"We are back" « oc.at

Xeon Overclocking?

Aiwa 21.06.2003 - 02:55 1015 12
Posts

Aiwa

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: USA
Posts: 731
Ich würd mir in den nächsten Monaten (wenn Intel die nächste Takterhöhung macht) gerne nen P4 kaufen. Da die Xeons eh nur nen Bruchteil mehr kosten als die normalen P4 würd ich gern wissen, ob es da irgendwelche Unterschiede im Übertraktungsverhalten gibt.
Kennt jemand Reviews von Xeon Overclocking?

Nimbus4DM

schaut mal wieder rein
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1388
geht soweit ich weiß nicht, weil die Mainboards das ziemlich gut abregeln sollen und die so und so schon recht am limit laufen sollen.
Da gab es einmal einen WCM artikel

Minutourus

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 727
Hmm willst da nicht einen FSB800-P4 kaufen soweit ich weiß gibts die Xeon derzeit nur mit FSB533, mal abgesehen davon das im endeffekt das ganze viel mehr Geld kostet ..... ?

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
ich glaub er meint mit takterhöhung eh die 800 fsb für xeon
willst einen single ocen oder einen dual?
dual gehen schwer zum ocen weil die koordination mit höherem takt immer mehr ansprüche stellt ..
aber es hat glaub ich mal einer in dem forum die specs von einem dual xeon 2.4ghz@3..2 oder so gepostet
mit der search-funktion solltest es finden
edit:
link
ich hab mich aber geirrt war ein 2.2@2,93 ghz
Bearbeitet von XXL am 21.06.2003, 09:56

Aiwa

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: USA
Posts: 731
Single CPU. Ich hab schon genug Arbeit mit 2 Peltiers (CPU, GPU), 3. brauch ich ned :D

Gampler

Bloody Newbie
Registered: Jun 2003
Location: Schweiz/Bern
Posts: 39
Der Pentium 4 Xeon mit 400FSB oder 533FSB unterscheidet sich grundsätzlich kaum durch einen normal P4, deshalb wird auch das overclocking soweit es das mainboard zulässt kein grösseres problem darstellen. wenn du nur eine CPU willst würde ich nen normalen P4 nehmen. den der Xeon kann seine Power nur bei 2, ausleben und macht dort auch sinn, klar der Xeon hat auch bei 2.4 GHz HT, doch ist HT immer noch langsamer als 2 CPUs. Wie weit man ihn hochjagen kann ist CPU abhängig, würde wenn ich dich wäre nen 2.4 Xeon mit dem "alten" FSB 400 nehmen, denn könntest du ohne den PCI bus ins jenseits zu clocken auf z.b. 4x 115 oder 4x 120 Mhz betreiben, je nach CPU und Mainboard. eventuel aber das denke ich kaum ist auch 4x 133mhz möglich. Theoretisch sollte das gehen, da du weder das Ram noch den PCI bus zu hochjagst.
Praktisch denke ich streikt die CPU.

Bedenke das du für den Xeon auch anders ram brauchst, mit ECC, ansonsten verweigert er den dienst. ( kann sein das es ein mainboard gibt das auch ohne die ECC rams funkt.)

Minutourus

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 727
Hmm hätte ein Dual Xeon System hier, könnte ich ja mal ausprobieren ob er überhaupt etwas zulässt was in richtung FSB OC geht.

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3702
Was mich an den neueren Xeons stört ist, daß sie die gleiche Cachebestückung haben, wie die normalen P4, bei den P-III Xeons sah das noch anders aus...

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4523
gat preislich aber auch :-)))

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3702
ebay! =)

AQUD

Bloody Newbie
Registered: May 2002
Location: Weiz
Posts: 45
Das einzige (Dual)Board das mir bekannt ist, das eine Modifikation des FSB zuläßt kommt von Iwill, da es die Einstellung 100/133/Auto zuläßt. Alle anderen haben nur 100/Auto wodurch eine Übertaktung schwer wird.

Das Hauptproblem ist daß man die spannung nicht so einfach anpassen kann, wodurch er sehr schnell instabil wird - ausgenommen man pfuscht an den Sockeln rum oder an den Pins - wobei das natürlich sehr schnell seehhhhhr teuer werden kann (zwei geschrottete Xeons sind ja nicht unbedingt ein billiger Spaß :)).

Wasserkühlung gibt es von innovatek.

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
P4 xeons lassen angeblich den multi runterstellen hab davon in einigen foren gelesen. also fsb von 100 auf 133 und multi eben testen was geht.

l0chfr4ss

Bloody Newbie
Registered: Oct 2002
Location: 30cm vor dem mon..
Posts: 24
Ich hoffe mal, dass ASUS dem PC-DL Deluxe brauchbare OC Features verpasst, zwei D1 Xeons und ab gehts :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz