auf 200fsb zu kommen. entweder geb ich zu wenig saft oder meine rams sind schuld.

bin jetzt bei 2233mhz mit 186*12 mit 1,7Vcore. höherer fsb mag er nicht bis jetzt:D

wieviel volt habt ihr bei 200mhz und mehr auf :

AGB

Chipsatz

RAM

Vcore

ach ja ist nicht ganz stabil. sollte ich noch höher mit vcore?

dlt3c 0307 vpmw

kann es sein das abit die casetemps zu hoch anzeigt, auch mit neusten bios?

:confused:

wie wärs wenn du den multi zum testen runtersetzt um auszuschließen dass es an der vcore liegt?

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
also hab nun 191*10=1910mhz und er ist nicht stabil.

super pi bringt fehler gleich in erster zeile. bei 1,7Vcore

mit wievie llasst ihr super pi laufen?

aber hot cpu tester macht auch fehler.

deno

Big d00d
Registered: Jun 2003
Location: TU-BS@DE
Posts: 263
Super PI lasse ich mit 1M laufen.
Ist aber komisch, hab den gleichen Prozi, das gleiche Mainboard und den gleichen Speicher. Alles läuft mit default Voltage mit 207x10 stabil @ Prime95 und Super PI.
Könnte das an deinem Kühler liegen? Welche BIOS-Version hast du drauf und wie sind deine Temps?

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
hm. ja kühler ist *******e beim übetakten.

44° cpu 36° case idle

neustes bios, also 14 denk ich.

vielleicht ist irgendwas im bios falsch eingestellt. wie acpi oder so`n mist

an cpu kanns ja net liegen weil die geht ja höher, aber fsb eben net auch mit tieferen multi net.

hats mit dualchannel zu tun? zu schnelle timings. aber 5 2 2 2 müsste doch gehen. hab 6 auch schon probiert.

deno

Big d00d
Registered: Jun 2003
Location: TU-BS@DE
Posts: 263
Da wir das gleiche System haben kann ich dir sagen, dass es an deinen Speichertimings liegt. Stell mal 2-2-3-3 ein. Also CAS-Latency und ROW-Precharge jeweils auf 2 und RAS-to-CAS und ROW active delay auf 3.
Sobald du RAS-to-CAS auf 2 setzt gibt es Fehler bei Prime.
Dualchannel ist kein Problem. Wie gesagt meine Riegel laufen im DC und synchron bei 207.

deno

Big d00d
Registered: Jun 2003
Location: TU-BS@DE
Posts: 263
Ach ja,

die System-Temp ist definitiv falsch!
Meine Sys-Temp liegt angeblich bei 39° trotz 4x Noiseblocker S2 und einem 12er Papst. Nun da es in meinem Zimmer über 30° sind würde ich das fast glauben da das Case ja geschlossen ist, aber die CPU-Temp beträgt bei Vollast nur 46° und das bei leise drehendem CPU-Lüfter.
Ich schätze auch, dass der Sensor einfach zu nahe am CPU Sockel ist.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz