"We are back" « oc.at

xp1600 @ spire 60mm kupfer ohne wlp?

lady.creative 21.02.2003 - 19:35 753 4
Posts

lady.creative

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: @ home
Posts: 4
also szene is folgende:

ich hab da an xp1600 non oced. und ich hab keine wlp mehr. die wakü is auch grad ned einsatzfähig aber ich will c&c generals zocken :D

also hab ich den ersatzkükö geholt. irgendso ein kupfer spire ding für 60mm fans. nur hab ich keine wlp mehr.... :rolleyes: und unten wo die die aufliegt sand auch schon a paar sachen eingeprägt :D. also kann ich den ohne sorgen aufsetzen. und evnt. mit an 80er per lüfteradapter belüften ohne dass sich der xp1600 beschwert. weil ich möcht ned das ir der während des bootens schlapp macht :)

so einer da. nur halt ned ganz so stark und ned der lüfter
http://www.spire-coolers.com/pics/p.../5e070b1h3g.gif
Bearbeitet von lady.creative am 21.02.2003, 19:40

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Ich würde ihn nicht unbedingt ohne WLP betreiben, da dadurch die Wärme ja doch nicht so gut abgeleitet wird. Du wirst wahrscheinlich doch höhere Temps haben. Kurz: Ich würds ohne WLP und mit dem Kükö nicht unbedingt machen...

wutzdutz

owned by 50''
Avatar
Registered: May 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 1639
try & error!eingehen wird er dir (sicher) nicht gleich nach dem einschalten!im bios a bisserl verweilen und temps watchen!

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
etwas untertakten, damit er nicht ganz so warm wird, und mit der vcore runtergehen.

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: vo/stmk
Posts: 3283
naja sollte eigentlich schon hinhaun
wie gesagt amal einschalten und temps im bios länger beobachten
wenns ned zu hoch san kannst booten
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz