"We are back" « oc.at

x2 4200+ will nicht mehr als 240mhz fsb?

TheCheat 22.10.2007 - 09:26 677 2
Posts

TheCheat

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Sep 2005
Location: Vienna/Ried i.I.
Posts: 32
moin moin

hab jetzt endlich meinen 3000+venice in rente schicken können und mir bei alternate.at einen 4200+er toledo geschnappt ...

vor lauter geilheit auf die neue cpu hab ich gleich mal vergessen nach dem umbau das lüfterkabel anzuschließen und den prozessor gleich mal zum glühen und die wärmeleitpaste zum verglühen gebracht (hoffentlich nicht weiters schlimm oder?) lief ungefähr ne halbe stunde bis er abgekratzt ist, lüfterkabel wieder dran und fertig ...

hab zur zeit leider nur einen arctic cooling silence 64 drauf und die cpu läuft auf 52C°(idle)-64C°(unter volllast) mit 240mhz fsb (1:1 ramteiler, 3x HT) ...

jetzt hätte ich versucht die cpu um ein klein wenig höher zu takten jedoch schaffe ich einfach nicht mehr ... schon bei 245 gibt das mb keinen piepser mehr von sich ...

netzteil ist ein thermaltake 430Watt, 2gb kingmax, x800gt, 3 hd's und ein laufwerk ...

jetzt hätte ich noch versucht den rams etwas mehr spannung zu geben (2.7V) jedoch wollten die dann einfach nicht mehr über den post bios screen hinaus ...
das selbe bei der CPU ... bei 3.3% spannungserhöhung läuft die kiste zwar ncoh aber bei 6.6% gibts wieder nix mehr am bildschirm und keinen piepser ...

könnte da eventuell das netzteil zu schwach sein?

was für alternative oc möglichkeiten gibt es noch um auf eine höhere taktung zu kommen? jetzt läuft ja mein ram 1:1 mit der CPU wenn ich das richtig verstanden habe oder CPU-Z auslesen kann ...

auf diesem Board hab ich jedoch schon den 3000er venice auf 245mhz bekommen ... und auf dem asus a8v deluxe auf 250mhz ... ist da vielleicht auch das board schuld?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Sehr seltsam, das der PC nicht mehr posten willst, wenn du nur die Spannung erhöhst.

Da tippe ich auch auf das NT, obwohl es locker reichen müsste.

Du kann den Ramteiler ja mal runter geben, damit der RAM langsamer als der FSB läuft. Dann kanst schauen, ob es am RAM liegt.

Wenn aber 250 Mhz die Grenze des Mobos sind, ist es sowieso schon fast egal.

Ach ja, CPU-Multi könntest auch rutnersetzen.

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
stell ramteiler ein, sorg für bessere gehäuse-kühlung und besorg dir einen besseren kühler (soweit ich das verstanden habe, hast du bei std-vcore 64°C unter voll-last? das is sehr viel ...; beispielsweise scythe mugen, günstig und recht gut)

ob das board schuld is kannst ganz leicht austesten: schraub multi von htt auf 3 und cpu-multi auf 5, rams stellst auch runter auf den größten teiler (=geringste mhz) und dann fahrst mal in 10er schritten mit den htt-mhz rauf.
gibt hier übrigens ein paar sehr nette howtos bezüglich a64-OCing ...

hth
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz